Wo sind die alte Vita Solo Instrumente?

CptMegabyte schrieb am 14.08.2011 um 07:33 Uhr

Hallo Zusammen!

Ichhabe ein Upgrade von MM 17 premium auf die neue MX-Version gemacht. Schön ist, dass es nun endlcih Gitarren und Bass als Vita Solo instrumente gibt. Aber wo sind die alten SOlo-Instrumente hin? Saxophonia und Century Key habe ich in einigen Stücken benutzt. Wenn es sie nicht mehr gibt, wäre die neue Version ja quasi inkompatibel zur alten.

Sind die alten Vita-Solo instrumente irgendwo zu finden oder ist MX mehr mehr eine Seitwärtsbewegung als ein Upgrade?

Kommentare

CptMegabyte schrieb am 14.08.2011 um 10:28 Uhr

Habe das Problem erstmal gelöst, indem ich aus dem alten MM17 den "Synth" Unterordner aus dem "Program Data" Ordner als VST-Instrumente hinzugefügt habe. Damit sind die alte Vita Solo instrumente zusätzlich zu den neuen wieder da.

Bleibt aber trotzdem merkwürdig, dass bei einem Upgarde zwar neue Vita-Solo Instrumente dazukommen, die alten aber weg waren.

TommyG schrieb am 16.08.2011 um 13:52 Uhr

Wenn`s so ist, scheint es ein Entwicklungsfehler zu sein. Stimme dir zu, das kann und darf nicht wahr sein, daß so starke Instrumente wie "Century Key", "Saxophonia" und "Space Pad", die in MM17premium enthalten waren und die ich mittlerweile in meinen Songs standardmäßig nutze, weil sie einfach mal genial sind, plötzlich in einem Nachfolgeprogramm fehlen. Das ist dann eher eine Verschlechterung. Eine Nachfolgeversion muß, damit sie so heißen darf, zwei Bedingungen erfüllen:

- den Standard der vorangegangenen Version halten und

- noch eins draufsetzen.

Aber nicht hinter das Erreichte zurückfallen.

GS-1 schrieb am 08.09.2011 um 21:51 Uhr

Super, dass Du eine Lösung gefunden hast. Leider verstehe ich sie nicht. Es wäre toll, wenn Du das etwas ausführen könntest. Wie installiert man genau ein VST-Instrument? Bei mir befindet sich in dem "Program Data" \ Synth Ordner keine VST-Datei. Da ist nur ein Ordner drin: LiViD, darunter "Samples" und "Styles". Das ist bei der neuen Version genauso. Einen Pfad Space Pad\Space Pad.dll, wie im Programm angegeben, finde ich nicht. Da ich nicht weiß, wo die Dateien liegen, kann ich sie weder in das Verzeichnis der neuen Version kopieren noch als VST Instrument installieren. Danke und Gruß GS

Ehemaliger User schrieb am 09.09.2011 um 10:40 Uhr

Kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hab den Musikmaker MX als Upgrade gekauft (keine Downloadversion) und allles ist wie es sein soll. Alle VST der Vorgängerversion + die neuen VST.

TommyG schrieb am 09.09.2011 um 11:44 Uhr

Ja, es scheint sich offenbar um eine Fehlinformation des Threaderstellers zu handeln. Hab zwar den MX noch nicht, aber es gibt auf youtube z.B, ein Video, wo ein Amateur den neuen MX auf eine gewöhnungsbedürftige Art vorstellt. Egal,ab 7:30 sehen wir deutlich, daß sowohl Saxophonia als auch Century Keys, als auch Jazz Drums als auch Space Pad dabei sind. Es fehlt also nichts gegenüber MM 17.

 

GS-1 schrieb am 09.09.2011 um 20:43 Uhr

Jetzt habe ich es auch geschafft. Irgendwie scheint es zwei Pfade zu geben. Deiner ist: C:/Programme/Magix/Music Maker17/Synth, der andere C:/ProgramData/Magix/Music Maker17/Synth. Beim zweiten liegen auch die Dateien. Wenn man diesen Pfad angibt, installieren sich auch die Instrumente inkl. Atmos. Nur der Objekt-Synth Drum&Bass wurde nicht installiert. Dazu musste ich die Datei drumnbass.syn aus dem Ordner Synth manuell in den entsprechenden MX-Pfad kopieren, ebenso wie den Ordner Synth/Data/DrumnBass und die Datei DrumnBass aus dem Ordner Synth/Icons. Dann hat alles geklappt.

Mein Fazit: Wenn man MM MX installiert, muss man den MM 17 ebenfalls installiert lassen. Löscht man ihn, löscht man auch die MM17 spezifischen VST-Instrumente (Saxophonia, Century Keys, Space Pad und DrumnBass). Installiert man den MM17 erneut, so binden sich die Instrumente nicht mehr von alleine ein, sondern man muss den Pfad zuweisen. Dabei können einige irgendwie nicht erfasst werden. Diese Instrumente (hier: DrumnBass) müssen manuell verschoben werden. Will man die Icons haben, müssen auch die Bilder umkopiert werden.

Gruß


 

GS

GS-1 schrieb am 17.09.2011 um 08:42 Uhr

Jetzt habe ich auch eine offizielle Antwort vom MAGIX-Support. Sie lautet:

"Die Magix Synthesizer sind leider an die jeweilige Version gebunden. Sofern die alte Version aber noch installiert ist, können Sie die zugehörige *.syn Datei per drag und drop über den Dateiexplorer in den Arannger vom  MAGIXMusic Maker MX ziehen, aber leider ohne Garantie."