Kommentare

wabu schrieb am 25.12.2012 um 17:39 Uhr

Mit allem Vorbehalt, aber das was da zu sehen ist scheint mir ein Foto zu sein. Das ist mit entsprechend langer Belichtungszeit zu schaffen. Bei Movie Clips ist die längste Beli Zeit pro Clip 1/25stel sec und die macht keine Lichtspuren

Zuletzt geändert von wabu am 25.12.2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

cxtnorbi schrieb am 25.12.2012 um 17:42 Uhr

Mit allem Vorbehalt, aber das was da zu sehen ist scheint mir ein Foto zu sein. Das ist mit entsprechend langer Belichtungszeit zu schaffen. Bei Movie Clips ist die längste Beli Zeit pro Clip 1/25stel sec und die macht keine Lichtspuren

Okay, demfall geht das nicht.

Danke dir für die schnelle Antwort :-)

Matthes2 schrieb am 25.12.2012 um 21:25 Uhr

Falls Deine Kamera über eine manuelle Einstellugn des Shutters verfügt, geht das schon, damit wird die Belichtungszeit für die einzelnen Frames eingestellt.

Den Effekt kannst Du z.B. in vielen Aufnahmen der "Doku-Serie" Galileo sehen.

Schöne Weihnachten noch

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 25.12.2012, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 25.12.2012 um 23:01 Uhr

@ matthes: bei 25 fps sehe ich die 1/25stel als längste Zeit - es sei denn ich gehe in den Zeitraffer, dann gehts es länger.

ggf kann man das als SloMo abspielen, dann wäre das was.

Zuletzt geändert von wabu am 25.12.2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 26.12.2012 um 06:55 Uhr

@ wabu: ich weiß nicht, wie das technisch läuft, aber bei meiner cam kann ich das wesentlich breiter einstellen: (aus der Bedienungsanleitung):

Die Einstellung der Verschlusszeit wirkt sich auf bewegte Motive aus. Bei einer kurzen Verschlusszeit wird ein bewegtes Motiv klar und ohne Unschärfen aufgenommen. Wenn Sie hingegen eine lange Verschlusszeit einstellen, wird der Eindruck von Bewegung hervorgehoben.
Sie können die Verschlusszeit im Filmmodus auf 1/4 bis 1/8000 Sekunden und im Fotomodus auf 30 bis 1/4000 Sekunden einstellen.

Zitat Ende

Eine Videoanleitung zu diesem Effekt findest Du in "Holgers Videotreff" und auf Youtube:

Ich habe das auf dem Weihnachtsmarkt bei Karussells auch mal getestet, gibt ganz interessante Ergebnisse!

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 26.12.2012, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 26.12.2012 um 13:19 Uhr

Ich bezweifle es ja nicht generell, aber:

Verschlusszeit im Filmmodus auf 1/4 bis 1/8000 Sekunden

bedeutet nach Adam Riese 1/4 = 4 Bilder per sec. Bei einer viertel sec habe ich schon Lichterspuren, bei schneller Bewegung auch bei 1/25. Und 4 Bilder per sec kann ich natürlich auch per slomo hochsetzen auf gefühlte richtige Speed. Sieht man im Film auch, schöne Bilder aus Hamburg, da bewegen sich in der grossen Freiheit die Leute schon sehr ruckelig.

Fotomodus auf 30 bis 1/4000 Sekunden einstellen

na klar....

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2012, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube