Wie speichere ich mpg4-Filme (h.264) ohne erneutes Rendern?

Lohfink schrieb am 11.02.2010 um 18:42 Uhr
hallo,
wollte mal wissen wie man mpg4-Material (h.264) schneidet und dann ohne rendering (also qualitätsverlust) wieder auf der Festplatte abspeichert? Es geht nur darum unnötige Szenen aus dem Filmmaterial rauszuschneiden und nicht um überblendungen etc.
Soweit ich informiert bin existiert ja kein smart-rendering für mp4 sondern nur für mpg2.

Arbeite mit mvd 16 premium.

Danke schonmal :) 

Kommentare

Rosti schrieb am 11.02.2010 um 18:50 Uhr
Seit Version 9.0.2.12 gibt es smart-rendering für AVCHD-Material - es wird von Magix "smart copy" genannt.

Nachtrag @geschi:

Ich nehme an, dass Du Dich da vertippt hast: laut Wikipedia sowie "AVCHD Information Web Site"

" basiert der AVCHD auf dem MPEG4 Standard AVC/H.264 (MPEG4-Part10)." -

ist also der H.264-Codec im MPEG4-Container und nicht im MPEG2-Container.

Nachtrag @Lohfink:

Deine Kritik bzgl. der Export-"Fähigkeiten" von VdL ist berechtigt. Ich habe es sogar einmal geschafft, dass ein aus VdL im mp4-Format exportierter Film von demselben VdL nicht mehr gelesen werden konnte...

Das einzige Programm in der Magix-Preisklasse, das souverän mit AVCHD umgehen kann, ist die Sony "Vegas-Familie" - die hat dafür andere Macken. Und mit der Magix-Oberfläche arbeite ich am liebsten.


geschi schrieb am 11.02.2010 um 19:10 Uhr
Ja SmartCopy gibt es, aber NICHT für den Export, sondern nur beim Brennen für den m2ts Stream, denn nur dort gibt es Templates.
Man kann sich über Brennen und ImageRecoder abhelfen.
NACHTRAG: AVCHD ist NICHT MP4, sondern der H.264 Codec im MPEG2 Container, das ist ein Stream mit der Endung *.mts (alt) oder *.m2ts (neu).
Also wenn du MP4 willst MUSS encodiert werden, wenn du jedoch AVCHD haben möchtest, dann musst du über Brennen gehen.
Es wird eine Iso erstellt, aber hast du schon einmal in den Ordner nebenan gesehen, da ist dein *.m2ts Stream drinnen.
Du kannst auch über die DiscImage gehen, das ist egal, es gibt immer einen AVCHD Stream, denn wo AVCHD drauf steht muss auch AVCHD drinnen sein.
Und was willst du mit 60p???? 
Ich selbst kenne nur eine Cam die 60p aufnimmt, aber das ist NICHT AVCHD sondern MPEG4!!!
NACHTRAG2:"sanyo xacti full hd"
Ja was sag ich den, genau die ich auch kenne, nie und nimmer reines AVCHD, auch wenn sie das schreiben, deshalb auch mp4 als Endung, weil sie die Lizenzkosten nicht abdrücken wollen, aber wegen dessen  keine schlechte CAM.
Eines vorweg, bei diesen Format wünsche ich viel Vergnügen bei der Verarbeitung, Ruckeln "Ende nie", mit der besten handelüblichen Hardware die es gibt, das einize was helfen könntet ist EdiusNeonBooster, weiß es aber nicht genau, da ich immer nur Software verwende die viele Formate lesen kann und dieses Progi gehört sicher nicht dazu, daß dies kann.
60p=120i
G-Spot, kannst du bei den neueren Formaten vergessen.
Mein Tipp: runter auf 30p.
AVCHD=H.264 im MPEG2 Container, alles andere nicht, das ist von den Erfindern und Lizenzinhabern (Sony&Panasonic) so zertifiziert.

"Muss allerdings sagen, dass Magix Video Deluxe meine Takes sehr flüssig abspielt"
Da ist leicht möglich, aber dann sind sie nicht 1080p/60fps
geschi schrieb am 13.02.2010 um 09:31 Uhr
@Rosti
Nein ich habe mich nicht vertippt.
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=40978&hl=
Posting#23
mts=AVCHD (altes Dateiformat, ich glaube so 1GB, dann neues File)
m2ts=AVCHD (neues Dateiformat keine Einschränkung mehr)
mp4=MPEG4 Container auch mit AVC, aber kein reines AVCHD.
Vegas spielt die 60p einigermassen flüssig ab, sicher aber am flüssigsten von den Programmen die ich am Rechner habe und jetzt halt dich fest mit welchen Codec, ja, richtig, den MC MPEG4 Codec, den auch MAGIX verwendet, also liegt es nicht am Codec, sondern an der Verarbeitung des Files, Schlussfolgerung: Kann es sein das VEGAS nicht NATIV arbeitet????? 
Dann ist aber alles klar oder?
Das sagt Edius zu AVCHD (Canon HF100):





und das zum Sanyo File mit 60p:



Ich hoffe etwas Klarheit in das Dunkel der Formate gebracht zu haben oder doch nur Verwirrung gestiftet?