Wo genau werden Proxy-Dateien hinterlegt und wird die Dateigröße angezeigt?

ModinTopic schrieb am 29.11.2013 um 12:32 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Projekt angelegt und  Automatisch Proxy-Dateien erzeugen markiert. Nun frage ich mich wo diese Proxy-Dateien abgelegt werden. im Projekt-Ordner selber befinden sich 2 Ordner, Audio Themp und PerfBounce beiden haben 0 Bytes, obwohl bereits Proxy-Dateien erzeugt wurden. Handelt es sich dabei um versteckte Dateien? (kann ich mir nich vorstellen)

Des Weiteren würde mich auch noch interessieren, ob ich die Dateien manuell nach dem Projekt löschen kann. Grüße

 

Kommentare

ModinTopic schrieb am 29.11.2013 um 14:38 Uhr

okay, habe herusgefunden, dass die Proxy-Dateien in dem Ordner abgelegt werden, wo sich auch der Originalfilm befindet. Quellordner könnte der heißen. 

Was mich noch brennend interessiert, wenn schon einmal Proxy-Dateien erzeugt wurden und man beginnt wieder mit einem neuen Projekt, werden dann die "alten" erzeugten Proxy-Dateien automatisch für den neuen Film in Anspruch genommen?

Grüße

wabu schrieb am 29.11.2013 um 15:02 Uhr

Probier es aus und berichte! Das ist schon interessant weil die Proxys ja recht voluminös sind.

Ggf kann man es aus dem Namen der Datei entnehmen ob es eine projektbezogenen Datei ist. Zur Zeit habe ich davon keine auf dem Rechner.

Zuletzt geändert von wabu am 29.11.2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 29.11.2013 um 15:21 Uhr

Wenn der Projektordner auf für das neue Projekt genutzt wird, werden auch die Proxys verwendet, wenn ein eigener Projektordner erstellt wird, in welchen die Dateien kopiert werden sollen (Einstellungen beim Erstellen des Projekts!) werden zunächst die Dateien kopiert und anschließend erneut die Proxys erstellt!

Was die Namen der Proxys anbelangt, so beginnen diese mit den ersten 10 Zeichen des Originalnamesn, gefolgt vom Dateityp des Originals, danach der Bezeichnung "proxy". Danach folgen zwei Buchstaben/Zahlenblöcke (je 32stellig), deren Aufbau mir völlig schleierhaft ist. Die Dateierweiterung / Dateitypder Proxydatei ist abhängig von den Einstelungen, die in "Datei - Einstellungen- Proxy- und Vorschaurendering" gemacht werden.Die Dateigröße der Proxys ist nur geringfügig kleiner als die der Originaldatei .

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.11.2013, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 01.12.2013 um 11:24 Uhr

Nun will ich es wissen:

Also Projekt angelegt mit "Proxy automatisch anlegen"

Clip rein, Projekt unter TestProxy1 gespeichert.

Neues Projekt, Clip reingezogen - keine neue Proxydatei!

gespeichert unter TestProxy2

aber: der m2ts file hat 29.652 KB

die Proxy hat 68.869 KB

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2013, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ModinTopic schrieb am 01.12.2013 um 19:37 Uhr

@wabu: Danke für die interessante Info! Grüße