xln audio addictive drums für magix music studio

helgeholm schrieb am 07.11.2013 um 20:30 Uhr

Guten Tag,

ich habe mir die free version des xlnaudio addictive drums heruntergeladen. beim drag and drop in die Spur des Magix Music Studio wird das Signal einer Drumsequenz zwar aufgezeichnet und anhand der Ausschläge auch wiedergegeben. ich habe aber keinen Ton. Die Boxen, die ich verwende, sind in Ordnung. Woran kann es liegen ?

Vielen Dank
Helge Holm

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.11.2013 um 23:00 Uhr

Du weisst schon, das es sich um ein vsti handelt, das muss der spur zugwiesen werden, zu eingabe benutzt man sinnigerweise ein Midikeyboard, dabei muss das Monitoring an sein. Solltest du fertige Midisequenzen verwenden, muss dann der jeweiligen spur nur das vsti zugewiesen werden. Weiterhin sollten asiotreiber verwendet werden

Ehemaliger User schrieb am 07.11.2013 um 23:00 Uhr

Du weisst schon, das es sich um ein vsti handelt, das muss der spur zugwiesen werden, zu eingabe benutzt man sinnigerweise ein Midikeyboard, dabei muss das Monitoring an sein. Solltest du fertige Midisequenzen verwenden, muss dann der jeweiligen spur nur das vsti zugewiesen werden. Weiterhin sollten asiotreiber verwendet werden

helgeholm schrieb am 26.08.2014 um 20:51 Uhr

Hallo Janvo,

ich muss nachfragen, sorry.

Möglicherweise verstehe ich mangels ausreichender Anwendungskenntnisse Deine Antwort nicht.

Das Problem besteht weiterhin. Ich habe auch standardmäßig den Yamaha Steinberg UR22 Treiber, nicht den Asio. Ich möchte schon fertige Drumsequenzen übernehmen, um vereinfacht arbeiten zu können. Es fehlt weiterhin der Ton. Gibt es eine einfache Erklärung, welche exakten Bedienschritte mir weiterhelfen können?

Vielen Dank im voraus.

Helge 

 

helgeholm schrieb am 26.08.2014 um 21:43 Uhr

Ergänzung:

Ich habe festgestellt, dass ich das "Monitoring" in meiner Transportkonsole nicht finde, und auch auf dem gesamten Bildschirm nicht. Wo genau ist das Monitoring zu aktivieren. Möglicherweise ist das das Problem.

Danke im voraus

Helge

Ehemaliger User schrieb am 27.08.2014 um 05:33 Uhr

Monitoring findest du eigentlich immer in der Spur und sollte ein Lautsprechersymbol sein, es kann sein, das es das beim Music Maker nicht gibt, bei Samplitude ist es jedenfalls so.

Um zu testen ob es wirklich geht, solltest du dir eine Midisequenz in die Spur legen,dann dein Vsti zuweisen und dann solltest du was hören.