Wieso passt ein fertiger m2ts Film von ca. 42min. auf eine normale DVD

franjoleo schrieb am 25.08.2011 um 20:04 Uhr

Hallo, also,ich habe einen Film im AVCHD-Format mit MVD 16 Plus bearbeitet und den fertiigen

Film (ca.42min) dann mit dem Image-Recorder als Iso-Datei gebrannt. Im Brenndialog mit der

Einstellung AVCHD 1920x1080i PAL Default. Grösse auf Medium 6,7 GB.

Die Iso-Datei dann auf der Festplatte hat aber nur noch 4,2 GB und der Film ist im m2ts-Format

auf eine normale DVD gebrannt, wo meines Wissens in dem Format nur ca. 25min. passen.

Hat einer ne Ahnung wie das moglich sein kann?

Hab ich irgendetwas übersehen? Zumindest ist das Resultat OK.

Danke i.V. für eure Hilfe

Kommentare

blubb444 schrieb am 26.08.2011 um 00:15 Uhr

Die verwendete Bitrate bestimmt, wieviel Video auf eine bestimmte Datengröße passt. Wenn ich das Ganze aus deinen Angaben ausrechne, komme ich auf eine Bitrate von 42000 MB * 8 bit/byte / (42*60) sec = ~13,3 MBit/s. Ausgehend davon, dass du 1080-50i meinst ist das zwar eher niedrig aber noch im Rahmen (zum Vergleich: meine AVCHD-Kamera nimmt im 50i-Modus mit ~18 MBit/s auf, im 50p-Modus mit ~26 MBit/s).

Dass die Abweichung von der Magix-Vorberechnung (wären ~21 MBit/s, was mich etwas wundert, da der Magix-interne h.264-Codec eigentlich bei 20 MBit/s dichtmacht) so stark abweicht kann mehrere Gründe haben: Hast du mit einem Stativ aufgenommen und war relativ wenig Bewegung im Film? War es relativ dunkel (viel Schwarz im Film)? Wurde 2-Pass encodiert? All das kann die Bitrate die am Ende rauskommt durchaus senken (im Vergleich zur prognostizierten).

Sieht man denn im fertigen Video starke Kompressionsartefakte (z.B. deutliche große 8x8/16x16-Blöcke oder "schmierige" Farbverläufe)? Wenn nicht, dann ist alles in Ordnung!

marion51 schrieb am 26.08.2011 um 14:42 Uhr

normalerweise gilt:

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochgerechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

wenn du jedoch keine effekte, hintergründe, nachvertonungen etc. einsetzt kann das schon möglich sein.

zur sicherheit kannst du deine dvd mit g-spot analysieren. dann weist du es genau

gruß