Wiedergabe aller Videos ruckelt

Vinc schrieb am 29.07.2018 um 18:22 Uhr

Hallo zusammen,

wenn ich in Video Deluxe unbearbeitete Videos abspiele, dann laufen sie etwa zwei Sekunden flüssig und fangen dann stark an zu ruckeln.
Ich spreche hier vom einfachen Abspielen einer unbearbeiteten Originaldatei ohne jegliche Effekte etc.
Wenn ich die gleichen Dateien z.B. im Windows Media Player abspiele, laufen sie flüssig.
So kann ich leider nicht mit Video Deluxe arbeiten. Hat jemand eine Idee woher dieses Problem kommt?

Quellmaterial:
MP4 - H.264
1920x1080 - 50fps

Windows 10 - 64Bit

Video Deluxe 17.0.3.184

Hardware:
CPU Intel i7 6700HQ (4x2,6GHz)

Arbeitsspeicher 16 GB RAM

GPU Nvidia GeForce GTX 970M (3GB Ram)

Kommentare

Vinc schrieb am 31.07.2018 um 22:38 Uhr

Danke für den Hinweis. Habe nochmals nach entsprechenden Einträgen im Forum gesucht, bin aber nicht wirklich auf eine passende Lösung gestoßen.

Nachdem ich mein Notebook 5x heruntergefahren und jedes Mal die Windows Update Suche gestartet habe, wurde zwar ein Update installiert aber an dem Ruckeln der Videos hat sich leider absolut gar nichts verändert.

BilderMacher schrieb am 31.07.2018 um 22:42 Uhr

 

In den Pogrammeinstellungen ist als Treiberauswahl "Wave-Treiber" gewählt?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 31.07.2018 um 22:44 Uhr

Ein Windows-Update ist die Ursache des Problems, nicht die Lösung!

Starte den Rechner mal neu, indem Du auf das Windows-Symbol links unten gehst und dann wirklich "neu starten" klickst (nicht runterfahren und neu anschalten).

Vinc schrieb am 01.08.2018 um 19:01 Uhr

 

In den Pogrammeinstellungen ist als Treiberauswahl "Wave-Treiber" gewählt?

Ja

Vinc schrieb am 01.08.2018 um 19:27 Uhr

Ein Windows-Update ist die Ursache des Problems, nicht die Lösung!

Starte den Rechner mal neu, indem Du auf das Windows-Symbol links unten gehst und dann wirklich "neu starten" klickst (nicht runterfahren und neu anschalten).

Dreimal durchgeführt, leider ohne Besserung.
Ist die genaue Bezeichnung des Updates bekannt, welches das Problem verursacht?

Irra schrieb am 01.08.2018 um 20:13 Uhr

Starte das Programm mal als Administrator.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Vinc schrieb am 01.08.2018 um 21:02 Uhr

Auch schon versucht

Irra schrieb am 01.08.2018 um 21:27 Uhr

Schau dich mal auf der Seite des Notebook-Herstellers um, ob es neue Treiber gibt, besonders für die Grafikkarte.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Markus73 schrieb am 02.08.2018 um 14:33 Uhr

Der Rat mit den Proxy-Dateien wäre dann gut, wenn der Rechner für den nativen Schnitt zu schwach wäre, was hier ja ganz klar nicht der Fall ist. Also eher ein Herumbasteln an den Symptomen, anstatt die Ursache zu suchen... Wenn's überhaupt nicht anders geht, ok, aber würde ich sagen, eine Lösung ist das nicht.

maedschik schrieb am 02.08.2018 um 15:03 Uhr

Hallo!

Er hat fast die gleiche Hardware wie ich, da dürfte also 50p-Material kein Problem sein. Wir müssen nur herausfinden, was bei Dir anders ist. Ich habe z.Bsp.viele Apps von Windows deaktiviert. Zugriffe die im Hintergrund laufen ebenfalls. Die Windowsdarstellung visual vereinfacht,....In den Nvidiaeinstellungen die Magixprogramme hinzugefügt......usw.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra schrieb am 02.08.2018 um 15:08 Uhr

Er hat fast die gleiche Hardware wie ich

Es handelt sich aber hier um ein Notebook. Deshalb könnte das Problem schon die Grafikkarte sein.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

maedschik schrieb am 02.08.2018 um 15:25 Uhr

Hallo!

Meine Erfahrung ist auch, wie Irra schon schreibt, der Grafikkartentreiber sollte unbedingt über den Notebookhersteller bezogen werden.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Vinc schrieb am 02.08.2018 um 22:35 Uhr

Ich hatte bisher den aktuellsten Treiber von Nvidia installiert. Jetzt habe ich extra nochmal alles deinstalliert und den neuesten Treiber direkt vom Notebook-Hersteller MSI installiert. Dieser ist von 2015 und das Ruckeln der Videos ist damit genau das gleiche.

