Wiedergabemarker bewegt sich nicht mehr

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 17:29 Uhr

Hallo Nutzer und Experten,

ich habe eigentlich 2 Probleme, die vielleicht zusammen hängen. Bisher funktionierte mein VdL 2013 Plus, Version 12.0.2.2 (UDC1) ohne Probleme. Nachdem ich heute jedoch AVCHD-Filme (neuer Camcorder) in der Auflösung 1920x1080, 25 fps eingelesen habe, bewegt sich im Arranger nach Filmstart der Wiedergabemarker nicht mehr von der Stelle. Beim Stoppen springt er so wie eingestellt an die neue Stelle. Habe inzwischen alle möglichen Einstellungen getestet, doch der Wiedergabemarker bewegt sich nicht.

Desweiteren läuft der Film ruckelnd im Arranger ab (2. neues Problem). Beim bewegen mit den Cursortasten sind jedoch alle Bilder vorhanden, die Wiedergabe ist dann flüssig.

Ich arbeite mit Windows 8, Version 6.2.9200, 64-bit. Alle Updates sind gemacht.
Bei meinem PC handelt es sich um einen Core I7-3770 Ghz mit 8 GB RAM.
An der Rechenleistung dürfte es nicht liegen. Ich habe auch VDL 2013 Plus deinstalliert und neu installiert und alles auf die Standardwerte zurück gestellt. Vorgenannte Probleme bleiben bestehen.

Wer kann mir bei meinen Problemen helfen?

Kommentare

geschi schrieb am 16.03.2013 um 17:47 Uhr

Hallo

Stelle einmal die Anzeigeoptionen auf DirectX9.

Was für eine Graka?

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 18:01 Uhr

Hallo geschi,

bei der Grafikkarte handelt es sich um eine NVIDIA Geforce GT640 1GB GDDR5 DirectX 11.1

Wo stelle ich auf DirectX9 ein?

geschi schrieb am 16.03.2013 um 18:06 Uhr

In der Programmeinstellung, Taste Y den Anzeigeoptionen.

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 18:14 Uhr

Habe in den Programmeinstellungen / Vorschau im Arranger nun folgenden Videomodus:

Standardmodus (Hardwarebeschleunigung, Direct 3D)
    x    Immer DirectX 9 verwenden 
angekreuzt.  

Film ruckelt immer noch und der Wiedergabemarker bewegt sich nicht beim Abspielen.

geschi schrieb am 16.03.2013 um 18:18 Uhr

Wie stehen die Energieoptionen, stelle auf volle Pulle.

Ich denke du hast Hardwareprobleme, hast du 2 Grakas, eine Intel onboard. du solltest beim Videoschnitt immer die NVIDIA verwenden.

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 18:26 Uhr

Energie wird nach Bedarf automatisch geregelt (Dell-Einstellung). Im Geräte-Manager wird nur die NVIDIA angezeigt und verwendet.

Ich werde jetzt nochmal einen früheren Film, bei dem alles ordnungsgemäß verlief neu einlesen. Mal sehen ob die Fehler immer noch auftreten. Melde mich dann um zu berichten.

geschi schrieb am 16.03.2013 um 18:29 Uhr

Energie wird nach Bedarf automatisch geregelt (Dell-Einstellung).

Kannst du vergessen, ich postete VOLLE PULLE, für Videoschnitt, wir sind da nicht beim Energiesparverein!

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 18:51 Uhr

Wo wird den volle Pulle eingestellt, so genau kenn ich mich noch nicht aus?  DANKE an dieser Stelle!

Im übrigen habe ich zwischenzeitlich ein Übungs-Video aus dem Lehrbuch von Vierfarben zu VdL 2013 mit deutlich geringerer Auflösung eingelesen und gestartet. Es ruckelt auch hier und der Wiedergabemarker rührt sich nicht von der Stelle.

Selbst bei den Filmvorlagen im Programm ist beides nicht in Ordnung.

Auf dem Rechner wurde nach dem ordnungsgemäßen funktionieren vor ca. 2 Wochen kein neues Programm installiert oder eine Änderung an Einstellungen vorgenommen. Erst beim heutigen Start und dem einlesen des AVCHD Materials tauchten die Probleme auf.

 

BilderMacher schrieb am 16.03.2013 um 19:03 Uhr

In den "Energieoptionen", die sich auch bei Win8 in der Systemsteuerung finden.

Wie man die findet ist dir sicherlich bekannt...

Man kommt auch über die Taskleiste neben der Uhr ganz schnell dahin. Einfach auf die Batterie mit Stecker klicken ... Da findest du eventuell schon Ausbalanciert / Höchstleistung

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.03.2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 16.03.2013 um 19:19 Uhr

Letzten Mittwoch gab es ein Win8 Update von MS, das ist aber i.O., bei mir funktioniert das alles.

perry8 schrieb am 16.03.2013 um 19:25 Uhr

Hallo geschi und BilderMacher,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Der Tipp mit volle Pulle war voll zutreffend. Ich habe die Automatik ausgeschaltet und volle Leistung angefordert. Und siehe da, alles läuft jetzt wieder. Beide Probleme sind behoben.

Gruß

perry8