Wo ist die Medienverknüpfung geblieben?

Scrooge schrieb am 08.11.2012 um 22:25 Uhr

Hallo,

ich nutze Samplitude Music Studio schon länger und habe es oft eingesetzt, um Filme zu vertonen oder dafür Musik zu machen. Ein unentbehrliches Feature war dabei für mich die Medienverknüpfung - also die Möglichkeit ein VIdeo gesynct mit laufen zu lassen.

Seit ein paar Wochen habe ich Samplitude Music Studio 2013. Doch dort kann ich die Medienverknüpfung nicht mehr finden. Auch die Hilfedatei schweigt sich zur Medienverknüpfung aus.

Ich hoffe doch sehr, dass MAGIX dieses Feature nicht einfach so entfernt hat. Man braucht als Anwender einer Software schon eine gewisse Verlässlichkeit! 

Daher bitte ich um Hilfe/Informationen darüber wie die Medienverknüpfung aktiviert werden kann und falls sie tatsächlich von Magix entfernt wurde, bitte ich darum, dies umgehend mit einem Softwareupdate rückgängig zu machen.
Für deutlich günstigere Programme wie Reaper ist die Einbindung von Videos ja auch kein Problem.

LG

Hartmut Gau

Kommentare

Scrooge schrieb am 13.11.2012 um 13:24 Uhr

Meine Frage ist nun schon 5 Tage halt. Hier sind doch auch MAGIX-Mitarbeiter im Forum.

Wäre sehr nett, wenn mal jemand antworten würde.

LG
Hartmut

Ehemaliger User schrieb am 13.11.2012 um 13:53 Uhr

Die Medienverknüpfung gibt es schon seit etlichen Versionen nicht mehr...die letzte war glaub ich MS2008.

Sie ist ein exklusives Future in Samplitude Pro.

Allerdings funktioniert die Nachvertonung mit dem Musikmaker(ab MX) recht gut bzw kann man den Track auch von VdL2013 in den MM13 übergeben, dort den Soundtrack generieren und von dort dann den Soundtrack nachträglich in das MS13 übergeben und dort nachbearbeiten.

Scrooge schrieb am 14.11.2012 um 10:04 Uhr

Der Support hat mir inzwischen bestätigt, dass es das Feature nicht mehr gibt.
Sehr schade und mir unverständlich. Wie kann man nur so eine Funktion entfernen, wenn es sie doch schon gab. Da fängt man glatt an über Reaper nachzudenken......  :-(

 

@Holger:

Kann denn Music Maker ein Video einbinden und synchron mitlaufen lassen?

 

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2012 um 14:27 Uhr

Die Funktion hatte der MM schon immer, neu ist das man sein generiertes Video aus VdL direkt übergeben kann.

Auch neu ist die weitere Übergabe ins Studio, und von da aus, wenn nötig, auch ins ProX.

Leider funktioniert das nicht mit VPX, hier wird das EDL Protokoll zur Übergabe nach ProX verwendet.

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2012 um 20:53 Uhr

So könnte es ausschauen:

http://www.mx-cutterboard.de/index.php?page=Thread&postID=6702#post6702

Scrooge schrieb am 12.03.2013 um 10:45 Uhr

Ich grabe diesen alten Thread nochmal aus, um etwas anzumerken:

Ich habe mit Samplitude Music Studio gerne gearbeitet, aber was mich wirklich wütend macht ist, wenn eine Firma (hier MAGIX) ein Feature (hier die Medienverknüpfung) einfach entfernt. Das ist eine Gängelung der Anwender.
Weil ich das Videofeature dringend brauchte hab ich mich dann halt nach Alternativen umgesehen und bin bei Reaper 4 gelandet. Reaper 4 hat mich total begeistert!!! Hervorragende Videoeinbindung, keinerlei Beschränkungen bei Spuren, Plugins, etc und das alles für ca. 45€ inkl. Updates für ca. 2 Jahre.
Es hat halt nicht solche Instrumente wie sie SMS mit liefert aber dafür hat es wenigstens keine Firma dahinter, die Features einfach aus dem Programm heraus kickt, sondern sehr nah an den Anwendern dran ist, um das Programm immer besser zu machen.

LG
Hartmut