Einfach das eine Projekt im anderen öffnen, dann wirst du gefragt, ob das erste geschlossen werden soll. Diese Frage verneinen. Das zweite Projekt wird daraufhin als weiterer Film / weitere Filme im ersten geöffnet. Dieser weitere Film hat auch die Kapitelmarker.
Wenn Du das ganze aber als einen Film haben willst, bin ich leider überrfragt, wie du die Kapitelmarker mitbekommst. Den Film als solchen bekommst Du angefügt, indem Du nach dem obigen Schritt alles aus dem zweiten Film mittels "Strg + A" markierst, danach mit "Strg + C" kopierst. Dann wechselst Du in Film 1, gehst mit dem Abspielcursor ganz ans ende und fügst den Inhalt der Zwischenablage mit "Strg + V" ein. In diesem Fall werden die Kapitelmarker nicht mit mitgenommen, die musst du selber wieder setzen.
Einfach das eine Projekt im anderen öffnen, dann wirst du gefragt, ob das erste geschlossen werden soll. Diese Frage verneinen. Das zweite Projekt wird daraufhin als weiterer Film / weitere Filme im ersten geöffnet. Dieser weitere Film hat auch die Kapitelmarker.
Der nächste Schritt, nach dem von "Matthes2" beschriebenen Weg ist, das Aufrufen des Menüpunktes in "Filme verwalten" heißt "Film anhängen ...".
Damit die Reihenfolge erhaten bleibt (wenn gewünscht), aktiviert man den ersten Film. Der Film, der angehängt werden soll, wird auf der Timeline nicht angezeigt.