Schneiden eines HD-Filmes setzt hohe Rechnerleistung voraus. Seit der letzten Antwort zum Wirkungsgrad eines Quadro-Prozessors ist ein Jahr vergangen. Man hatte keine Erkenntniss. Gibt es mittlerweile eine Bessere?
Mir geht es um die "Brennzeit". Dies ist bei mir durchaus 12 Stunden für einen hochauflösenden Film um 1 Stunde Abspielzeit zu erzeugen. Dieser Vorgang geht zumindest nach meinem Verständniss auch nur in der gegebenen Abfolge, also nicht aufteilbar auf z.B. 4*2 Kerne. Hätte ja sein können, dass es eine Logik gibt, die es ermöglicht, mehrere Kerne parallel arbeiten zu lassen. VPX könnte das Schneiden schneller machen. Nur da sehe ich keinen echten Gewinn.
VPX könnte das Schneiden schneller machen. Nur da sehe ich keinen echten Gewinn.
Wie kommst du da drauf, nein, das ist gleich vie bei VDL17HD.
Die Encodierzeit, ist eine Codecangelegenheit, also in welchen Format gebrennt wird, z.B. AVCHD unterstützt bis zu 8 Kerne und mehr geht zur Zeit sowieso nicht, auch ein modernes BS ist da von Vorteil.
Die Antworten waren leider nicht sehr hilfreich. Ich habe nach Diskussion mit Freunden folgende Vorgehensweise gewählt: Zuerst habe ich mir den RAM-Bereich angesehen. Magix VdL nimmt da einen großen Platz ein. Mit Aufrüsten und stop nicht benötigter Programme habe ich knapp 2 GB erreicht und liege damit bei unter 5 Stunden "Brennzeit". Beide Kerne der CPU sind über 90 % ausgelastet. Da wird wohl ein 4-Kern Prozessor hoffentlich noch mal die Bearbeitungszeit auf unter 3 Stunden drücken. Das wäre für mich akzeptabel. Weitere Hardware-Aufrüstungen würden einen neuen PC bedingen. Das wäre mir zu teuer. Den Wechsel von Magix VdL16 auf 17 kann ich leider nicht testen. Eine zeitlich begrenzte (dann Voll-) Version gibt es nicht. Ein Bekannter hat 25% Verbesserung beobachtet. Nur das kann eventuell auch erreicht worden sein indem man weniger RAM besetzt.
Es geht mir um AVCHD und damit MPEG4. Da, so hoffe ich, werden 4 Kerne unterstützt. Die Trial ließ sich doch bei mir starten. Der gesamte "Brennvorgang" hat auch bei der Version VdL17 etwa 5 Stunden gedauert. Mein Fazit: mindestens 2 GB freien RAM, 4-Kern-Prozessor, eine neue Version ist nicht erforderlich und dann, wie bisher, über Nacht brennen.