Wo finde ich den MainConcept MP4 Codec den ich gekauft habe?!

twg73 schrieb am 14.10.2016 um 23:30 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe Magix Video Deluxe Premium 2016 und gerade eben den MP4 Codec von MainConcept gekauft und dachte nun, könnte ich die Videos auch entsprechend besser exportieren. Ich finde die Option aber nirgends, vielleicht übersehe ich die Option auch nur. Ich dachte sie müßte nach Installation und Neustart unter Datei>Film exportieren> finden. Dort finde ich aber keine neue Option und nix mit MainConcept.

Wenn es jemand weiß, wäre ich dankbar für einen Tipp.

LG Thomas

Kommentare

Markus73 schrieb am 14.10.2016 um 23:37 Uhr

Hallo!

Drücke "Y" (Programmeinstellungen) und wähle dort die Lasche "Import/Export". Dort kannst Du den Codec auswählen.

Wobei mir absolut unklar ist, was Du mit "entsprechend besser exportieren" meinst und wie Du auf diese Idee kommst. Magix hat sich nicht ohne Grund für einen Wechsel zum Intel-Encoder entschieden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.10.2016, 23:37, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

twg73 schrieb am 15.10.2016 um 08:33 Uhr

Danke für die Antwort.

Nun ich habe eigentlich nur einen Wunsch. Ich möchte meine Videos in das Programm importieren und nach der Bearbeitung verlustfrei (z.B. nicht kleiner, nicht in einem anderen Format, nicht mit schwarzem Streifen etc.) in das Format exportieren, dass ich brauche. Nun haben meine Filme ein besonderes Format 2560x1280 / 2:1 weil sie aus einer bzw. zwei 360° Kameras stammen und nach der bearbeitung muss der Film als MP4 und idealerweise mit Surround (aus einem separaten Mikro) auch wieder in dieses Format zurück. Das schaffte Magix Video Deluxe mit den vorhandenen Exporteinstellungen aber nicht, darum hoffte/hoffe ich, dass der neue Codec das ermöglicht. Entweder kann ich das Format nicht so eingeben wie ich es brauche, es geht nicht als MP4 zu exportieren mit den Formateinstellungen und/oder es ist dann kein Surround möglich. Ich brauche für meine Zwecke aber genau diese 3 Sachen. Letztlich hängt alles am Export. Aktuell habe ich keine andere Wahl als das Video umständlich unkomprimiert zu exportieren und mit einem externen Programm dann in ein MP4 um zu wandeln. damit ich mit einem separaten Programm die Metadaten hinzu fügen kann die Youtube braucht um es als 360° Video zu erkennen und zu verarbeiten.

LG Thomas

Markus73 schrieb am 15.10.2016 um 09:36 Uhr

Hallo Thomas,

einen verlusftfreien Export gibt es nicht.

Der Main Concept-Encoder bietet einige Einstellmöglichkeiten mehr als der "Standardencoder" (= Intel). Nach meiner Erfahrung ist er aber auch deutlich problematischer. Ich hatte vielfach schon Ärger mit Tonversatz in der exportierten Datei. Beim Export mit Intel war alles gut.

Die genauen Details kenne ich nicht, aber es waren auch Qualitätsüberlegungen, welche Magix dazu gebracht haben, von MC auf Intel zu wechseln. So gesehen ist der MC eigentlich kein "höherwertiger Zusatz", sondern eher ein Relikt, das der Durchschnittsnutzer normalerweise nicht braucht und das deshalb nicht mehr standardmäßig in der Software enthalten ist.

In Deinem speziellen Fall wäre es möglich, dass der MC Dich Deinem Ziel näher bringt, viel Erfolg dabei!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.10.2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

juergen schrieb am 15.10.2016 um 12:39 Uhr

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es Qualitätsüberlegungen waren, die Magix dazu gebracht haben, sich von MC zu trennen, denn dann hätte man ja ohne Probleme beide Encoder parallel existieren lassen können.

Ich glaube eher, dass es Kostengründez.B. für Lizenzen sind.

Magix äußert sich dazu nicht, schreibt nur lapidar: "Der MC wird nicht mehr benötigt!"

Auch die Moderatoren des Forums, die näheres erfahren wollten, haben wohl bei Magix nichts herausbekommen - sehr schade!

