Zaubern mit ChromaKey

Burglinster schrieb am 28.11.2012 um 18:58 Uhr

Hallo,

möchte gerne eine Teil eines Textes verschwinden lassen, mit Hilfe des Keyframe und Chromakey. Also habe ich erst den Text aufgebaut und dann die zwei Teile die wandern sollen mit einigen Keyframes in Bewegung gebracht. Dann habe ich Masken dem Teil des Textes unterlegt, der verschwinden soll. Siehe

So weit so gut. Wenn ich jetzt in ChromaKey auf Alpha klicke, um die Masken verschwinden zu lassen, klappt das insofern nicht als dass der Text zwar wandert, aber nicht verschwindet.

Wenn ich das Ganze nur mit einen Text mache statt zwei, klappt es einwandfrei. Was mache ich falsch?

Danke

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 28.11.2012 um 20:43 Uhr

Wie sieht denn die Timeline aus? Was ist wie angeordnet?

Welchen Effekt willst du erzielen?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.11.2012, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 28.11.2012 um 20:52 Uhr

Jede Titelspur braucht für sich eine eigene Maske.

Stelle doch mal einen Screenshot mit der Spurenlage ein.

die durchgestrichenen Teile interessieren nicht!

Das ist die gesamtlage, wenn eine Schrift sich gegen die andere tauscht.

Es geht um eine Animation wie hier als Anfang:

 

Zuletzt geändert von wabu am 28.11.2012, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Burglinster schrieb am 28.11.2012 um 21:09 Uhr

Liebe freundliche Experten,

so sieht meine Timeline aus

Spur 1: der blaue Hintergrund

Spur 2: Fotos (z.Zt. stumm)

Spur 3: Musik

Spur 4: die Maske rechts

Spur 5: die Maske links

Spur 6: das Wort "production"

Spur 7: das Wort "campusvir"

Spur 8 "a"

 

Zuletzt geändert von Burglinster am 28.11.2012, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

Burglinster schrieb am 28.11.2012 um 21:13 Uhr

screenshot der Timeline grösser

 

 

 

Zuletzt geändert von Burglinster am 28.11.2012, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

A380 schrieb am 28.11.2012 um 21:20 Uhr

Moin moin aus Bremen,

2 Masken, die direkt untereinander liegen machen keinen Sinn.

Es muss immer ein "Paar" sein, gebildet aus einer Maske und einem, darunterliegenden Objekt (hier Text).

Wird dann eine weitere Maske benötigt, liegt diese wieder in den nächsten Spuren darunter, aber auch als gemeinsames "Pärchen" aus Maske und Text

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 28.11.2012, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wabu schrieb am 28.11.2012 um 22:07 Uhr

William bringt es auf den Punkt:

so muss es sein:

Spur 1: der blaue Hintergrund

Spur 2: Fotos (z.Zt. stumm)

Spur 3: Musik

Spur 4: die Maske rechts

Spur 5: das Wort "production"

Spur 6: die Maske links

Spur 7: das Wort "campusvir"

Spur 8 "a"

Schau bitte in meinen Screenshot: immer Päärchen!

 

Zuletzt geändert von wabu am 28.11.2012, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Burglinster schrieb am 01.12.2012 um 09:53 Uhr

Jetzt klappt es!

Danke A380 und WaBu. Super. Wieder was gelernt.

Gibt es eigentlich ein Tutorial zu den ChromaKey Effekten? Wäre vielleicht ganz nützlich zu sehen was da so möglich ist. Das Handbuch verrät ja nicht viel.

Gruss

BF

 

Zuletzt geändert von Burglinster am 01.12.2012, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

wabu schrieb am 01.12.2012 um 10:02 Uhr

ChromaKey ist ja hier nur eine Maske.....

Hier steht was dazu.

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2012, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube