Kommentare

wabu schrieb am 30.10.2012 um 15:46 Uhr

Steht bei Filme exportieren/ als Einzelbild nämlich die Tastaturbefehle

Aktuell bei mir: Strg+Alt+b für bmp

Zuletzt geändert von wabu am 30.10.2012, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 30.10.2012 um 16:29 Uhr


gruß

Lusche schrieb am 30.10.2012 um 16:43 Uhr

 


gruß

Vielen Dank für die Antwort. Gibt es nicht doch eine bessere (schnellere) Methode zu einem einzelnen Frame zu kommen ohne dass ich das Bild vorher als *.jpeg oder *.BMP  irgendwo abspeichern und dann wieder importieren muss?

Markus73 schrieb am 30.10.2012 um 16:52 Uhr

Gibt es nicht doch eine bessere (schnellere) Methode zu einem einzelnen Frame zu kommen ohne dass ich das Bild vorher als *.jpeg oder *.BMP  irgendwo abspeichern und dann wieder importieren muss?

Ich kann nicht mehr ganz folgen... Wie soll es denn sonst gehen, wenn nicht über "speichern"? Du schreibst "... zur Weiterverwendung extrahieren". Dann muss doch eine gespeicherte Datei vorliegen. Rüberbeamen geht nicht :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2012, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Lusche schrieb am 30.10.2012 um 17:11 Uhr

 


gruß

Servus Marion51

Ich glaub ich hab die Lösung gefunden. Möchte ich aus einem Clip einen Frame als Einzelbild herausholen, gehe ich im Arranger mit dem Marker zu dem gewünschten Frame, klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip und im heruntergeklappten Kontextmenü erscheint plötzlich die Auswahl "Standbild erzeugen". Hurra, der Frame wird als Standbild eingefügt. Das Einzige ist nur, dass der ursprüngliche Clip wieder auf die vorherige Länge gezogen werden muss. (der Clip wird ab dem Standbild abgeschnitten)

LG

Lusche

Lusche schrieb am 30.10.2012 um 17:13 Uhr

 

Gibt es nicht doch eine bessere (schnellere) Methode zu einem einzelnen Frame zu kommen ohne dass ich das Bild vorher als *.jpeg oder *.BMP  irgendwo abspeichern und dann wieder importieren muss?

Ich kann nicht mehr ganz folgen... Wie soll es denn sonst gehen, wenn nicht über "speichern"? Du schreibst "... zur Weiterverwendung extrahieren". Dann muss doch eine gespeicherte Datei vorliegen. Rüberbeamen geht nicht :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Servus Markus

Ich glaub ich hab die Lösung gefunden. Möchte ich aus einem Clip einen Frame als Einzelbild herausholen, gehe ich im Arranger mit dem Marker zu dem gewünschten Frame, klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip und im heruntergeklappten Kontextmenü erscheint plötzlich die Auswahl "Standbild erzeugen". Hurra, der Frame wird als Standbild eingefügt. Das Einzige ist nur, dass der ursprüngliche Clip wieder auf die vorherige Länge gezogen werden muss. (der Clip wird ab dem Standbild abgeschnitten)

LG

Lusche

Markus73 schrieb am 30.10.2012 um 17:38 Uhr

Ok, dass Du nur ein Standbild einfügen möchtest, das war mir aus Deiner Beschreibung nicht klar. Unter "zur Weiterverwendung extrahieren" verstehe ich schon ein Abspeichern, um das Bild in anderen Anwendungen verfügbar zu haben.

Trotzdem gut, dass jetzt alles geklappt hat :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 30.10.2012 um 18:10 Uhr

Die Funktion "Standbild erzeugen" macht aus dem Rest des Clips ein Standbild, wenn man am Ende des Clips ist, ist die Methode recht schnell, zumal man ja das Bild langziehen kann.

Ich neige allerdings dazu, das als bmp erzeugte Bild reinzuschneiden. Denn je nach frame, der angehalten wird kann das Bild leicht flimmern.

und die bmp Datei kann auch beliebig lang sein.

Ein Nebeneffekt von Standbild erzeuegen: Macht mann das ganz zu anfang und dann z.B. eine sec später nochmal und das ganze nochmal erzielt man einen Stroboskopeffekt, weil immer das Standbild erzeugt wird für den frame der an der Stelle stand.

Zuletzt geändert von wabu am 30.10.2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Lusche schrieb am 30.10.2012 um 18:25 Uhr

 

Die Funktion "Standbild erzeugen" macht aus dem Rest des Clips ein Standbild, wenn man am Ende des Clips ist, ist die Methode recht schnell, zumal man ja das Bild langziehen kann.

Ich neige allerdings dazu, das als bmp erzeugte Bild reinzuschneiden. Denn je nach frame, der angehalten wird kann das Bild leicht flimmern.

und die bmp Datei kann auch beliebig lang sein.

Ein Nebeneffekt von Standbild erzeuegen: Macht mann das ganz zu anfang und dann z.B. eine sec später nochmal und das ganze nochmal erzielt man einen Stroboskopeffekt, weil immer das Standbild erzeugt wird für den frame der an der Stelle stand.

Vielen Dank

Wabu du hast recht, der Frame für das zu erzeugende Standbild muss gut gewählt sein. Ist das der Fall, spielt die Zeitdauer des Standbildes auch keine Rolle mehr. Ob zwischen den unterschiedlichen Methoden der Standbilderzeugung hier qualitativ ein Unterschied ist, müsste man einfach einmal ausprobieren

LG

Lusche