Wie kriege ich es hin, mein E-Piano über USB mit Magix Music Maker aufzunehmen

floripe schrieb am 29.12.2014 um 17:24 Uhr

Ich verwende den Magix Music Maker auf meinem Laptop mit Windows 7. Wenn ich mein E-Piano aufnehmen möchte, entstehen lediglich komische Geräusche, vermutlich der falsche Syntneziser. Wenn ich diesen auf Piano ändern möchte kommt folgende Fehlermeldung von Windows "Folgendes VST-Plug-In kann nicht geladen werden: Vita.dll ". Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich kenne mich mit MIDI nicht so gut aus. Danke schon mal im Vorraus :)

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.01.2015 um 20:01 Uhr

Hi! floripe. Die USB-Schnittstelle dient nur zur Ansteuerung von virtuellen Instrumenten (zum Beispiel eines von MAGIX wie VITA).

Hat Windows die Schnittstalle erkannt, kannst Du Dein E-Piano im MAGIX Music Maker wählen.

Öffne Programmeinstellungen Audio / MIDI ... unter Eingabegerät (Rotbraun) kannst Du es aus der Liste wählen. Um keine Verzögerung beim Tastenspielen zu bekommen, solltest Du einen ASIO-Treiber (Grün) wählen.

So kannst Du künftig virtuelle Instrumente von MAGIX ansteuern.

P.S.: Wolltest Du aber nur Dein eigenes E-Piano hören und aufnehmen, dann ist es eine Audioaufnahme und keine MIDI. Die über eine andere Einstellung verfügt.

Zusatz: Ist Dein E-Piano ein modernes, so verfügt es ein USB-Steckplatz, indem Du Deine Spielerein auf dem Stick aufnehmen, und sie dann nachhinein am Computer anhören kannst ... bearbeiten mit dem Music Maker zum Beispiel.

Viel Glück!

LG / aces-e37