Kommentare

BilderMacher schrieb am 29.10.2015 um 18:17 Uhr

Schau mit einem Rechtsklick in das Kontextmenü, dort findest du "Harmony-Agent..."

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.10.2015, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

detlef_s schrieb am 29.10.2015 um 18:27 Uhr

hallo,

ja, klar.

 

Das war die Ausgangs-Situation für die Frage.

Aber wo steckt diese Info, die dann ggf angezeigt wird

(wenn sie denn vorhanden ist), wenn sie nicht im Tag drin ist?

 

D.

 

 

 

 

BilderMacher schrieb am 29.10.2015 um 18:50 Uhr

Ach ja ...

Aus der Hilfe zum "Harmony Agent":

Hier kann die im Harmony Agent gewonnene Information angewendet werden. Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Ausgabe der Harmonien:- Sie können im Arrangement Bildobjekte erzeugen, die Ihnen die Harmonien im Videomonitor grafisch synchron zur Musik anzeigen. - Sie können die Information in der Audiodatei speichern. Dadurch stehen Ihnen die Harmonien auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung. Beispielsweise dann, wenn Sie die Harmonieinformation in der Zeitleiste anzeigen möchten ("Bearbeiten" -> "Objektmarker anzeigen" -> "Harmoniemarker").- Sie können zwischen unterschiedlichen Darstellungen der Harmoniesymbole wählen. Es kann zwischen einer  "Benennung" der Töne in deutsche, englische oder romanische Symbole gewählt werden. Außerdem können Sie die "Vorzeichnung" einstellen, um die enharmonische Umdeutung zu erzwingen. Bei "#" werden alle Töne hochalteriert dargestellt (C#,D#,F#,...), bei "b" tiefalteriert

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.10.2015, 18:51, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer