Mit eigenem Text vermute ich eine gesprochene Aufnahme!?
Für Musik wird im Mediaordner in VDL ein Musikfile ausgesucht, kann dort vorgehört werden und bei gefallen wird es in die Timeline auf eine eigene Spur gezogen.
Soll ein gesprochener Text aufgenommen werden ( Nachvertonung) benötigt man ein Mikrofon (am besten Kondensator MC) welches am Computer am Soundeingang angeschlossen wird.
Der Cursor wird in der Timeline an die Stelle positioniert, an der die Nachvertonung beginnen soll (kann im folgenden Dialog auch gemacht werden, ist hier nur einfacher)
Dann in den Modus Aufnahme gehen, und das MC als Eingabequelle auswählen.
In dem Dialog auf Startbutton drücken. Das Video fängt an zu laufen und der Ton wird aufgezeichnet.
Stop Button drücken. Dann kommt noch eine Frage ob OK oder Wiederholen.
fertig, nächste Stelle.
Ergänzung1:
Da mir beim Headset die Qualität nicht reichte habe ich mir ein Kondensatormikrofon für 20 EUR gekauft. Versorgungsspannung über eine 1.5 V Batterie. Es gibt bestimmt bessere MCs aber besser als ein Headset ist es allemal.
Video deluxe bietet mit dem Soundtrack Maker ("Bearbeiten"->"Assistenten"->"Soundtrack Maker") ein hochwertiges Tool um sich direkt die passende Musik für das Videoprojekt erstellen zu lassen.
Eine Anmerkung zu den Kondensatormikrofonen:
Für Sprachaufnahmen sind Kondensatormikrofone zwar empfehlenswert, jedoch nicht umbedingt preisgünstig: In der Regel benötigen Kondensatormikrofone eine Phantomspeisung von +48V, kaum eine On-Board Soundkarte kann dies liefern oder hat XLR-Eingänge, wodurch ein externes Audiointerface oder aber eine neue Soundkarte zum Anschaffungspreis des Mikrofons hinzukommen. Wenn die technische Qualität stimmen soll, kommt man um diese Anschaffung allerdings nicht herum. Es gibt natürlich aber auch viele Low-Budget-Lösungen wie Headsets, dynamische Mikrofone (direkt auf 3.5er Klinke oder aber mit Adapter XLR -> 3.5er Klinke), etc. Laptops haben in der Regel auch eingebaute Mikrofone.