Wiedergabe startet nicht bzw. nur nach mehreren Versuchen

Airwolf89 schrieb am 14.02.2015 um 12:54 Uhr

Hallo,

ich hab den Music Maker 2015 Premium. Soweit auch alles gut, allerdings habe ich sehr oft das Problem dass die Wiedergabe nicht startet. Egal ob ich per Leerstaste oder per Mausklick die Wiedergabe starten will (sowohl in der hauptansicht als auch im Midi Editor) dass er kurz irgendwas macht (roter Balken unten am Bildschirmrand) und dann nichts tut, meistens begleitet von einem ganz leisem Knacken. Ich muss es dann noch 3 bis 5 mal probieren und irgendwann startet dann die Wiedergabe. 

Ist das ein bekanntest Problem? Liegts an mangelnder Leistung/ Arbeitsspeicher (sieht eigentlich nicht so aus) oder kann ich dagegen irgendwas machen?

Hier für alle Fälle mein System:

AMD Athlon II X4, Quadcore mit 2,6 Ghz
8GB RAM
Windows 7

 

Danke im voraus.

 

Grüße

Kommentare

Airwolf89 schrieb am 14.02.2015 um 14:59 Uhr

Naja, der Arbeitsspeicher ist nicht mal halb voll und der Prozessor dümpelt bei 10 bis 20% rum, also eigentlich nicht wirklich ausgelastet. Ein wenig besser wurde es als ich Magix einen Kern explizit zugewiesen hatte und die Priorität ein wenig erhöht habe. Kann doch aber nicht wirklich normal sein, oder?

Ehemaliger User schrieb am 14.02.2015 um 19:41 Uhr

Überprüfe, welche Programme und Dienste automatisch ab Systemstart im

Hintergrund laufen. Da häuft sich im Laufe der Zeit eine Menge Resourcen

fressender Mist an. Mit einem adäquaten asiotauglichen Audio-Interface mit

eigenem Asio Treiber gwinnt man besonders dann einiges an Performance,

wenn man mit einem Midi-Keyboard Plugin-Instrumente spielt oder eigene

Audiospuren aufnimmt. Benutzt du lediglich Sample Loops und machst weder

eigene Midi- noch Audio-Aufnahmen, kannst du eigentlich auf Asio verzichten

und dürftest dann eigentlich auch keine Probleme mehr haben.

Airwolf89 schrieb am 14.02.2015 um 20:27 Uhr

Hi, 

der Tipp mit dem ASIO Treiber hats gebracht. Hatte bisher mein Audio Interface über den Windows Treiber laufen lassen. Macht natürlich mehr Sinn das direkt darüber laufen zu lassen. Jetzt geht alles sofort beim ersten Versuch =) Danke dafür.

Ich arbeite eigentlich hauptsächlich mit eigenen Aufnahmen oder halt Midi Spuren, die Samples und Soundpools lass ich eigentlich komplett in Ruhe.

Aber sorry wenn ich nochmal drauf eingehen muss, @ FredW, aber die Aussage dass mit dem System was nicht stimmen kann wenn die Auslastung nur bei 20-30% liegt ist schlichtweg falsch, tut mir Leid. Von TuneUp Utilities oder ähnlichem sollte man grundsätzlich die Finger lassen, das ist richtig, aber wenn deine Systemauslastung im Durchschnitt schon bei 60-70% liegt, dann ist bei deinem System eher irgendwas zugemüllt, gerade bei der Hardware die du in deiner Signatur angibst.

Aber wie gesagt, Problem behoben, Kunde glücklich =)

Ehemaliger User schrieb am 15.02.2015 um 01:01 Uhr

FredW schreibt:

"... wenn die CPU-Auslastung lediglich bei 10-20% liegt, wurde dein Windows bereits

verbogen (eventuell durch Tuning Tools). Irgendwo zwischen 60%-70% wäre ok und

würde ein ausgewogenes System zeigen ..."

 

Dem kann ich in keinster Weise zustimmen. Wenn die CPU-Auslastung bei

10% bis 20% liegt, ist alles im absolut grünen Bereich. Bei 60% bis 70% kann

es dagegen unter Umständen schon sehr kritisch werden.