 

Gruß

 

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 15.10.2016, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

marion51 schrieb am 15.10.2016 um 16:15 Uhr

Hallo Thomas,

dann nehme VDL 2017 (Akt.) Plus oder Premium. Dort hast Du die Einstellungen.

Gruß

twg73 schrieb am 15.10.2016 um 18:06 Uhr

@Marion51

Danke für den Tipp, diesen Monat aber nicht mehr ;) Warum kostet das Upgrade von Premium auf Premium eigentlich so viel mehr als Normal/Plus auf Normal/Plus? Ich mein das meiste was neu ist ist in beidem enthalten.

marion51 schrieb am 16.10.2016 um 11:21 Uhr

 

@Marion51

Danke für den Tipp, diesen Monat aber nicht mehr ;) Warum kostet das Upgrade von Premium auf Premium eigentlich so viel mehr als Normal/Plus auf Normal/Plus? Ich mein das meiste was neu ist ist in beidem enthalten.

Hallo,

da ist schon einiges neu enthalten. Rufe doch am Montag den Vertrieb an und frage welche Kondition sie Dir einräumen wenn Du jetzt nachträglich upgradest. Ich denke die werden Dir schon entgegen kommen.

Gruß

twg73 schrieb am 16.10.2016 um 16:24 Uhr

Hallo Marion,

hab ich schon ein paar mal gemacht. Doch jedes mal ohne Erfolg. Während ich per EMail mehrhals Angebote bekomme um z.B. Video Deluxe samt Hitflip für 30 Euro also komplett neu! Oder Deluxe Plus mit Hitflip und zusätzlicher Drohne für 59 Euro Auch komplett neu. War das niedrigste Angebot was ich am Telefon bekommen hab 49 Euro für ein Upgrade des Programms das ich schon besitze....das war mir zum einen zu teuer und zum anderen habe ich das Geld eben auch gerade nicht dafür. Zusätzlich stellt sich mir dann eben die Frage ob ich noch mal Geld in ein Programm investieren soll, wo das Upgrade nach gerade mal 4 Monaten nach dem Kauf so viel kostet wie ein neues Programm.Ich hatte sogar darüber nachgedacht auf die größere Version Video Pro X zu sparen um dann dort hin zu upgraden, aber scheinbar gilt ja, je teurer das Programm, desto teurer jedes kleine Upgrade. Und dann kann man auch gleich ein Abo beim Branchenführer machen und hat zig andere Programme gleich mit dabei.

Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe.

Lieben Gruß

Thomas :)

Markus73 schrieb am 16.10.2016 um 16:53 Uhr

ich kann mir nicht vorstellen, dass es Qualitätsüberlegungen waren, die Magix dazu gebracht haben, sich von MC zu trennen, denn dann hätte man ja ohne Probleme beide Encoder parallel existieren lassen können.

Dann müsstest Du auch beide bezahlen. Natürlich packt man nicht zwei Encoder in die Software, wenn einer ausreicht. Und so hat man sich für den entschieden, der als besser bzw. als problemloser angesehen wurde.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.10.2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

twg73 schrieb am 24.10.2016 um 11:40 Uhr

Hoi Marion,

habs heute noch mal versucht und bei aller Liebe, noch mal 69 Euro für ein Programm, dass ich bereits habe und lediglich upgraden will....das geht mal so gar nicht! Downgraden würden sie es......für weniger, aber das macht ja 0 Sinn. Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit und werde mir jetzt wohl nen anderen Anbieter suchen müssen. Das einzige was mich gerade ärgert ist das Geld was ich schon investiert habe und dass ich Magix-Version von NeatVideo gekauft hab.... Kann ich jetzt auch weg schmeißen, weil ich das Programm ohne den entspreechenden Export ja nicht mehr verwenden kann...egal, danke noch mal für Deine Hilfe.

LG Thomas

BilderMacher schrieb am 24.10.2016 um 11:59 Uhr

Hast Du denn überhaupt in den Programmeinstellungen den MainConcept-Codec für den Export ausgewählt?

Das steht so alles in der Hilfe/Handbuch beschrieben. Dafür sind diese ja da, dass man sich mit den Grundlagen des Programms befassen kann und nachlesen, wie es funktioniert.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.10.2016, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer