Wo kann ich die Einstellungen für MPEG-4-Export sehen bzw. ändrn?

Dett schrieb am 28.09.2012 um 22:42 Uhr

Hallo miteinander,

die Frage bezieht sich auf VdL 17 plus, bzw VdL 2013 plus

wenn ich einen Film über "Datei -Film exportieren- Video als MPEG-4... exportiere kann ich mittels Encodereinstellungen die Qualität des Endproduktes festlegen wie ich es will.

Gehe ich über den Reiter "Exportieren- Auf dem Computer speichern  - ist eine derartige Qualitätsbeeinflussung nicht möglich - oder habe ich da was übersehen??

Die Qualität der zweiten Variante ist im Vergleich zu ersten auch "grottenschlecht" -so, als wenn jedes 2. oder 3. Bild fehlen würde, es ruckelt. Die Datenmenge des mit Variante 1 encodierten Films liegt bei 12,8 MB für 10 Sekunden Film  bei 10 MB/sek in den Encodereinstellungen, für Variante 2 sind es nur 9,6 MB

Hat jemand eine Idee???

Gruss

dett

Kommentare

wabu schrieb am 28.09.2012 um 22:57 Uhr

oder habe ich da was übersehen??

Nein, denn das ist das "einfache" Menue

über "Datei -Film exportieren- Video als MPEG-4... exportiere kann ich mittels Encodereinstellungen die Qualität des Endproduktes festlegen wie ich es will.

so ist es

Zuletzt geändert von wabu am 28.09.2012, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Dett schrieb am 28.09.2012 um 23:53 Uhr

Danke Wabu

Gruss

Dett

CharlyH schrieb am 03.10.2012 um 22:51 Uhr

Hallo, nachdem ich mit der normalen MP4-Qualität (aus M2TS-Dateien) nicht ganz zufrieden war, habe ich im Export-Menü verschiedene Einstellung mit kleinen Filmclips probiert und habe herausgefunden, dass die Einstellung Flashplayer 1280x720 H.264 25FPS die beste Qualität liefert. Danach die Auflösung auf 1920x1080 umgestellt und im im Untermenü "Erweitert" unter "erweiterte Videoeinstellungen" das Untermenü "Main Settings" aufgemacht und unter AVC preset:auf  AVCHD umgestellt. Das ganze als Preset abgespeichert und seitdem verwende ich für Uploads nur mehr diese Eistelleng, Die Datei ist ca. 8x kleiner als AVCHD und man merkt dennoch keinen grossen Unterschied.

Gruß Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 03.10.2012, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H