Wie stellt man die Endeaktion in einem Kapitelmenü ein

kohlrabe schrieb am 02.08.2011 um 22:59 Uhr


Hallo, (VDL17 Premium)

ich habe in einem 100-Minutenfilm größere Teile ausgeschnitten und habe jetzt noch 4 Teile. Zu jedem Anfang habe ich ein Kapitelmarker gesetzt, also 4 Stück. In der Menüerstellung ist nur ein Kapitelmenü mit 4 animierten Schaltflächen. Jedoch kann ich bei diesen keine Endeaktion anwählen wie es im Handbuch auf Seite 370 steht. Es sollte so sein, dass nach jedem Kapitel zum Kapitelmenü zurückgesprungen wird. Kann mir jemand einen Tip geben?

Danke

Kommentare

rukattner schrieb am 03.08.2011 um 10:41 Uhr

Gehe auf menü -brenne.dann au discmenü bearbeiten-unter:aktion am filmeende: kann man auswählen-zum nächsten


 

fim oder zum menü u.s.w.    gruß r.l

hmiguel schrieb am 03.08.2011 um 11:23 Uhr

Du mußt Deine Kapitel als Filme definieren. Dann kannst Du im Brenndialog unter Bearbeiten die Aktion am jeweiligen Filmende wählen (rechte Maustaste auf das jeweilige Menueicon, und Eigenschaften). Mehrere Filme in einem Projekt, über die Filmrolle unter dem Vorschaumonitor, dort neuen Film wählen, Abfrage mit nicht schließen beantworten, neues Kapitel/Film in die Timeline ziehen usw. usw.. Dann im Brenndialog wie oben ausggeführt.

Ansonsten auch mal hier schauen:

http://www.magix.info/de/projekt-filme-verwalten.online-training.525778.html

http://www.magix.info/de/menuegestaltung-teil-1-im-vorschaumodus.online-training.507704.html und folgende zwei Teile

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

 

Gruß

kohlrabe schrieb am 03.08.2011 um 14:43 Uhr

Danke rukattner u. besonders hmiquel.

Ich habe jetzt das Menü so hinbekommen. Aber mit den  ganzen Begriffen wie dies Magix beschreibt muss ich zuerst noch klar kommen. Ich werde mal die beschriebenen Sites durchackern.

Bisher arbeitete ich mit WinOnCD. Da nahm ich eine mpg-Datei mit 90 Min (Ein Film!!) von der Hi8-Kanera, schnipperte darin herum und setzte nach Belieben die Marken und definierte die Menü-Punkte dazu. Mit drag and drop wurden die Menü-u. Kapitelverbindungen gezogen--fertig.

Gruss kohlrabe

Zuletzt geändert von kohlrabe am 03.08.2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

newpapa schrieb am 03.08.2011 um 21:59 Uhr

Hallo,

es ist so wie hmiquel schreibt..

Kapitel -> Kapitelmarker setzen (Kapitel können im Menü angesprungen werden, das Video läuft über die Kapitel weiter. Eine Endeaktion ist nicht einstellbar.)

Filme (bilden die obere Menüebne) können im Menü angesprungen werden, eine Endeaktion ist einstellbar (Brennmenü -> Rechtsklick auf entsprechenden Filmbutton -> Eigenschaften), es gibt keine Filmmarker.

Wenn Du schon in der Timeline alles fertig hast und nun mehrere Filme brauchst: Marker positionieren -> Rasierklinge oben in der Timeline -> Unterauswahl -> Film trennen. Die Filme sind dann unter der Filmrolle für die Bearbeitung wählbar.

Im Brennmenü bilden sie automatisch die obere Filmebene. Umsortieren kann man die Filme sowohl mit Auswahl in der Filmrolle als auch über die Navigationsstruktur im Brennmenü.

kohlrabe schrieb am 04.08.2011 um 11:04 Uhr

Guten Morgen,

jetzt ist mir es vorerst klar mit den Menüs. Ich habe in der Schneid-unterauswahl das "Film trennen" bisher nicht zur Kenntnis genommen. Warum gibt es ein Unterschied zwischen schneiden und trennen? Wie schon geschrieben, die VDL-Ausdrücke muss man erst gewohnt sein.

Bei anderen Videobearbeitungsprogrammen kann man beliebig schneiden und Marker setzen, und danach x-beliebige Menüstrukturen erstellen.

Vielen Dank nochmals.

Zuletzt geändert von kohlrabe am 04.08.2011, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V