Wieso exportiert Video Deluxe 16 16:9 als 4:3 obwohl 16:9 in den Filmeinstellungen und beim Erstellen des Films (Encodereinstellungen 16:9) explizit eingestellt wurden?

FlyingRaccoon schrieb am 19.09.2010 um 18:46 Uhr

Sowohl im Bereich Bearbeiten in den Projekt-/Filmeinstellungen ist 16:9 ausgewählt (mit PAL 720 * 576 bzw. zuvor mit HDV1 PAL 1280 * 720):

 

 

als auch bei den Encodereinstellungen im Bereich Brennen:

 

Woran liegt es, dass im TV dann nur ein in der Breite beschnittenes 4:3 Bild erscheint?

 

Was mache ich verkehrt? Was übersehe ich einzustellen?


Bin grade eben am Verzweifeln!

Kann ja nicht jedes mal 2 Stunden Hoffen und Bangen (beim Erstellen des Films), um dann wieder eine Enttäuschung zu erleben...

 

Danke für jede Hilfe!

 

Viele Grüße,

Tom

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2010 um 21:30 Uhr

Du solltest während des Bearbeitens die Filmeinstellungen nicht mehr ändern (vgl. auch hier: http://www.magix.info/de/filmeinstellungen-bis-und-mit-vdl16-vpx2.5.online-training.101954.html). Ich glaube jedoch trotzdem nicht, dass daran das Problem liegt. In deinem Fall würde ich 1280x720 bei den Filmeinstellungen wählen. Dass du bei den Encodiereinstellungen nur 720x576 wählen kannst, liegt daran, dass DVD nicht mehr hergibt. Das ist aber auch in Ordnung.

 

Auch an den übrigen Einstellungen kann ich spontan keinen Fehler feststellen, der das Problem erklären würde. Darum: Bist du sicher, dass nicht am Fernsehgerät selber oder am DVD-Player etwas falsch eingestellt ist? Dort kann man auch vorgeben, wie mit bestimmten Filmformaten umgegangen werden soll.

 

Ich stelle allerdings fest, dass du an den Exportvoreinstellungen "rumgeschraubt" hast. Vielleicht soltest du es mal mit unveränderten Standardvoreinstellungen versuchen. Wähle "Standard DVD PAL Breitbild".

FlyingRaccoon schrieb am 21.09.2010 um 05:48 Uhr

Ich wollte die Einstellungen auch nicht mehr ändern. Das Problem besteht folgendermaßen: das Projekt ist erstellt mit 1280 x 720 (weil meine Kamera AVCHDlite-Videos in dieser Auflösung erstellt).

 

Das ist alles im 16:9-Format.

 

Wenn ich jetzt DVD auswähle, dann nimmt er als höchstes der Gefühle eine maximale Auflösung von 720 x 576, was keinem 16:9 sondern einem 5:4 entspricht! Die Höhe ist ok, links und rechts schneidet er aber die entscheidenden Teile des Bildes weg! Also näher am 4:3 als am eingestellten 16:9. Wieso kann ich hier keine Vorgabe machen, dass das Video 720 x 405 Pixel misst? Das wäre dann ein Verhältnis von 16:9!?

 

Die nachträglichen Änderungen habe ich ja nur gemacht, weil die DVD eben nicht ein einziges Mal bei verschiedenen vorgegebenen Einstellungen als 16:9 erstellt wurde.

 

Es liegt auch nicht am Fernseher oder DVD-Player.

Die DVD ist definitiv mit Format 5:4 oder 4:3, aber leider eben nicht mit 16:9 erstellt worden, obwohl überall 16:9 eingestellt war.

 

Ich habe jetzt auch schon eine AVCHD-DVD versucht - die kann mein Player als unbekanntes Aufnahmemedium natürlich wieder nicht erkennen... hab dafür aber 8 Stunden am PC rumrechnen lassen...

 

Der Film hat eine Spieldauer von 2:03 h - kürzen kommt nicht in Frage!

Weiß auch nicht, ob das überhaupt kriegsentscheidend ist!

 

Wer hat eine Lösung für mich?

Bin wirklich am Verzweifeln, weil auch schon einige Leute auf den Film warten...

 

Danke und viele Grüße,

Tom

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2010 um 08:59 Uhr


Ich wollte die Einstellungen auch nicht mehr ändern. Das Problem besteht folgendermaßen: das Projekt ist erstellt mit 1280 x 720 (weil meine Kamera AVCHDlite-Videos in dieser Auflösung erstellt).

 

Dann wäre 1280x720 auch eine passende Filmeinstellung. Deine erste Intuition war als  richtig. Du könntest versuchen, nachträglich die Filmeinstellungen wieder auf 1280 x 720 zurückzustellen. Nach meinen Erfahrungen geht damit nichts kaputt (zumindest wenn du keine Fotos hast). Mache vorher aber sicherheitshalber eine komplette Projektsicherung mit [Ctrl] + [Q]. 

 

 

Wenn ich jetzt DVD auswähle, dann nimmt er als höchstes der Gefühle eine maximale Auflösung von 720 x 576, was keinem 16:9 sondern einem 5:4 entspricht!

