Kommentare

Markus73 schrieb am 12.09.2015 um 12:18 Uhr

Mit dem Tablet / Smartphone sollte jede normale Website lesbar sein. Oder was genau meinst Du?

Mit dem neuen Web Designer hast Du zudem die Möglichkeit, verschiedene Versionen der Seite für Geräte mit veschiedenen Auflösungen (also z.B. für Mobilgeräte) anzulegen.

Du nutzt aber den alten Web Designer 6, der kann das noch nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.09.2015, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BeRo schrieb am 12.09.2015 um 12:28 Uhr

Erst ab der Version 10 des WD, wurde die halbautomatische Erstellung der sogenannten "Varianten" Seite eingeführt. Damit ist es möglich eine Website so zu erstellen, dass sie sowohl auf großen Bildschirmen (Desktop) als auch auf den relativ kleinen Bildschirmen der mobilen Geräte angepasst dargestellt wird.

Aber auch mit der Version 6 des WD kann man Seiten für mobile Geräte erstellen.

Dazu erstellst Du einfach eine Kopie des aktuellen Projekts und änderst die Seitenbreite auf z. B. 480px.
Danach passt Du die Seiteninhalte auf die neue Breite an. Dazu gehört auch, dass die Texte größer dargestellt werden sollten (z. B. mit 16-18px), damit sie auf den kleinen Bildschirmen gut zu lesen sind, etc.

Die beiden Projekte (Desktop/Mobil) müssen noch eine neue Startdatei (ehemals "index") bekommen, die z. B. "mobil" und "desktop" heißen kann. Jetzt exportierst (veröffentlichst) Du die Sites auf Deinen Webspace und erstellst dort noch eine PHP Browserweiche, die Du "index.php" nennst.

Fertig

Die Details zur Browserweiche findest Du in dem o. a. Link "Browserweiche".

Viel Erfolg

P.S.
Die Browserweiche funktioniert nur auf PHP fähigen Webspaces!

Edit 12:32 h

@Markus73
Sorry, ich wollte Dir nicht widersprechen. Natürlich hast Du recht, der WD6 kann das in der nativen Form nicht. Aber mit dem o. a. "Trick" kann @Wislo ohne zusätzliche Investition- und sofort ein adäquates Ergebnis liefern...

Zuletzt geändert von BeRo am 12.09.2015, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Markus73 schrieb am 12.09.2015 um 12:37 Uhr

@Markus73
Sorry, ich wollte Dir nicht widersprechen. Natürlich hast Du recht, der WD6 kann das in der nativen Form nicht. Aber mit dem o. a. "Trick" kann @Wislo ohne zusätzliche Investition- und sofort ein adäquates Ergebnis liefern... ;-)

Kein Problem, ich habe es nicht als Widerspruch gesehen, eher als Ergänzung :-) Du hast ja vollkommen Recht.

Ich war zunächst nur etwas irritiert wegen der Formulierung des Fragestellers "...lesbar machen...". Lesbar sollten ja grundsätzlich auch die "großen" Seiten sein,  nur halt vielleicht etwas umständlicher, weil gezoomt werden muss. D.h. die "Varianten" sind eben nur kleiner, aber sonst steckt kein weiteres Geheimnis dahinter :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.09.2015, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Wislo schrieb am 12.09.2015 um 13:39 Uhr

Alles klar,

jetzt komme ich auch schon weiter,

vielen Dank an Euch ihr seit eine große Hilfe