Wie rich snippets in website integrieren?

KaSchmi schrieb am 11.08.2012 um 19:35 Uhr

Hallo!

ich versuche mittels magix rich snippets in meine website einzubauen.

Text, der in Form eines Textfeldes auf der Seite ist, kann ich ja markieren und durch entsprechenden html code ersetzen, aber optimal wird das nicht, da ich html programmierung nicht beherrsche.

gibt es eine Möglichkeit wie ich z.B. nur den jeweiligen content z.B. Telefonnummer, Adresse, Autor whatever

durch einen html code ersetze, der itemscope, itemprop... usw. enthält?

tipps? vorschläge?

Herzlichen Dank und Gruß

K

Kommentare

marboe schrieb am 11.08.2012 um 20:42 Uhr

Hallo KaSchmi,

das geht viel einfacher. Du kannst deine Seite unter "Seitenbeschreibung" in den Webeinstellungen mit ca. 150 Zeichen beschreiben. Wenn Google und Andere diese wenigen Sätze gut finden und zur Suchanfrage geeignet, dann werden sie auch angezeigt. Bestimmen kannst du das aber nicht.

Das jede Seitenbeschreibung für jede (!) Seite anders lauten sollte, versteht sich von selbst.

Solltest du auch über einen DMOZ-Eintrag verfügen, wird dieser bevorzugt angezeigt. Hierauf kann man aber Einfluss nehmen.

Wenn du dich zB als Autor der Seite verifizieren willst, dann legst du einen Platzhalter irgendwo auf der Seite an (auch neben dem sichtbaren Arbeitsbereich möglich) und gibtst unter Webeigenschaften / Seite / folgenden Text in den Body :

<meta name="author" content="dein Name" />

Diesen Platzhalter kannst du natürlich auch als wiederholendes Objekt auf jeder Seite wiederholen.

Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Gruß Martina

 

KaSchmi schrieb am 11.08.2012 um 21:23 Uhr

Hallo Martina,

vielen Dank schon mal.

Es gibt ja bei google ein tool, das mir die rich snippets anzeigt, die google liest.

Und auch den tag für die Autorenschaft.

Ich habe natürlich das meta-tag autor drin. Das interessiert google aber wohl weniger als wenn ich das mit einem tag wie auf schema.org versehe.

Ich habe auch meine Seite mit meine google + Seite als Autor verknüpft. DAS erkennt auch das rich snippet tool von google. Also bei den SERPs erscheine ich schon als Autor mit Foto.

Aber ich möchte ja noch andere Sachen hervorheben:

Adresse

Telefonnummer

Öffnungszeiten

Name der Institution

Fachrichtung

usw.

 

Weiß jemand, wie ich das machen kann?

Dank' euch!

K

marboe schrieb am 11.08.2012 um 21:34 Uhr

Adresse

Telefonnummer

Öffnungszeiten

Name der Institution

Fachrichtung

Sorry... das Forum hat heute abend irgendein Problem. Dann schreib ich halt hier weiter..  :-)
Hast du einen Places-Eintrag? Der scheint mir hier sehr sinnvoll. Dieser wird immer als erstes bei Google angezeigt.  Gruß Martina
KaSchmi schrieb am 12.08.2012 um 09:36 Uhr

oh shit. ewig getippt. und dann statt senden abbrechen geklickt.

ja, ich hab nen google places Eintrag.

erst erschienen die Kontaktdaten in den Serps. (da hatte ich einen Eintrag, der nicht mit meinem persönlichen g+ Profil verbunden war)

und als ich dann für Zweig 2 meiner Firma noch eine g+ Seite erstellte, DIE mit meinem g+ Profil verbunden war, sah das ganz anders aus, als die g+ Seite, die für Zweig 1 entstanden ist. Also hab ich für Zweig 1 auch noch eine Seite erstellt, die mit meinem g+ Profil verbunden ist.

Und jetzt hab ich im Prinzip 2.

Für die mit dem g+ Profil verbundenen Seiten gab's keine Verifizierung.

Vielleicht fühlt sich google verarscht und listet jetzt gar nix. Vielleicht muss ich eine Seite wieder löschen. Keine Ahnung.

Mit Code auf der Homepage ist aber immer noch die Seite verlinkt, die den google places Eintrag hat.

K

marboe schrieb am 12.08.2012 um 12:27 Uhr

Hallo KaSchmi,

du hast also 2 Seiten, 2 g+Seiten aber nur einen Places-Eintrag. Das ist schon alles ein bisschen knifflig. Wenn sich aber Zweig 1 und Zweig 2 thematisch gut trennen lassen und du das inhaltlich peinlichst genau auf den Websiten beachtet hast, dann sollte auch Google kaum Probleme haben.

Vielleicht bist du im Webmasterforum von Google besser aufgehoben?

Meine persönliche Meinung: du wurschtelst viel zu viel rum in Bezug auf Snippets, itemscope und so. Ich habe ausschließlich mit den Bordmitteln des WD nicht nur sehr gute Serps erreicht sondern auch die Snippets sind nicht zu verachten. Das große Geheimnis ist Content - für die Besucher. Das beeindruckt Google am allermeisten.

Wenn du mal schauen magst: hier kannst du die Snippets einer meiner Websiten sehen. Also ehrlich gesagt bin ich mit den Anzeigen sehr sehr zufrieden; zumal diese Sätze immer angezeigt werden - egal mit welchen Keys gesucht wird. Wäre halt die Frage ob du das mit deinem Themengebiet auch umsetzen kannst. Vermeiden solltest du auf jeden Fall jede Art von Duplicate Content. Aber das wirst du bestimmt schon wissen.

Viel Erfolg! Gruß Martina

Ergänzung: habe festgestellt, das der Link auf "meine Snippetsuche" mit dem Handy auf eine andere Seite führt. Da funkt eine 301-Weiterleitung dazwischen. Wenn´s bei euch auch nicht klappt, dann gebt´s einfach mit der Hand ein  site:www*gospel-mainz*info (Sternchen bitte mit Punkten ersetzen)

marboe schrieb am 12.08.2012 um 16:47 Uhr

Hier hat übrigens BeRo erklärt wie man Text ein bisschen HTML mitgeben kann. Ich würde das mal genauso ausprobieren.

Gruß Martina

KaSchmi schrieb am 09.11.2012 um 13:18 Uhr

Ich habe immer noch das rich snippets Problem.

Natürlich kann ich das Textfeld durch html-Platzhalter ersetzen, aber da verschießt es mir jeglichen Text/Darstellung.

 

Hiiiilfe!!!

marboe schrieb am 09.11.2012 um 13:42 Uhr

Hallo KaSchmi,

mhmm... am besten verrätst du uns die Seite. Die Gründe können viele sein. Dass das CSS zerstört wird ist auch verwunderlich. Welchen Code hast du wie eingefügt das dies passiert ist?

In welcher Dichte kommen deine Keywörter auf der Seite vor? Ist überhaupt viel Text da? Nutzt du itemscope? Hast du die Description sorgfältig ausgefüllt?