 

Das entspricht auch dem Standard für PAL DVD. Mehr liegt nicht drin. Du irrst dich, was das Bildverhältnis anbelangt: Auch bei 720 x 576 Pixeln ist 16:9 möglich, denn die Pixel müssen ja nicht quadratisch sein. Sie sind dann anamorph und werden gezogen bzw. gequetscht. Das Bildverhältnis wird nicht durch die Anzahl der Pixel bestimmt, sondern durch das eingestellte Bildverhältnis. Du solltest dich unbedingt mal mit den Grundlagen von Videoformaten vertraut machen. Wikipedia ist dafür eine gute Quelle. Darum: Vergiss deine Rechnereien; sie basieren auf einer falschen Grundannahme.

 

 

Die Höhe ist ok, links und rechts schneidet er aber die entscheidenden Teile des Bildes weg!

 

Das ist mir nicht erklärlich. Dafür muss es einen anderen Grund geben. Seit Jahren schneide ich in 1280x720 und brenne davon DVDs. Da wird nie etwas weggeschnitten und das Bildverhältnis bleibt - wie oben dargelegt - 16:9. Darum: Erstelle mal eine Mpeg2-Datei ([Alt] + [C]) und wähle dabei die Standardvoreinstellung "Standard DVD PAL Breitbild". Schau dir diese Datei dann mal auf dem PC an. Wenn dann das Bild nicht wie gewünscht erscheint, dann ist vermutlich schon früher mal mit den Filmeinstellungen etwas falsch gelaufen. Wird denn der Film im Vorschaufenster von VDL korrekt dargestellt?

 

 

Ich habe jetzt auch schon eine AVCHD-DVD versucht - die kann mein Player als unbekanntes Aufnahmemedium natürlich wieder nicht erkennen...

 

Hast du dazu denn auch einen Blu-ray-Player verwendet oder deinen normalen DVD-Player? Letzterer kann auf keinen Fall AVCHD-Formate abspielen.

 

 

Der Film hat eine Spieldauer von 2:03 h - kürzen kommt nicht in Frage!

Weiß auch nicht, ob das überhaupt kriegsentscheidend ist!

 

Auf keinen Fall. Die Länge des Films hat mit diesem Problem nichts zu tun.

FlyingRaccoon schrieb am 21.09.2010 um 12:15 Uhr

Danke Momentum für Deine Tipps und Antworten.

 

Zu Deiner Frage: "Wird denn der Film im Vorschaufenster von VDL korrekt dargestellt?"

Ja, da wird er komplett und in 16:9 dargestellt. Hab schon vermutet, dass hier wieder mehr angezeigt wird, als dann letztlich im Bild zu sehen sein wird (so wie's bei früheren Versionen der Fall war). So einen Randbeschneidungskasten konnte ich aber nicht aktivieren oder finden. Also sollte das dann auch passen.

 

Es handelt sich um einen normalen DVD-Player, ich hab das AVCHD so runtergeschraubt, dass es auf eine DVD passt (4,4 GB) und wollte es dann versuchen. Weil hier halt die höhere Auflösung entspreched der Projektvorgabe mit  1280 * 720 auswählbar war.

 

Werde jetzt 2 Dinge versuchen: 1) die bereits erstellte DVD am PC mit dem Media Player abzuspielen (wenns da auch beschnitten ist, dann liegts definitiv an der Ausgabe) und 2) das mit der MPEG2-Datei versuchen.

 

Meld mich dann wieder, wenn ich mehr weiß.

 

Hab heute Morgen einen Versuch gestartet mit den Standardeinstellungen DVD PAL Breitbild - und in den erweiterten Optionen das 16:9 nochmal explizit (da wäre sonst Auto und da würde er wieder auf 4:3 gehen) ausgewählt . Wär zu schön, wenn das schön die Lösung gewesen wäre... aber mal schauen, was sich zeigt, wenn ich heute Abend heimkomme.

 

Danke und viele Grüße,

Tom

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2010 um 21:50 Uhr


Es handelt sich um einen normalen DVD-Player, ich hab das AVCHD so runtergeschraubt, dass es auf eine DVD passt (4,4 GB) und wollte es dann versuchen. Weil hier halt die höhere Auflösung entspreched der Projektvorgabe mit  1280 * 720 auswählbar war.

 

Kann ich verstehen. Geht aber definitiv nicht mit einem DVD-Player.

Dann warten wir mal gespannt auf das Resultat deiner Tests.

FlyingRaccoon schrieb am 22.09.2010 um 06:15 Uhr

Hall Momentum,

 

HEUREKA, ich hab's!

 

Es lag an Deiner Vermutung... i.d.F. war tatsächlich mein DVD-Recorder der Übeltäter. Hab's rausgefunden, indem ich den Mediaplayer von Win benutzte und siehe da, alles war da!

 

Der hatte sich nach einem Stromausfall auf Werkseinstellungen und damit auf 4:3 zurückgestellt.

 

Aber vielen Dank für Deine Antworten, von allein wär ich auf so ne simple Antwort wohl nie gekommen und hätte gebastelt, gebrannt, gebastelt und wär dran verzweifelt... hatte sogar schon vor, den Film in VDL zu beschneiden, so dass wenigstens die Texte komplett erschienen! Wenn aus "Glanzpunkte Chinas" plötzlich "nzpunkte Chi" werden, darf man durchaus ein bisserl erschrecken!

 

Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!

 

Und viele liebe Grüße,

Tom

Ehemaliger User schrieb am 22.09.2010 um 13:13 Uhr

Freut mich, dass ich dir helfen konnte! Danke für deine Rückmeldung hier.