wird neuer PC fällig?

martin-morris schrieb am 08.11.2017 um 19:22 Uhr

Hallo an die ganze Magixschaar, mein Name ist Martin bin 50 Jahre alt, und wohne in Sachsen.

ich bin seit Jahren Hobbyfotograf, in das Videogeschäft rutsche ich allmählich rein. Leider ist mein Laptop nicht mit reingewachsen :)

Mein lapi ist ein .Aspire 5742G. i5 560M. Geforce 610M+8GB ram

Ich habe eine4x multicam editieren wollen-keine Chance. Selbst eine Diashow mit Effekten funktioniert nicht.

Mit Gui bekam ich zwar halbwegs die Diashow hin, jedoch sieht die bei Magix wesentlich edler aus.

Meine frage an Euch: Es muss ja nicht gleich völlig ruckelfrei sein, aber halbwegs sollte das schon gehen, ohne dass mein MVD 2015 plus gleich einfriert. Lohnt es sich irgendwas am Lapi aufzurüsten oder winkt ein neuer PC? Mehr als 600 € will ich nicht ausgeben. Ich zeig euch mal, was mir gefällt

https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=12971&cPath=316

Liebe Grüße, Martin

Kommentare

GuenthiG schrieb am 08.11.2017 um 19:54 Uhr

Vermutlich hast du die Möglichkeit die Vorschauqualität zu ändern, also schlechter zu machen. Dann ist nicht alles scharf, aber es läuft flüssiger. Schau mal untern rechts am Vorschaufenster.

martin-morris schrieb am 08.11.2017 um 20:04 Uhr

fallst du das Blitzsymbol meinst, das bringt nicht viel

 

GuenthiG schrieb am 08.11.2017 um 21:03 Uhr

Schade. Bei mir läuft das mit etwas zeitlichem Anlauf.

 

wabu schrieb am 08.11.2017 um 22:02 Uhr

Andere Möglichkeit: mit Proxys arbeiten.

Öffne ein neues Projekt. Unter "E" anklicken automatisch Proxy erzeugen.

Mach das mal mit zwei drei Clips...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

martin-morris schrieb am 08.11.2017 um 22:29 Uhr

Das versuche ich gerne mal

 

martin-morris schrieb am 09.11.2017 um 10:22 Uhr

Danke Fred und wabu für die guten Infos.Proxys erzeugen, brachte nur bis ca 1min was. Danach fror das Programm wieder ein. Nur die Musik lief weiter. Neustart gemacht, und probeweise gerendert auf avi. Lief alles auf halber Geschwindigkeit, obwohl ich das Projekt auf 25fps gestellt hatte und beim rendern ebenfalls.

elovdl schrieb am 09.11.2017 um 10:41 Uhr

Beim Rendern gilt bei mir: Augen zu und das Programm bei Nacht seine Aufgabe machen lassen 😁

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

martin-morris schrieb am 09.11.2017 um 11:01 Uhr

das rendern dauerte nur 1h. Nein, der fertige Film lief in Zeitlupe ab.

 

Ehemaliger User schrieb am 09.11.2017 um 12:16 Uhr

das rendern dauerte nur 1h. Nein, der fertige Film lief in Zeitlupe ab.

 

Da stimmt aber was mit den Filmeinstellungen nicht, das dürfte nichts mit dem Rechner zu tun haben.

martin-morris schrieb am 09.11.2017 um 23:05 Uhr

wahrscheinlich doch. Bis 720x.... keine Probleme, ab 760x... verlangsamt es sich bereits und der Ton fängt an zu stottern.Bei MPEG 2 +4 keine Probleme, nur der Ton geht bei MPEG 2 gar nicht mehr schön. Ist ja ein Orgelkonzert in der Kirche. Hab mir da mit 5 kameras eigentlich zuviel des Guten vorgenommen.

Matthes2 schrieb am 10.11.2017 um 06:17 Uhr

Hast Du nach dem Multicamschnitt die anderen Spuren im Projekt bestehen gelassen oder den Inhalt herausgelöscht?
Bei mir sieht das immer so aus, dass ich den Multicamschnitt durcharbeite, dann nur die Spuren 1 und 2 sowie weiteren notwendigen Ton stehen lasse, den Inhalt der anderen Spuren lösche und dann an den Feinschnitt, Blenden etc. gehe.

So komme ich auch bei Konzertmitschnitten mit 4 Camcordern ganz gut klar. Allerdings lässt die Performance beim Multicamschnitt selber so deutlich nach, da setze ich alles ein was möglich ist, um eine halbwegs flüssige Voransicht hinzubekommen: kleiner Vorschaumonitor , über das Blitzsymbol alle Optionen ausschöpfen (seltsamerweise bringt auch bei nicht eingesetzten Plugins und Effekten die entsprechende Abwahl etwas!) und je nach PC-Konfiguration die passende Auswahl in den Anzeigeoptionen der Programmeinstellungen (einfach mal durchtesten, kann man ja für Feinschnitt und Rendern wieder umstellen...).

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

martin-morris schrieb am 10.11.2017 um 10:26 Uhr

das klang sehr gut, hab ich gleich gemacht-lief aber auch zu langsam. Hier konnte ich es wenigstens zum laufen bringen. Nicht so wie ich wollte, besser als nichts ist es schon. Danke.