Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.11.2011 um 22:50 Uhr

1080p ?

Donnerwetter ..

Video Pro X3 unterstützt derzeit leider noch keine Hochgeschwindigkeitskameras.

 

foltyn schrieb am 09.11.2011 um 09:30 Uhr

?????

1080P ist keine Hochgeschwindigkeitskamera Format!

 

Freizeitfotograf schrieb am 09.11.2011 um 09:50 Uhr

Ich stelle 1080i (p ist nicht vorgegeben)   25f/s ein. Habe aber kein 3D Material.

Exportiere MP4 1080p   25f/s, das kann mein FS bestens wiedergeben.

mfg.

Zuletzt geändert von Freizeitfotograf am 09.11.2011, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß

Intel Core i9-9900K,   Mainboard ASUS Prime Z390-P,   GPU 630, GTX 1660 Super,

Fractal Design Celsius+ S36 Dynamic, Corsair DIMM KIT 32GB,  

2 x SSD 1TB, 1x HDD 2TB,    MW 10 Prof. 64Bit.

Foto: Panasonic DMC-LX3.  Video: Panasonic HDC-SD909, GoPro Hero 6 und 10

Fernseher: Samsung UE40C6750SVXZG

MAGIX: Video Pro X 19.0.1.129,    Xara Designer Pro X , Sounf Forge 3, Music Maker

proDAD: VitaScene V3 Pro,  Mercalli V5 und SAL,  Heroglyph 4,  Adorage 1,3,4, 11.

Hitfilm PRO 12, DaVinci Resolve 17,3, Blender 0.3

ModionStudios: Vasco da Gama 14 HD Pro

REALLUSION: iCone 7 PRO,  Crazy Talk 8 Pipl., Animator 3 Pipl.

foltyn schrieb am 09.11.2011 um 10:08 Uhr

Hallo,

Bei 1080p habe ich deutlich bessere bild Qualität bei alle Objekten mit diagonalen Linien.
1080p verwende ich nur für Standard 2D aufnahmen.

Mit Edius 6 habe ich keine Probleme mit 1080P, aber da leider ist Output an BD bisschen „ Menü Schwach“. 


Natürlich Panasonic Kamera kann nicht  filme  3D in Format 1080P aufzeichnen!

Danke für bisherige antworten.

marion51 schrieb am 09.11.2011 um 12:12 Uhr

dann nenne uns doch mal die genauen bezeichnung und typ der cam

gruß

geschi schrieb am 09.11.2011 um 17:38 Uhr

Hallo

Zieh doch einfach dein Video in die Timeline, fertig, als Ausgabe habe ich 1920x1080p24!!

Was bei 1080p Hoch-Geschwindigkeit sein soll erschließt sich mir nicht, das ist Auflösung und nicht Geschwindigkeit.

Freizeitfotograf schrieb am 10.11.2011 um 18:35 Uhr

Hallo geschi,

Mit 50 Vollbilder pro Sekunde könnte Hochgeschwindigkeit  gemeint sein?

mfg Alfred

Zuletzt geändert von Freizeitfotograf am 10.11.2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß

Intel Core i9-9900K,   Mainboard ASUS Prime Z390-P,   GPU 630, GTX 1660 Super,

Fractal Design Celsius+ S36 Dynamic, Corsair DIMM KIT 32GB,  

2 x SSD 1TB, 1x HDD 2TB,    MW 10 Prof. 64Bit.

Foto: Panasonic DMC-LX3.  Video: Panasonic HDC-SD909, GoPro Hero 6 und 10

Fernseher: Samsung UE40C6750SVXZG

MAGIX: Video Pro X 19.0.1.129,    Xara Designer Pro X , Sounf Forge 3, Music Maker

proDAD: VitaScene V3 Pro,  Mercalli V5 und SAL,  Heroglyph 4,  Adorage 1,3,4, 11.

Hitfilm PRO 12, DaVinci Resolve 17,3, Blender 0.3

ModionStudios: Vasco da Gama 14 HD Pro

REALLUSION: iCone 7 PRO,  Crazy Talk 8 Pipl., Animator 3 Pipl.

foltyn schrieb am 11.11.2011 um 13:20 Uhr

Hallo,
Meine Panasonic Camcorder ist HDC-SDT750EG.


Durch sonderangepasste rauscharme Vorverstärker (Notwendig bei 3D Aufnahmen -> Objektiv mit Blende 16)
liefert absolut rauschfreie Signal bei "Normale nicht 3D " aufnahmen.


Fertige Filme sollten an BD Medien gespeichert werden.


Danke und Grüße
RF