wie senke ich mein Agressionslevel wieder?

Seed schrieb am 30.11.2016 um 14:53 Uhr

Ich habe sehr große Probleme mit dem M. Musik Maker. 4 Stunden dauerte es 10 Takte als Midi so zu setzen, dass es einigermaßen synchron mit der restlichen Musik läuft. Warum? Lege ich es genau auf den Punkt, hört man entweder den Ton nicht mehr, selbst wenn nur die Kanten überlappen, oder das Programm stürzt ab. Die Verteilung auf eine zweite Spur, half etwas. Aber nur ja kein File mit der Shift Taste anklicken,(zB. um mehrere Files zu verschieben) denn sonst hängt sich wieder alles auf. Woraufhin man das Programm erst einmal mit der Systemsteuerung schließen (alles andere reagiert nicht) und dann noch einmal neu starten muss. Das Arrangment neu laden und schon kann es, nach Absturz xxx weiter gehen. Nach 6 Stunden ist das Arrang. fertig, ich freu mich, will es abspielen und siehe da ... das kleine Midifile, welches zur Tonbestimmung, ganz am Anfang steht, schob sich 4 Spuren weiter runter in die Files der bereits fertigen Musik und wandelte mir alles um. Nun habe ich dort statt klarer Klavierklänge, ein verzerrtes Stringquartett. Lässt sich auch nicht mehr ändern und so bleibt mir nichts anderes über, alles neu zu machen! ... Wie passiert sowas? Ich habe das ja nicht verschoben, ja nicht einmal aktiviert! Beim Versuch dieses verrutschte Teil wieder an seinen Platz zu verschieben, ... zack, Absturz! ... Ich erspare euch jertzt was ich mir dachte, aber eines möchte ich schon los werden. Euer Programm ist ... für qualitativ gute Ergebnisse, sein Geld (was nicht gerade wenig ist) bei weitem nicht wert.

Anm. 01: Ich arbeite unter anderem auch mit Gimp, DAZ, Blender und Unreal Engine "ohne" Probleme!

Software: Magix Musik Maker 2013 Premium

Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit SP1

Intel Pentium CPU G2020, 2,90 GHz, AMD Radeon R7 200 Series

Da ich den Support, wegen ähnlicher Probleme schon einmal kontaktierte und ich außer Werbeantworten, doch das Neueste von Neuem zu kaufen, Upgrade Angebote und diverse andere Spammails, nichts kam, versuche ich es hier und hoffe doch kleine Tipps/Tricks oder vlt. sogar Hilfe zu bekommen.

Anm. 02 : Ich bereue bereits vor kurzem ein weiteres Proidukt von euch erworben zu haben, welches nicht einmal annähernd das kann, was ihr angeprießen habt, damit man es kauft.

Weiterhin schwer enttäuscht von euch und im Bedarfsfall, mein Interesse auf andere Programme gerichtet, Grüße

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2016 um 15:24 Uhr

Man solte eines wissen, auch für Musikbearbeitung muss der Rechner richtig dimensioniert sein und auch richtig installiert. So wie es aussieht ist bei dir die gesammte Windowsinstallation irgentwie daneben, denn die Abstürze kommen meist davon. Bei vielen anderen funktioniert es doch auch. Weiterhin sollte eine Soundkarte verwendet werden, die eigene Asiotreiber verwendet und diese sollten auch eingestellt sein. Wenn das alles stimmt und der Rechner z.b. nur für Musikmachen verwendet wird, dann läuft das Programm auch, das du was nicht synchron bekommst, hängt eher mit fehlenden Wissen zusammen, man muss eben anders rangehen an ein projekt, dann wird das auch was

wabu schrieb am 30.11.2016 um 15:35 Uhr

ein weiteres Proidukt von euch erworben zu haben

Wer ist "euch"? Hier sind nur Dser die versuchen sich gegenseitig zu helfen.

Da ich den Support, wegen ähnlicher Probleme schon einmal kontaktierte...

Ein Jahr ist der Support kostenfrei - dein Produkt ist 3 Jahre alt

Nun zu deinen Problemen: Du hast das Programm seit drei Jahren und jetzt fällt dir das auf??

Bedeutet das: bisher nix gemacht oder bisher alles ok?

Software: Magix Musik Maker 2013 Premium

Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit SP1

das passt zumindest zusammen

Zuletzt geändert von wabu am 30.11.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Seed schrieb am 01.12.2016 um 10:12 Uhr

Guten Morgen ... @wabu: Es war das erste Mal, dass ich im Forum zur Midierstellung einen Beitrag verfasst habe und , bittte verzeih meine Unwissenheit, bei MAGIX.Info Community &Akademie, da ging ich nicht davon aus, dass hier nur User sind. Das der Support nur ein Jahr zur Verfügung steht, wusste ich ebenso wenig, aber dadurch wird mir so einiges klar. Danke! Natürlich habe ich schon einige Projekte mit dem M.M.M. gemacht, ganze Songs und auch eine komplette Musik CD usw. , aber ... ich habe noch niemals versucht, einen Ton mit Midi selbst zu produzieren und diesen in ein Werk zu integrieren. Das war es was so Probleme machte und worauf sich meine Fragen bezogen.

