Windows XP oder Windows 7 32 Bit oder 64 Bit

heinz-m100 schrieb am 20.11.2013 um 12:20 Uhr

Kann ich uneingeschränkt mit VDL 2013 arbeiten wenn ich als Betriebssystem Windows XP verwende oder MUSS ich updaten auf mindestens Windows 7?

Muss es, wenn auf gestockt wird unbedingt 64 Bit sein oder kann ich es bei 32 Bit lassen, da ich sonst sehr viel Programme nicht mehr installieren kann?

Was sind die MIndestansprüche an den CPU und welche INVCIDIA benötige ich, um "OPTIMAL" mit VDL 2013 und höher arbeiten kann.

Warum empfehlen Sie mir den Umstieg auf VDL 2014, habe erst vor Kurzem 2013 gekauft?

Danke für die Inspiration:

Heinz Metzger Gran Canaria

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.11.2013 um 12:22 Uhr

Man sollte auf Win 7 64 Bit gehen, schon allein wegen der Ramunterstützung und der besseren Hardwareunterstützung, damit gutes arbeiten möglich ist

geschi schrieb am 20.11.2013 um 12:40 Uhr

Wer emphielt dir VDL2014, wenn du doch VDL2013 hast?

Es sollte nur immer die Plus oder Premiumversion sein!

Zu 32 oder 64 Bit, zur Zeit eigentlich egal, nur die Reise geht nach 64Bit, das demnächst erscheinende VPX6, wird eine 64 Bitanwendung beinhalten, so hörte ich das.

zonaroma schrieb am 20.11.2013 um 13:43 Uhr

Hallo,

Kann ich uneingeschränkt mit VDL 2013 arbeiten wenn ich als Betriebssystem Windows XP verwende oder MUSS ich updaten auf mindestens Windows 7?

Du solltest auf jedenfal Win 7 verwenden. Schon aus Sicherheitsgründen. Win Xp wird von MS nicht mehr unterstüzt. Somit fallen also auch Sicherheits - Updates künftig weg.

Warum empfehlen Sie mir den Umstieg auf VDL 2014, habe erst vor Kurzem 2013 gekauft?

Also hier ist nicht der Support von Magix, sondern hier versuchen sich User gegenseitig zu helfen. Das Angebot erhält jeder registriete Kunde.

Gruß,

zonaroma

PS.  Ob 32 bzw. 64 bit, dazu haben Janvo und geschi Tipps geliefert.

 

robert-graunke schrieb am 21.11.2013 um 21:19 Uhr

Hallo,

mal nur so nebenbei, Win XP wird von Microsoft ab April 2014 nicht mehr unterstüzt.

Es wird also keine Updates mehr geben, Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen usw.

Win7 läuft zur Zeit sehr stabil und ohne erkennbare Probleme, die 64 bit - Version hat starke Vorteile gegenüber der 32 bit Version.

Zur Zeit arbeitet Magix - zumindest dei Vdl - auf Basis von 32 bit, allerdings werden durch technische Mittel die Fähigkeiten von 64 bit (im Bezug auf RAM z. B. ) gut genutzt.

Win8 dürfte zur Zeit (ähnlich damals VISTA) keine richtige Alternative sein.

Mein Vorgehen:

ein älterer Rechner (trotzdem voll in Ordnung) mit Win XP SP3, für ältere Programme für die es keine Updates mehr gibt. OK, ich habe den Platz dafür und muss ggf. Monitor, Tastaur usw. umstecken.

Dadurch bleiben mir alle alten Materialien / Proggis erhalten.

Der Hauptrechner (Win7, 64 bit) läuft absolut problemlos, keine Umstellung auf neue Features nötig, keine Kompromisse mit Software oder Touchscreensteuerung, keine alberne Oberflächenanimation, - einfach das gewohnte und bisher störungsfreie System.