Wo sind die Centuury Keys

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 06:13 Uhr

Hallo Zusammen,

nun habe ich MMM 2013 und Music Studio. Bin sehr zufrieden, wenn auch einige Sachen noch nicht ganz so eingestellt sind, wie ich sie haben möchte. So such ich z.B. den Pfad in Music Studio, in dem sich "Century Keys" befinden. Dann könnte ich dieses Instrument auch in Music Maker verwenden.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen: Welche Einstellungen muss ich vornehmen, um "Century Keys" in MMM 2013 verwenden zu können?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 06:49 Uhr

Hier:

http://www.magix.info/de/import-eines-neuen-virtuellen-instruments-in-magix-samplitude-music.wissen.858704.html

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 07:26 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, nur leider nützt sie mir nichts. Wenn ich die Einstellungen so vornehme wie beschrieben passiert nichts. Mir ist bewusst, wie ich neue VSTi hinzufüge. Das ist ja auch kein Hexenwerk.

Meine Bitte deshalb nochmal: Kann mir jemand den Pfad nennen, in dem "Century Keys" sich (im Music Studio) befinden.

Dann ist das weitere kein Problem.

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 09:23 Uhr

Systemlaufwerk C>ProgramData>Magix>Samplitude Music Studio 2013>Synth

 

Wenn du die Antwort in meinem Link richtig gelesen hättest, da steht genau der oben genannte Pfad

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 09:32 Uhr

 

Systemlaufwerk C>ProgramData>Magix>Samplitude Music Studio 2013>Synth

 

Wenn du die Antwort in meinem Link richtig gelesen hättest, da steht genau der oben genannte Pfad

Genauso habe ich es auch gemacht, danke. Aber wenn ich dann auf Century Keys gehe, verlangt das Programm 29,99 Euro für die Freischaltung????? Obwohl es ja schon unter Music Studio läuft. Ich habe jetzt mal den Support eingeschaltet.

BilderMacher schrieb am 17.10.2012 um 10:21 Uhr

Wo sind die Centuury Keys

Hier, als Zusatz (!) ...

Für den MAGIX Music Maker 2013, MAGIX Music Maker MX, MAGIX Music Maker 17, Samplitude Music Studio 2013, Samplitude Music Studio MX und Samplitude Music Studio 17 stehen folgende Vita Solo Instruments zum Download bereit:

 

http://www.magix.com/de/hidden-extras/zusatzinstrumente/

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 10:33 Uhr

 

Danke BilderMacher,

mir ist bewusst, dass ich weitere Instrumente kaufen kann. Es geht mir aber darum, dass ich Instrumente, die ich mit dem Magix Studio erworben habe, in Music Maker verwenden kann.

Umgekehrt ist es so, dass ich die VSTi von Music Maker in Music Studio verwenden kann. Warum geht es nicht umgekehrt?

BilderMacher schrieb am 17.10.2012 um 10:48 Uhr

Warum geht es nicht umgekehrt?

 

Weil es von MAGIX so nicht gewollt wird?!

Wenn du Instrumente mit einem Programm erwirbst, gibt es doch keinen Grund, sie auch für andere MAGIX-Produkte nutzbar zu machen.

Music Maker und Music Studio (auch MX oder 2013) sind unterschiedliche Programme. Sie haben nur eins gemeinsam: das Unternehmen aus dem sie stammen.

 

______________________________________________________________

Wir hatten das Thema doch schon mal "durchgekaut" ...

http://www.magix.info/de/wo-sind-die-vst-instrumente-century-keys.wissen.805959.html

______________________________________________________________

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2012, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 11:21 Uhr

Ja, diese Frage habe ich schon mal gestellt. Da ging es allerdings um zwei Programme, die ich unabhängig voneinander gekauft habe. Nun habe ich mir das "Jubel"-Angebot gekauft. MMM und Studio zusammen sollten sich ergänzen. Es ist ja auch so, dass ich die VSTi von MMM im Studio benutzen kann (insofern verstehe die Ausführung von BilderMacher nicht. Warum soll man die Instrumente nicht auch in einem anderen Programm (zumal noch von der selben Firma und als Bundle gekauft) nutzen können.

Schlucken das alle User so problemlos unter dem Motto, das ist eben so? Oder gibt es Jemanden der auch Interesse daran hat, dass die Programme kompatible wären?

 

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 12:25 Uhr

@agfa-click  das ganze hatr was mit Lizenzgebühren zu tun, in dem einem Programm hat man eben vom Hersteller eine Einigung gefunden, dafür hat man dann in eibnem anderen Program was anderes einbauen können. Die meisten Plugin die mit Magixprogrammen mitgeliefert werden, lassen sich meist auch nur in dem betreffenden Programm verwenden. Möchte man idese Plugins in anderen Programmen verwenden, so kann man das auch, nur man muss eben dann eine andere Lizenz kaufen, damit Sie frei nutzbar sind.

Weil diese Plugins eben nur in dem Betreffenden Programm nutzen kann, ist das betreffende Programm auch so preiswert in der Anschaffung, denn man braucht nur mal den Preis der Einzelplugins zu schauen um fest zu stellen, da muss es ja irgentwo UNterschiede geben.

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 12:32 Uhr

Danke für Eure Antworten. Das kann ich aber nicht so stehen lassen. Denn in der Installationsanweisung (von Magix) steht:

Download und Installation von MAGIX Vita Solo Instruments

........

