Zeilenversatz mit Video deluxe 2015 Premium und Mercalli V4

videoschnippler schrieb am 04.03.2015 um 18:58 Uhr

Hallo,

ich schneide mit Video deluxe 2015 Premium und stabilisiere mit Mercalli V4 (Standalone).  Mit Mercalli stabilisierte Takes sind auf Playern wie Window Media Player ok. In Video deluxe tritt an den Kanten und in hellen Stellen bewegter Bilder ein Zeilenversatz auf, sowohl in der Vorschau aus dem Mediapool wie auch beim Abspielen aus der Timeline. Es ist der Versatz, der durch schnelle Bewegungen zwischen den beiden Halbbildern entsteht. Die stabilisierten Takes speichere ich als mov oder mp4 ab. Was ist die Ursache???

Wäre schön, wenn jemand Abhilfe wüsste. Mit freunlichen Grüßen

Dieter

Kommentare

maedschik schrieb am 05.03.2015 um 09:00 Uhr


In Video deluxe tritt an den Kanten und in hellen Stellen bewegter Bilder ein Zeilenversatz auf, sowohl in der Vorschau aus dem Mediapool wie auch beim 

Hallo!

Ich weiß nicht , ob wir das Gleiche meinen. Ich wende bei Mercalli - bearbeitete Clips immer anschliessend folgendes an: .........Bewegungseffekte.........Ausschnitt....

Hier ändere ich den Ausschnitt nur sehr geringfügig (ca 1mm ringsherrum)

 

Zuletzt geändert von maedschik am 05.03.2015, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

videoschnippler schrieb am 05.03.2015 um 13:06 Uhr

Hallo maedschik,

die Idee ist gut, funktioniert bei mir aber nicht. Es ist der Versatz, der durch starke Bewegungen zwischen den beiden Halbbildern entsteht. Würde man nur ein Halbbild nehmen wäre der Fehler beseitigt - aber auch die gute Auflösung. Also heißt es: Weiter nach der Ursache suchen.

Trotzdem vielen Dank und Gruß, Dieter

newpapa schrieb am 05.03.2015 um 15:11 Uhr

Hallo,

arbeite nicht mit Merkcalli. Aber nach deiner Fehlerbeschreibung versuch doch mal:

Rechtsklick auf Videoobjekt -> Objekteigenschaften -> Zwischenbildberechnung -> und stelle dort mal von Hand auf die andere Halbbildreihenfolge um.

videoschnippler schrieb am 05.03.2015 um 18:38 Uhr

Hallo newpapa,

der Tipp war Gold wert. Das war's!!! Hätte ich eigendlich auch selbst drauf kommen können. Manchmal muss man halt laut denken. Danke,

vidoeschnippler