Wie korrigiere ich Aufnahmen, die nicht im takt sind?

ruassmarkt schrieb am 28.03.2014 um 14:36 Uhr

ich habe probleme mit den eingespielten audioaufnahmen, diese sind "etwas zu spät", was nicht an samplitude liegt sondern an meiner schlechten hardware (onboard soundchip ind meinem laptop).

Gibt es einen weg diese aufnahmen zu korrigieren, sodass sie trotzdem auf dem beat meiner Drumspur liegen?

 

ich danke im voraus

Kommentare

DanielWebsterProduction schrieb am 28.03.2014 um 17:20 Uhr

Hallo David,

natürlich kannst du deine Aufnahmen korrigieren.

Du musst nur das Audioobjekt in der Timeline so verschieben, dass es zum Beat passt.

Wenn du vom Anfang aufgenommen hast, dann veruche das Stück, was zu viel ist, wegzuschneiden!

 

MuStar

ruassmarkt schrieb am 28.03.2014 um 17:58 Uhr

 

Hallo David,

natürlich kannst du deine Aufnahmen korrigieren.

Du musst nur das Audioobjekt in der Timeline so verschieben, dass es zum Beat passt.

Wenn du vom Anfang aufgenommen hast, dann veruche das Stück, was zu viel ist, wegzuschneiden!

 

MuStar

mein problem ist, dass die verschiebung nicht genau auf den takt passen (beim verschieben "rastet" das objekt ein) und wenn ich den anfang eines objektes wegschneide klngt das objekt abgehakt

Ehemaliger User schrieb am 28.03.2014 um 20:00 Uhr

Du musst das einrasten ausschalten , sollte der Magnet aktiviert sein, dann kannst du das Objekt frei bewegen

ruassmarkt schrieb am 04.04.2014 um 10:20 Uhr

danke an die schnellen Antworten, hilft erstmal etwas mit dem magnet-ausstellen...

hat jemand einen vrschlag fpr ein USB-Audiointerface, das eine möglichst niedrige latenz hat?
Windows 7 Notebook-Soundkarten machen da ja weißgott nicht mit

Ehemaliger User schrieb am 04.04.2014 um 22:55 Uhr

Gibt es von focusrite, wobei die Firewire auch jicht zu verachten sind