Mit Windows 10 neu starten wird das Problem bestimmt nicht gelöst.
Ach, da gab es in diesem Jahr Anwender, die auch dieser Meinung waren und durch einen Neustart dann "eines Besseren belehrt" wurden - also gegenteilige Erfahrungen machten.
Das muss nicht immer zutreffen, dass ein Windows Neustart ruckelde Wiedergaben-Probleme löst. Probieren kann man es ja, um es auszuschließen oder zu lösen.
Oder man verweigert sich dem Hilfeangebot. Dann bleibt nur zu wünschen:
Mit Windows 10 neu starten wird das Problem bestimmt nicht gelöst.
Ach, da gab es in diesem Jahr Anwender, die auch dieser Meinung waren und durch einen Neustart dann "eines Besseren belehrt" wurden - also gegenteilige Erfahrungen machten.
Das muss nicht immer zutreffen, dass ein Windows Neustart ruckelde Wiedergaben-Probleme löst. Probieren kann man es ja, um es auszuschließen oder zu lösen.
Oder man verweigert sich dem Hilfeangebot. Dann bleibt nur zu wünschen:
Hallo
Ein Frohes Fest und einen guten Rutsch wünsche ich auch allen hier.
Windows wurde schon oft neu gestartet.
Problem bleibt.
Aufnahmen die mit über 25 fps aufgezeichnet wurden ruckeln extrem.
Das heisst dass der PC gut 3 Tage am laufen ist, obwohl ihn du, wahrscheinlich, mit "Herunterfahren" stillgelegt hast, aber da wird im Hintergrund immer noch etwas gehalten, dies nennt man "Schnellstart", wenn dies über 25 Tage kommt, dann gibt es einen Pufferüberlauf und die Rucklerei beginnt, zu beseitigen mit "Neu starten".
Ist bei dir aber nicht, ich denke mit deiner Hardware sollte es da keine Ruckler geben, ja wenn die Treiber stimmen.
Das heisst dass der PC gut 3 Tage am laufen ist, obwohl ihn du, wahrscheinlich, mit "Herunterfahren" stillgelegt hast, aber da wird im Hintergrund immer noch etwas gehalten, dies nennt man "Schnellstart", wenn dies über 25 Tage kommt, dann gibt es einen Pufferüberlauf und die Rucklerei beginnt, zu beseitigen mit "Neu starten".
Ist bei dir aber nicht, ich denke mit deiner Hardware sollte es da keine Ruckler geben, ja wenn die Treiber stimmen.
Hallo geschi
Wie bekomme ich heraus ob die Treiber alle stimmen.
Sind die nicht bei Video Pro x dabei
Wie gesagt mit der alten Version lief alles Problemlos.
Die Treiber für Deine Hardware findest Du über die jeweiligen Hersteller. Das was beim PC selber an Installations-CDs beiliegt, hat oftmals schon einen veralteten Stand, scha bitte auf die Homepages der Hersteller. Bei Intel gibt es ein Programm, den Treiber- und Support-Assistenten, mit dem Du zumindest derren Treiber überprüfen und aktualisieren kannst.
Bitte anschließend immer einen richtigen Neustart machen, damit das System auch wirklich mit den neuen Treibern arbeitet!
Bis jetzt hast du aber nicht geschrieben, ob der Neustart etwas geändert hat ...
Zu denTreibern: Du musst beim Hersteller deines PCs nachschauen, ob er dir aktuelle Tteiber anbietet. Wenn du und den Hersteller deines PCs nennst, ebenfalls den exakten Typ, können wir gemeinsam nachschauen.
Das Thema Ernergiespareinstellungen hast du bisher auch nicht beantwortet ...
Hallo FredW
Also ich habe Asus G752 Laptop, genaue Daten habe ich vorher gepostet.
Energiesparnahmen habe ich keine eingestellt. Zumindest nicht bewusst.
Vor allem kann dir hier auch keiner richtig gut helfen, wenn du nicht die Dinge ausprobierst, die dir hier geraten werden und du keine Rückmeldung dazu gibst. Also gehe bitte einmal alles durch, was dir hier schon geraten wurde. Wenn du etwas nicht verstehst oder weißt wie es genau geht, dann frage hier einfach noch einmal nach. Alle sind hier benüht jedem so gut wie es geht zu helfen. Aber du musst schon mitarbeiten und Feedback geben 😊
Damit das einmal mit den Neustart richtig klappt mache bitte folgendes:
Beende alle Programme auf deinem Laptop
Drücke Win+R einmal gleichzeitig (Win = die Taste mit dem Windows-Symbol) Es geht ein kleines Fenster auf, das sich "Ausführen" nennt und du kannst bei "Öffnen:" etwas eingeben.
Schreibe da bitte folgendes rein: shutdown /r /f /t 0 Dann sieht das so aus
Klicke auf OK und dein Laptop wird sich herunterfahren und neu starten.
Wie @geschi schon geschrieben hatte: Rufe noch einmal den TaskManager auf, dann den Reiter "Leistung". Unten steht dann die Betriebszeit, was steht da jetzt?
Vor allem kann dir hier auch keiner richtig gut helfen, wenn du nicht die Dinge ausprobierst, die dir hier geraten werden und du keine Rückmeldung dazu gibst. Also gehe bitte einmal alles durch, was dir hier schon geraten wurde. Wenn du etwas nicht verstehst oder weißt wie es genau geht, dann frage hier einfach noch einmal nach. Alle sind hier benüht jedem so gut wie es geht zu helfen. Aber du musst schon mitarbeiten und Feedback geben 😊
Ich frag mal anders laufen denn bei euch 4k mit 60 fps 100 Mbits
@Sven-Karge Ich frage dann auch noch einmal: Mit welcher Kamera filmst du denn 4K mit 60 fps und 100Mbits? Und was für Speicherchips hast du dafür genommen?