Wiedergabe (Vorschau) ruckelt

rainerhgw schrieb am 16.09.2013 um 15:16 Uhr

Hallo,
Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte. Deshalb habe ich einen Clip hochgeladen. Das Problem begleitet ja viele und vielleicht hat in der letzten Zeit einer die Lösung gefunden.
Ich habe alles versucht, was an Einstellungen mögliche ist. Seitens der Software und auch vom System. Das ist extra neu Aufgespielt und nur Office installiert. Besser geht es nicht und trotzdem ruckelt die Vorschau!!
Win7, 64 Bit, i7 2600, 8 Gb RAM, GTX 650, SSD Platte,
Hat einer eine Idee?
Gruß Rainer

P.S. Das Vorschau-Redering bringt zwar eine Verbesserung, dass kann es aber doch nicht sein...

Link zum Video:http://www.magix.info/de/vorschau-ruckelt.video.1028723.html?hash=b7a602e9c6d11c79a15bd605b70b2433&site=1&sitelimit=24

Kommentare

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 15:24 Uhr

 Das Problem begleitet ja viele und vielleicht hat in der letzten Zeit einer die Lösung gefunden.

Hallo!

Es gibt keine ...eine Lösung.....Das Problem ist nicht ein Problem , es wird sehr vielseitig sein.Ich habe ein fast vergleichbares System wie Du, aber bei mi ruckelt nichts. So allgemein ist das nicht zu klären, da musst Du viele Einzelheiten benennen.

Material, Einstellungen, Arbeitsweise, Grundeinstellungen...........usw.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

rainerhgw schrieb am 16.09.2013 um 16:03 Uhr

Hallo, 

wie Du siehst, liegen über dem Clip zwei einfache 3D Effekte und das System läuft nicht mehr flüssig. Es ist ein normaler AVCHD 1920x1080 Cilp. Da auf dem Rechner nichts weiter installiert ist, kann nichts Ressourcen beanspruchen. MX 14 ist alles zurückgesetzt. CPU läuft auf Maximum. Nun ja, ruckelt heit.... Ein Treiberproblem konnte ich noch nicht ausmachen. Könnte ja sein.

Rainer 

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 17:00 Uhr


 Ein Treiberproblem konnte ich noch nicht ausmachen. Könnte ja sein.

Hallo!

Hast Du den neusten Treiber der GTX 650 (320.....) ? Bei mir hat der neuste Schwierigkeiten gemacht, ich habe wieder den Vorgänger der  314......aufgespielt.

Gruß Lutz

PS liegen über dem Clip zwei einfache 3D Effekte,

Das sind keine einfachen Effekte, da ruckels bei mir auch (50p Clip)

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 17:10, insgesamt 4-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

rainerhgw schrieb am 16.09.2013 um 19:02 Uhr


 Ein Treiberproblem konnte ich noch nicht ausmachen. Könnte ja sein.

Hallo!

Hast Du den neusten Treiber der GTX 650 (320.....) ? Bei mir hat der neuste Schwierigkeiten gemacht, ich habe wieder den Vorgänger der  314......aufgespielt.

Gruß Lutz

PS liegen über dem Clip zwei einfache 3D Effekte,

Das sind keine einfachen Effekte, da ruckels bei mir auch (50p Clip)

Hallo Lutz,

Hatte ich auch und habe den 314 installiert. Es sind 50i Clips. Nehme so grundsätzlich auf.

Gruß Rainer

Hallo Rainer. Woher nimmst du die Überzeugung, dass 3D-Effekte für die Hardware "einfach" zu meistern sind? Und was ist "normales" AVCHD? i25 oder p25? Gruss, Roman

Hallo Roman,

 nun, weil die Hardware das hergibt.:-) Bevor ich den Rechner platt gemachte habe, um das Problem zu finden, habe ich mit 3D Software wesentlich komplexere Aufgaben rechnen lasse. Dann habe ich eben mal noch zwei rotierende 3D Buchstaben vor einem blauen Hintergrund gelegt. Das sollte doch nicht das Problem sein, oder? Aber selbst da läuft es nicht. Hier habe scheinbar ein  tiefer liegendes Problem.

Gruß Rainer

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 19:14 Uhr

Hallo! Rainer!

Am besten teste einmal wie viele Filmclips, bei Dir eben 50i, kannst Du unter einander abspielen ohne das es ruckelt ? (die unter Spur 1 liegenden mit Position und Größe (Bild in Bild) bearbeiten und ohne Ton )....dann haben wir einen Vergleich, denn so teste ich.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

uRsUs2 schrieb am 20.10.2013 um 20:58 Uhr

Hallo Zusammen

Auch ich kenne das Problem. Mir fällt auf, dass das Ruckeln insbesondere dann stark zunimmt, wenn Video-Effekte auf dem Film-Material mitgerechnet werden. Wobei ein Zoom, oder Positionseffekt nicht so stark ins Gewicht fällt wie Farb- oder Weichzeichnen. Bei Letzteren geht die Geschwindigkeit dermassen in die Knie, dass man nicht mehr wirklich arbeiten kann. Der Export eines 4minütigen Full-HD Videos dauert dann auch ca. 50 Minuten. Lustigerweise ist weder RAM noch CPU am Anschlag. 

Meine Frage ist nun: Wo klemmts denn? Wie könnte ich das beschleunigen?

viele Grüsse

Urs 

rainerhgw schrieb am 24.10.2013 um 19:53 Uhr

Hallo Urs

Grundsätzlich ist das normal und typisch, denn Zoom/Positionseffekte werden auf der GPU gerechnet, sind also "hardwarebeschleunigt". Andere Effekte sind das nicht. Tipps, was du dagegen tun kannst, findest du mitunter HIER.

Gruss
Roman

Hallo Roman,

der Link ist interessant. Es bleibt aber die Frage, warum bei einer einfachen Titeleinblendung (z.B. Leutreklame) die Vorschau aus dem Tritt kommt.  

Meine GTX 650 unterstützt z.B. nicht den Export von MPEG 4/AVCHD, was bei den Standard-Blenden aber wiederum geht. Ist auch so ein Thema bei dem Programm. Der Support sagt dann einfach "Hacken raus" dann läuft alles. Ich mache das jetzt auch einen Hacken dran:-)

Gruss Rainer