1. Warum stürzt das Programm ab, wenn ich ein oder mehrere Fils markiere und verschieben möchte? ... Was beim normalen arbeiten mit M.M.M. nicht passiert.

2. Wie, oder warum, verschiebt sich das Midifile, welches ich zum generieren eines Tones ja brauche, von der Spalte 4, in die Spalte 8, ohne dass ich es markiert oder bewegt hätte und verzehrt mir in dieser Spur natürlich alle anderen Töne?

Ich denke nicht, dass das mit dem Equipment meines Rechners zu tun hat, da ja beim normalen arbeiten mit M.M.M., bis auf ein paar Störgeräusche im fertigen Arragement (Kratzen, Knacken usw. ), alles gut funktioniert. Diese Störgeräusche kann man allerdings mit dem richtigen setzen der anderen Files und dem verschieben der Anfangs und Endpunkte korrigieren.

@Janvo: "richtig dimensioniert" ... ich werde es an meinen Techniker weiter leiten. RAM wird demnächst erhöt und ausgetauscht, ebenso die GK! Was die Synchronisation betrifft, so weiß ich durchaus dass ich ein File soweit vergrößern muss, bis ich die Ausschläge wie Wellen erkenne, um sie punktgenau zu setzen. ;-) ... was aber während einer Produktion kaum Sinn macht, da sich das File, sobald du eine Ton oder Effektveränderung machst, verändert und somit auch nicht mehr genau mit den anderen Files übereinstimmt.

btw: ich bin Grafik und Kunstdesignerin, keine Musikerin! Die Musik die ich in M.M.M. erstelle, verwende ich um Videos oder zB. von mir geschriebenes zu untermalen! Und so liegt mein Hauptaugenmerk und auch mein Wissen, eher in diesem Bereich :-)

 

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2016 um 11:36 Uhr

Für Musikbearbeitung ist die Soundkarte ganz wichtig mit Asiotreibern, denn du hast ja schon störungen, also soltest du das schnellstmöglich beheben, das deutet schon darauf hin, das dein Rechner im Moment keine Performance hat .

Du redes von Midifiles und verschieben, darüber habe ich keine Vorstellung, vielleicht ist das ehger unverständnis.

So wie sich das bei dir liest, musst dein rechner passend installiert sein, damit es keine Probleme gibt. Aufrüstung von Ram bringt für den normalen rechnerbetrieb auf jeden Fall was, nnur für die 32Bit Anwendung MMM bringt es fast immer nicht,

Seed schrieb am 01.12.2016 um 12:38 Uhr

Anhang: Support Kundendienst

@wabu; Unbegrenzter Web-Support:
Als registrierter Kunde von MAGIX erhalten Sie unbegrenzten Web-Support über
das komfortabel gestaltete MAGIX Service-Portal support.magix.net. Hier haben
Sie Zugang zu einem intelligenten Hilfeassistenten, hochqualitativen FAQs,
Patches und Erfahrungsberichten, die fortlaufend aktualisiert werden.
Einzige Voraussetzung zur Nutzung ist die Registrierung Ihres Produktes auf
www.magix.com.

E-Mail-Support für MAGIX Produkte:
Für jedes neue MAGIX Produkt erhalten Sie ab Kaufdatum automatisch 12
Monate kostenlosen Kundendienst per E-Mail.

Grüße

Seed schrieb am 01.12.2016 um 12:48 Uhr

@Janvo; wenn du ein Midi selber generieren möchtest, so stellst du eine Spur auf "Midi" und gehst auf Instrumente. Dort wählst du aus, welches Instrument du haben möchtest und ein Menü geht auf. bei mir zB. "String Ensamble". Nun hast du eine Tonspur in der betreffenden Spalte und die kannst du individuell bearbeiten. Von einem Ton, bis hin zu einer Melodie.

Und eben diese Tonspur, verschob sich bei mir, ohne eigenes Zutun um 4 Spuren nach unten.

Dankeschön für deine Antwort, wie bereits erwähnt, werden RAM und Soundkarte ausgetauscht. Oder gleich ein neuer Rechner angeschafft, das ist noch nicht entschieden.

Grüße

 

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2016 um 15:26 Uhr

Komisch hatte ich noch nie, aber bei dir sieht es eben nach Rechner Neuinstallation aus, und hast du mal die Spur gegen verschieben gesichert