Kommentare

newpapa schrieb am 02.08.2011 um 17:45 Uhr

Hallo,

der AVCHD-Importassitent ist neu in VDL 17. Aber das ist für Dich keine nennenswerte Einschränkung. Letztlich läuft es bei VDL 16 (dort unter Import) wie auch bei VDL 17 auf ein schlichtes Kopieren der Videodateien hinaus. Ggf. muss man wissen, in welchem Ordner die Dateien liegen bzw. wie sie benannt sind. Allgemein wird empfohlen, die Dateien mit der mitgelieferten Kamera-Software auf die Festplatte zu übertragen. (Bei Panasonic hat dies z.B. den Vorteil, dass dabei die Dateien nach Datum+Zeit benannt werden. Original heißen sie xxxxx.mts und jede Speicherkarte beginnt mit 00000.mts. Hat man mehrere Speicherkarten oder eine erneut beschrieben, erhält man gleichlautende Dateien und bekommt dadurch ev. Probleme.)

rukattner schrieb am 03.08.2011 um 11:04 Uhr

öffne magix ganz normal, im vorschaufenster auf aufnahme (roter punkt) klicken,hier kannst du auswählen,was du öffnen

möchtest.  gruß r,

newpapa schrieb am 03.08.2011 um 15:52 Uhr

Hallo,

die Antwort von rukattner führt Dich auf den falschen Weg. Du brauchst einen Import der Videodateien. Gerade diese Möglichkeit wird unter den Optionen Vorschaumonitor -> roter Punkt nicht angeboten.

Menüleiste oben -> Aufnehmen -> Datei importieren (oder anderer Weg wie Antwort 1)

 

rukattner schrieb am 06.08.2011 um 01:16 Uhr

also noch einmal-vorschaumonitor roter punkt-klick-öffnet sich Aufnahmequelle  u.a. auchAVCHD importieren-klick auf

avchd  -klick auf AVCHD -man kann auswählen u.a. laufwerk,ordner ebend von wo man dieses format importieren möchte.

z.b. ordner-klick auf ordner und dann offnen ,alle datein werden geladen,nun nur noch ein häckchen dort machen welche mann importieren möchte.

mann hat die möglichkeit sie gleich in die timeline eizufügen-oder von einenlaufwer in einen ordner.
 

gruß r.

arbeite mit magix 17hd plus.

 

 

newpapa schrieb am 09.08.2011 um 09:26 Uhr

Hallo,

@rukattner

... so ist es korrekt - für VDL 17

... aber falsch für VDL 16 .. und das war die Frage.