Wieso kann mein Programm auf meinem neuem PC keine alten Filme öffnen?

jennal schrieb am 26.08.2010 um 11:37 Uhr

Ich habe einen neuen PC.

Habe mein Videobearbeitungsprogramm neu auf ihm installiert. Auch alle Aufnahmen hab ich auf ihn kopiert. Wenn ich aber einen Film öffnen möchte, den ich bereits auf meinem alten PC gemacht habe, sagt er mir jedesmal, dass Dateien nicht gefunden werden können. Wenn ich dann auf "Verzeichnis" klicke und ihm "den Weg zu den Dateien zeige" erkennt er sie dennoch nicht.

 

Hilfe bitte nicht in zu hohem Fachjargon!

 

Danke schonmal

Euer Jennal 

Kommentare

robert-graunke schrieb am 26.08.2010 um 20:21 Uhr

Hallo jennal ,

 

Auf Deinem neuen PC öffnest Du keine Filme, sondern Projekte.

 

Ein Film ist ein fertiges Produkt und läuft auf jedem geeigneten Player.

 

In Deinem Fall hast Du sog. Projektdateien kopiert und eingefügt. Diese Projektdateien (in Version 2008 *.mvd genannt und ab Version 15 -müsste eigentlich 2009 heissen - *mvp genannt) sind nicht 100% kompatibel.

 

Eine Projektdatei holt sich sämtliche Fotos, Videos und Sounds aus der Festplatte des Rechners in die Timeline von Video deluxe, im Prinzip werden alle Daten in der Timeline nur "projeziert", sie liegen nicht als echte Daten dort vor.

Stimmt jetzt der ehemalige Speicherort der Audio- und Videodateien nicht mehr mit den Lagerorten auf dem neuen Rechner überein, dann kann das Programm diese Daten nicht finden.

 

Wenn der alte Rechner noch existiert, dann hast Du nur eine Möglichkeit.

Alle gewünschten Projekte als Sicherheitskopie mit sämtlichen Medien auf DVD oder externe Festplatte kopieren. Auf dem neuen Rechner einen neuen Ordner pro Projekt anlegen und die Daten jeweils hinein speichern.

Die jeweilige Sicherheitskopie pro Projekt lässt sich dann auf dem neuen Rechner wieder herstellen und in einem Verzeichnis Deiner Wahl abspeichern.

 

Ist der alte Rechner Schrott oder nicht mehr verfügbar,

hast Du leider Pech gehabt. Du musst dann die fehlenden Elemente von Hand eifügen und neu arrangieren.

 

Bei weiteren Fragen.....einfach fragen.

 

Gruß

 

Robert

 

@ FredW

 

Das mit den Backups ist quatsch!

Erst denken...dann reden.

 

Backups beinhalten den aktuellen Stand der Bearbeitung und sind mit Größen im KB Bereich auf den Rechner / die Festplatte im zur Zeit in Betrieb befindlichen Rechner angewiesen.