Wie programmiere ich am besten den Brennvorgang einer DVD, damit die Fotos bei der Wiedergabe auf einem Flachbildschrim (106 cm Diagonale) keine Qualitätseinbuße erleiden?

HorstausBremen schrieb am 18.05.2011 um 16:05 Uhr

Spiele ich frühere DVDs über meinen neuen Fernseher ab, erscheinen die Fotos unscharf, was sicherlich an der höheren Bildauflösung liegt.

Um in Zukunft nicht lange bei Erstellung von neuen Fotoshows experimentieren zu müssen, möchte ich gern Ihren Rat haben, wie das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann.

Vielen Dank für Ihre gelegentliche Antwort und freundliche Grüße

H. Bergmann

Kommentare

hmiguel schrieb am 18.05.2011 um 16:27 Uhr

Zitat von Robert-Graunke aus diesem Post:

 

http://www.magix.info/de/schlechte-bildqualitaet-auf-der-dvd-nach-dem-brennen.wissen.470663.html

 

Hallo,

 

vermutlich hast Du hochauflösendes Material benutzt und auf DVD gebracht.

 

DVDs werden, damit sie auf allen DVD-Playern der Welt laufen, im MPEG2 Standard erstellt.

Die maximale Bildpunktanzeige liegt bei 720 x 576.

 

Da ist der Verlust vorprogrammiert.

Alternativ kann die Ausgabe als AVCHD-Disc erfolgen (ca. 20 Minuten Spielzeit) oder als HD-Datei über Mediaplayer oder als BluRay.

 

Bei der Auflösung einer DVD war der oben genannte Wert zu damaligen Zeiten eine Spitzenleistung - leider heute überholt.

 

Gruß

ManfredFiedler schrieb am 18.05.2011 um 16:37 Uhr

Achte auf eine Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Bildpunkten.

Deine früheren Aufnahmen sind im 4:3 Format und werden jetzt in die Länge gezogen (16:9 oder 19:10).  Die Auflösung kann natürlich höher sein, sollte aber in dem Seitenverhältnis sein.

LG Manni

marion51 schrieb am 19.05.2011 um 13:00 Uhr

wenn ich dich richtig verstehe, hast du ältere dvd vermutlich im 4:3 format und standard digital.

 

diese nun auf einem neuen flat tv einigermaßen anzusehen, mußt du auf jeden fall auf die einstellung

4:3 gehen. je nach typ des flat sind das unterschiedliche menüs.

standard digital hat eine andere größenauflösung wie hd material.

 

gruß

HorstausBremen schrieb am 21.05.2011 um 20:05 Uhr

Ich bedanke mich bei allen, die sich mit meinem Problem befassten und mir antworteten. Ich glaube, die einfachste Lösung gefunden zu haben: Wenn ich auf meinem neuen Fernseher eine DVD ansehen will, die von mir im Format 4:3 gebrannt wurde, schalte ich den Bildschirm um auf das selbe Format von 4:3 und kann mir dann meine Fotoshow ohne jegliche Verzerrungen und Unschärfen ansehen. Vielleicht habe ich jetzt auch einigen geholfen. 

marion51 schrieb am 23.05.2011 um 20:45 Uhr


Ich bedanke mich bei allen, die sich mit meinem Problem befassten und mir antworteten. Ich glaube, die einfachste Lösung gefunden zu haben: Wenn ich auf meinem neuen Fernseher eine DVD ansehen will, die von mir im Format 4:3 gebrannt wurde, schalte ich den Bildschirm um auf das selbe Format von 4:3 und kann mir dann meine Fotoshow ohne jegliche Verzerrungen und Unschärfen ansehen. Vielleicht habe ich jetzt auch einigen geholfen. 

 

 

und manchmal hilft ein danke rechts unten

 

gruß