3. Um das Instrument zu aktivieren, öffnen Sie es wie gewohnt. Klicken Sie nun im erscheinenden Aktivierungsfenster auf "Online aktivieren", um einen Aktivierungscode zu erwerben*. Ihren Aktivierungscode für das Instrument erhalten Sie dann per E-Mail. Diesen Code müssen Sie nun einfach in das Aktivierungsfenster eingeben. Um die Aktivierung abzuschließen, klicken Sie auf "Aktivierung erstellen". Fertig! Das Vita Solo Instrument ist nun auf Ihrem PC aktiviert und lässt sich sowohl in MAGIX Music Maker als auch in Samplitude Music Studio nutzen.

BilderMacher schrieb am 17.10.2012 um 13:12 Uhr

 

Danke für Eure Antworten. Das kann ich aber nicht so stehen lassen. Denn in der Installationsanweisung (von Magix) steht:

Download und Installation von MAGIX Vita Solo Instruments

........

3. Um das Instrument zu aktivieren, öffnen Sie es wie gewohnt. Klicken Sie nun im erscheinenden Aktivierungsfenster auf "Online aktivieren", um einen Aktivierungscode zu erwerben*. Ihren Aktivierungscode für das Instrument erhalten Sie dann per E-Mail. Diesen Code müssen Sie nun einfach in das Aktivierungsfenster eingeben. Um die Aktivierung abzuschließen, klicken Sie auf "Aktivierung erstellen". Fertig! Das Vita Solo Instrument ist nun auf Ihrem PC aktiviert und lässt sich sowohl in MAGIX Music Maker als auch in Samplitude Music Studio nutzen.

Das ist aber ein anderes Vorgehen, als von dir gewünscht.

Es geht mir aber darum, dass ich Instrumente, die ich mit dem Magix Studio erworben habe, in Music Maker verwenden kann.

Du installierst ja kein Instrument, du willst eine Programmkomponente in einem anderen nutzen.

 

Lade dir das Instrument herunter und installiere es, dann wirst du es nutzen können - in beiden Programmen.

Hinweis! Die oben aufgeführten Vita Solo Instrumente funktionieren nur in Verbindung mit Music Maker 17, Music Maker MX, Music Maker 2013 sowie Samplitude Music Studio 17, Samplitude Music Studio MX und Samplitude Music Studio 2013.

_______________________________________________

Hinweis! Die oben aufgeführten Vita Solo Instrumente funktionieren nur in Verbindung mit Music Maker 2013 sowie Samplitude Music Studio 2013.

 

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Agfa-Click schrieb am 17.10.2012 um 13:29 Uhr

Danke nochmals für die Bemühungen. Aber anscheinend werde ich nicht richtig verstanden. Es war ja auch die Meinung dabei, man muss nur den richtigen Pfad angeben......

Was mich interessiert, warum ich die VSTi von Music Maker im Music-Studio verwenden kann, während es umgekehrt nicht geht. BilderMacher sagt: "Du installierst ja kein Instrument, du willst eine Programmkomponente in einem anderen nutzen." Das funktioniert ja auch, nur nicht in der Richtung (MS>MMM) in der ich es gerne hätte. Das das Ganze ein Lizenz-Problem ist, ist mir schon klar. Das war schon ein Lizenz-Problem, dass ich die Independence Free-Instrumente in MMM MX benutzen wollte. Sogar der Support meinte das ginge. Der Fehler liege an meinem Rechner (Treiber und so). Nach Tagen dann die Nachricht vom Support: "Inependence Free und MMM MX gehen nicht zusammen". Das Problem ist auch, das man bei solchen Fragen schnell mal eine Antwort bekommt (was ja im Grunde lobenswert ist), die einem aber gar nicht hilft.

Ich werde jetzt die Antwort vom Support abwarten, das Ganze ausprobieren und dann, wenn es überhaupt Jemanden interessiert, eine Antwort posten.

 

BilderMacher schrieb am 17.10.2012 um 15:16 Uhr

Vielleicht klärt sich mit diesen beiden Support-Informationen schon das Missverständniss:

Wie kann ich meine Synthesizer vom Music Maker im Samplitude Music Studio oder Samplitude Pro X oder Sequoia verwenden?

https://support2.magix.com/customer/de/node/174015

 

Wie kann ich meine alten Synthesizer im Magix Music Maker MX verwenden?

https://support2.magix.com/customer/de/node/138927

 

Weitere Support-Lösungen zu Musik hier Datenbank (FAQ) durchstöbern ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2012, 15:28, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2012 um 18:00 Uhr

Ich habe einfach eine Verknüpfung des Century Keys-Ordners von Music Studio im Vorlagen und Effekte-Ordner\Synth von Music Maker 2013 Premium erstellt und fertig war der Lack.

Tatsache ist: Century Keys wird mit Music Studio installiert:

 

Eine Verknüpfung dieses Ordners erstellte ich neu im Synth-Ordner der Vorlagen und Effekte von Music Maker 2013 Premium. Da war zwar schon eine Verknüpfung drin, die verwies aber auf Music Maker 17 Premium und die habe ich vorher selbstverständlich gelöscht:

 

Nun kann ich die Century Keys von Music Studio auch im Music Maker 2013 (hier: Premium) nutzen. Dieser Umstand wird auch in der Statuszeile angezeigt:

 

Hoffe, etwas zur Verwirrung beigetragen haben zu können und dass dies ein Ansatz zur Lösungsfindung ist.