Wie springe ich zum Anker (anstatt zu scrollen)?

frank-thor schrieb am 01.06.2016 um 22:05 Uhr

Hallo Magix-Team,

ich habe eine Frage, was die Option "Link auf Anker" bei Webdesigner Premium 12 betrifft.

Wenn ich diese Option benutze, dann wird zum Anker "gescrollt". Noch bis zum Webdsigner Premium 10 wurde zum Anker "gesprungen". Da ich jedoch den Sprung zum Anker bevorzuge, möchte ich fragen, wie ich es einrichten kann, daß zum Anker gesprungen (anstatt gescrollt) wird?

Habt schon Mal Dank im voraus für die Antwort

MFG

Frank

Kommentare

BeRo schrieb am 02.06.2016 um 00:18 Uhr

Generationen von Website Designer haben lange darauf gewartet, dass die smooth scroll Funktion im WD Realität wird...

Aber es geht natürlich auch ohne, wenn Du eine der mitgelieferten JScript Dateien manipulierst.

Such Dir die Datei "roe.js", die Du nach einem Export Deines Projekts im Verzeichnis "index_htm_files" findest und ändere in der "function xr_to()", die TimeOut Zuweisung der Variable "xr_to()" von "xr_to_tt" auf "0" (Null).

Das war's dann auch schon.

So sieht die komplette Funktion aus, wenn Du den komprimierten JS Code mit einem Beautifier besser lesbar gemacht hast (Die geänderte Variable ist rot untersrichen):

Hast Du keinen Beautifier zur Hand, kannst Du die Änderung mit jedem einfachen Texteditor durchführen, z. B. mit dem kostenfreien Notepad++

Dann sieht der Originalcode so aus:

Wenn Du die Originaldatei geändert hast, musst Du sie in einem separaten Verzeichnis ablegen. Nach dem Export/Upload der Projektdatei kannst Du sie dann wieder in das Verzeichnis "index_htm_files" kopieren und die Originaldatei damit überschreiben.
Den Vorgang musst Du nach jeder Änderung Deiner Projektdatei erneut vornehmen!

Besser wäre es, die geänderte "roe.js" in das Hilfsverzeichnis Deines Projekts zu kopieren, dann sorgt der WD beim Export/Upload automatisch dafür, dass sie in das Verzeichnis "index_htm_files" kopiert wird und die Originaldatei überschrieben wird.

Viel Erfolg

--------------------------

Edit: 2.6. 12:49h

Definierte Variable geändert. Die ursprünglich angegebene Änderung funktionierte nicht in jedem Browser...

-------------------------

P.S.
Ich habe nicht testen können, welche Auswirkung die Manipulation der JS Datei eventuell auf andere Funktionen des WD hat. Wundere Dich also nicht, wenn's ggf. an anderer Stelle "kracht".
Die Änderung der Originaldatei ist ein Eingriff in den normalen Programmablauf, für den Du alleine die Verantwortung trägst.

Zuletzt geändert von BeRo am 02.06.2016, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

frank-thor schrieb am 02.06.2016 um 20:57 Uhr

Herzlichsten Dank für die prompte Antwort BeRo :-)