Die Einstellung beim Erstellen eines Projektes "Proxy Dateien erzeugen" bringt keine Besserung. Wobei ich auch nicht weiß ob diese Dateien wirklich (im Hintergrund?) erzeugt wurden, weil ich davon absolut nichts mitbekommen habe. Zur Info, ich habe Video Deluxe standard, nicht plus/Premium.

Sämtliche Programmeinstellungen die als Videomodus in den Anzeigeoptionen auswählbar sind, habe ich versucht: keine Besserung.

Nochmal als Hinweis: alle drei Videoplayer die ich ausprobiert habe, spielen die Videos flüssig ab. Magix Video Deluxe schafft das nicht.

BilderMacher schrieb am 03.08.2018 um 08:24 Uhr

Die Einstellung beim Erstellen eines Projektes "Proxy Dateien erzeugen" bringt keine Besserung.

Wo nimmst Du diese Einstellung denn vor?

Wobei ich auch nicht weiß ob diese Dateien wirklich (im Hintergrund?) erzeugt wurden, weil ich davon absolut nichts mitbekommen habe.

Es läuft in der Statuszeile ein Balken und es wird angezeigt, dass eine Proxydatei erstellt wird.

Zur Info, ich habe Video Deluxe standard, nicht plus/Premium.

Proxyschnitt ist in der Basis-Version NICHT vorgesehen!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

maedschik schrieb am 03.08.2018 um 15:38 Uhr

Hallo!

Was ich noch mache. Ich speichere die Projekte etwa alle 5min (Projektlänge ) mit Namen und einer fortlaufenden Nummer ab. Bsp. Urlaub1...Urlaub2....usw......zwischendurch auch immer wieder manuell...Speichern...Dazu kommt das Exportieren unter Filme verwalten und..Cache rückgängig leeren.....ca alle 10min oder nach Bedarf. Hilft bei mir auf jeden Fall, wenn es mal etwas stockt und ich kann jeder Zeit bestimmte Abschnitte erneut laden.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 03.08.2018, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Vinc schrieb am 03.08.2018 um 19:00 Uhr

Die Einstellung beim Erstellen eines Projektes "Proxy Dateien erzeugen" bringt keine Besserung.

Wo nimmst Du diese Einstellung denn vor?

Wobei ich auch nicht weiß ob diese Dateien wirklich (im Hintergrund?) erzeugt wurden, weil ich davon absolut nichts mitbekommen habe.

Es läuft in der Statuszeile ein Balken und es wird angezeigt, dass eine Proxydatei erstellt wird.

Zur Info, ich habe Video Deluxe standard, nicht plus/Premium.

Proxyschnitt ist in der Basis-Version NICHT vorgesehen!

Ich weiß dass Proxyschnitt in der Basisversion eigentlich nicht verfügbar ist. Deswegen weiß ich auch nicht was die Option "Proxy Dateien erzeugen" wirklich im Hintergrund bewirkt. Die Beschreibung dazu im Handbuch kenne ich. Auswählen kann ich diese Option, wenn ich ein neues Projekt erstelle, dort wo man auch den Projektnamen/Auflösung etc. auswählt.

Vinc schrieb am 03.08.2018 um 22:26 Uhr

Quelle allen Übels gefunden!

Wenn man die Programmeinstellungen aufruft, kann man unter Import/Export bei "Codecs" auswählen ob MPEG-4 "Standard" oder "MainConcept" genutzt werden soll.

Wähle ich "MainConcept" dann ruckeln alle Videos, mit "Standard" hingegen läuft alles einwandfrei.

Zur Info: um MPEG-4 MainConcept nutzen zu können muss man zusätzlich Geld auf den Tisch legen! Das habe ich nun davon...

Markus73 schrieb am 03.08.2018 um 22:35 Uhr

Interessant... dürfte natürlich so auch nicht sein.

um MPEG-4 MainConcept nutzen zu können muss man zusätzlich Geld auf den Tisch legen! Das habe ich nun davon...

Die Frage ist aber, warum man dafür bezahlt? Dieser Encoder kostet nicht etwa deshalb Geld, weil er besser wäre, sondern einfach, weil er zusätzlich ist, d.h. es gibt einen kostenlosen Standardencoder, der im Kaufpreis enthalten ist (Intel). Der MainConcept ist veraltet und wurde aufgrund diverser Probleme von Magix ersetzt. Soll heißen: Man benötigt ihn nicht.

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.08.2018, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX