Workshop Bildergalerie mit MouseOver-Effekt

CS_RRG schrieb am 07.05.2013 um 11:39 Uhr

In den Tutorials ist ein schöner Workshop zum Thema "Bildergalerie mit MouseOver-Effekt in MAXIX Web Designer 6" als PDF-Datei verfügbar. Wie dort beschrieben, möchte ich eine Bildergalerie anlegen. Ich habe die Rechtecke angelegt, und möchte diese nun, wie in Abb. 3 des Workshops dargestellt, mit "Bitmaps auswechseln". Leider gibt es unter MAGIX Web Designer 9 Premium den Kontextbefehlt "Biptmaps auswechseln" nicht, so dass ich die Bilder nicht einladen kann. Ist dieser Befehl in ein anderes Menü gewandert? Oder muss ich ganz anders vorgehen? Über Hinweise zur Lösung des Problems freue ich mich. Herzliche Dank!

Kommentare

marboe schrieb am 07.05.2013 um 12:13 Uhr

Hallo CS RRG,

auch ich habe im WD8premium eine solche Funktion nicht. Aber mir wäre es viel zu umständlich da erst Rechtecke zu zeichnen. Ziehe deine Bilder doch einfach aus dem Explorer rüber mit der Maus. Dann Größe anpassen und die neuen Ebenen anlegen und per MouseOver verlinken - wie gehabt. Dann sparst du doch einige Arbeitsschritte.

Wenn du vll lieber runde Ecken willst, dann bietet sich an, einfach ein Bild aus der Designgalerie einzubinden dass diese Eigenschaft schon hat. Danach einfach ein gewünschtes Bild aus dem Explorer rüberziehen und auf dem Ursprungsbild fallen lassen. Dann wird es ersetzt. Es gibt noch andere Möglichkeiten - aber das ist die schnellste.. Gruß Marboe

CS_RRG schrieb am 07.05.2013 um 12:44 Uhr

Hallo Marboe,

vielen Dank für den Tipp! Natürlich, auf die Rechtecke kann man verzichten. Ich wollte mich wohl zu strikt an die Anleitung halten. Habe es nun ohne Rechtecke umgesetzt, und es funktioniert - leidlich. Mein Problem ist nämlich, dass ich als Ausgangseben nicht die Ebene MouseOff benutzen möchte, sondern schon eine übergeordnete Ebene. Wie gesagt, es funktioniert - aber nicht sehr stabil. Gruß, CS

BilderMacher schrieb am 07.05.2013 um 13:35 Uhr

Das Rechteck mit "Bitmap ..." oder "Foto ersetzen ..." funktioniert nur, wenn die Fülleigenschaften auch auf Bitmap eingestellt sind, erst dann erscheint im Kontextmenü der entsprechende Auswahlpunkt:

Bild: Foto & Grafik Designer 2013

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.05.2013, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 07.05.2013 um 13:48 Uhr

@Bildermacher

Da wirst du ja deinem Namen absolut gerecht . Das Fotowerkzeug hatte ich kontrolliert, aber nicht das Füllwerkzeug. Nun ja ...:)

marboe schrieb am 07.05.2013 um 13:49 Uhr

Hallo CS RRG,

Wie gesagt, es funktioniert - aber nicht sehr stabil

Das sollte nicht sein. Wieso?

Hast du die Ebenen richtig übereinander angeordnet?  Gruß Marboe

CS_RRG schrieb am 07.05.2013 um 14:00 Uhr

Hallo BilderMacher,

Jau, vielen Dank! Bei den Fülleigenschaften hatte ich nicht nachgeschaut!

Dennoch bleibt das Problem mit der Stabilität: wie gesagt, wenn ich als Basis die Ebene MouseOff benutze, klappt es wunderbar. Benutzer ich eine andere Basis, läuft es noch nicht ganz rund. Beim ersten MouseOver Event klappt alles prima (das Bild im großen Rahmen wechselt wie gewünscht), bei den nächsten Wechseln passiert nichts, oder ich erhalte eine 'leere' Fläche (=HIntergrundfarbe).

Alle Bilder liegen exakt auf der selben Stelle, daran liegt es nicht. Es muss aber m.M. nach eher was mit den Ebenen oder mit dem MouseOver Effekt zu tun haben.

Gruß, CS