Zeilenumbrüche bei Titeln in VDL 16 und VDL 17 unterschiedlich

tbach schrieb am 06.09.2010 um 15:02 Uhr

Ich habe ein wenig mit verschiedenen Testprojekten in VDL 16 und VDL 17 experimentiert.

 

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Positionierung von einfachen Titelzeilen in beiden Programmen unterschiedlich gehandhabt werden.

 

Ich habe zwei Titel in zwei Spuren unterinenader liegen und beide als zentriert markiert. Bei dem oberen Titel habe ich eine Leerzeile nach dem Text und bei dem unteren eine Leerzeile vor dem Text eingegeben um den entsprechenden Abstand zu erhalten (Hintergund: DieZeilen sollen zu unterschiedlichen Zeiten eingeblendet werden)

 

Wenn in VDL 16 diese Abstände stimmen, werden sie in VDL 17 anders interpretiert. Die Zeilen liegen dort teilweise übereinander.

 

Kann das jemand nachvollziehen?

 

Gruß

 

Thomas

Kommentare

newpapa schrieb am 06.09.2010 um 16:58 Uhr

Hallo,

so ganz generell: "Nichts" und dann Text macht öfters Schwierigkeiten. Ich behelfe mir - wenn es unbedingt Leerzeilen sein müssen und es dabei Schwierigkeiten gibt, so: Setze einen Punkt, den sieht man kaum bzw. ev. kann man ihn passend einfärben und setze dann den Zeilenumbruch.

 

Leider habe ich mit VDL17 noch keine Erfahrung. Ich würde aber den Titel grundsätzlich nicht mit Leerzeilen positionieren sondern -> Titel im Vorschaumonitor anklicken -> mit Maustaste an die gewünschte Position schieben.

tbach schrieb am 06.09.2010 um 17:16 Uhr

Hallo newpapa,

 

werde ich wohl so machen. Ich fand es halt nur so schnön, dass ich auf die Art und Weise die Zeilenabstände eigentlich immer gut hinbekommen habe.

 

Gruß

 

Thomas