Mit allem Vorbehalt, aber das was da zu sehen ist scheint mir ein Foto zu sein. Das ist mit entsprechend langer Belichtungszeit zu schaffen. Bei Movie Clips ist die längste Beli Zeit pro Clip 1/25stel sec und die macht keine Lichtspuren
Mit allem Vorbehalt, aber das was da zu sehen ist scheint mir ein Foto zu sein. Das ist mit entsprechend langer Belichtungszeit zu schaffen. Bei Movie Clips ist die längste Beli Zeit pro Clip 1/25stel sec und die macht keine Lichtspuren
Falls Deine Kamera über eine manuelle Einstellugn des Shutters verfügt, geht das schon, damit wird die Belichtungszeit für die einzelnen Frames eingestellt.
Den Effekt kannst Du z.B. in vielen Aufnahmen der "Doku-Serie" Galileo sehen.
@ wabu: ich weiß nicht, wie das technisch läuft, aber bei meiner cam kann ich das wesentlich breiter einstellen: (aus der Bedienungsanleitung):
Die Einstellung der Verschlusszeit wirkt sich auf bewegte Motive aus. Bei einer kurzen Verschlusszeit wird ein bewegtes Motiv klar und ohne Unschärfen aufgenommen. Wenn Sie hingegen eine lange Verschlusszeit einstellen, wird der Eindruck von Bewegung hervorgehoben.
Sie können die Verschlusszeit im Filmmodus auf 1/4 bis 1/8000 Sekunden und im Fotomodus auf 30 bis 1/4000 Sekunden einstellen.
Zitat Ende
Eine Videoanleitung zu diesem Effekt findest Du in "Holgers Videotreff" und auf Youtube:
Ich habe das auf dem Weihnachtsmarkt bei Karussells auch mal getestet, gibt ganz interessante Ergebnisse!
Verschlusszeit im Filmmodus auf 1/4 bis 1/8000 Sekunden
bedeutet nach Adam Riese 1/4 = 4 Bilder per sec. Bei einer viertel sec habe ich schon Lichterspuren, bei schneller Bewegung auch bei 1/25. Und 4 Bilder per sec kann ich natürlich auch per slomo hochsetzen auf gefühlte richtige Speed. Sieht man im Film auch, schöne Bilder aus Hamburg, da bewegen sich in der grossen Freiheit die Leute schon sehr ruckelig.