Zeitlineal für Audio Objekt

mikelmusik schrieb am 11.02.2018 um 13:37 Uhr

Hallo Forum.

In einer Session habe ich mehrer Audioobjekte hintereinander und untereinander. Die Objekte sind in der Start- und Endzeit bearbeitet.

an diesen Audio Objekten, die ich in der Länge (Start und Ende) bearbeitet bzw. maskiert habe, möchte ich ein Zeitlineal des Objektes einblenden. So das ich erkennen kann von wann bis wann das Objekt abgespielt wird.

Wie bekomme ich das hin?

viele Grüße

 

Mikel

 

Kommentare

VOXS schrieb am 11.02.2018 um 14:18 Uhr

Üblicherweise läuft Musik im Takt und nicht in Millisekunden ;-) Wie auch immer - willst Du nicht Takte angezeigt bekommen, mache einen rechten Mausklick auf die Zeitanzeige und ändere die Maßeinheit auf Millisekunden...

Wenn's hilft..?

mikelmusik schrieb am 11.02.2018 um 16:52 Uhr

Hallo Vox-Hamburg.

Vielen Dank für deinen Betrag zum Thema Musik, Takt und Zeit. Leider habe ich keinen Lösungsansatz trotz mehmaligem Durchlesen erkannt.

Ich habe einen Audiodatei geschnitten. Ich möchten den Startpunkt und den Endpunkt der Schnitte in Relation zum "0" Punkt (ursprünlicher Startpunkt der ungeschnittenen Datei) angezeigt haben. Ist dies möglich?

vielen Dank

Mikel

VOXS schrieb am 11.02.2018 um 17:41 Uhr

Moin Mikel,

ich verstehe zwar den Sinn und Zweck nicht, aber die von Dir gesuchte Anzeige gibt es m.E. nicht, bzw. ich habe sie noch nie gebraucht. Was Du machen kannst ist, dass Du die Audiodatei wie gewünscht zuschneidest (...in meinem Beispiel genau in der Mitte) und den Teil, den Du nicht brauchst, stumm schaltest. So siehst Du zumindest, wie lang der Clip war - und jetzt nach dem Schnitt ist.



Übrigens reicht auch ein zusammenschieben des Audioclips auf den gewünschten Ausschnitt - ohne zu schneiden bzw. hast Du etwas weggeschnitten, kannst Du die Originallänge durch aufziehen auch wieder herstellen.

mikelmusik schrieb am 11.02.2018 um 18:34 Uhr

Hi

Nochmals Danke für deinen Beitrag.

OK. Meine Kunden möchten von einer Audiodatei bsw. von 1.23 bis 1.52. Jetzt wäre es hilfreich, wenn die Zeit dieses Ausschnittes angezeigt wird. Dann kann ich die Datei genau an dem Zeitlinial (index) schneiden. Dies brauche ich nicht nur für eine- sondern für mehrere Files. Sinn bzw. Ergebnis ist eine Audiomontage mit vielen Audioschnipsel die sowohl Zeitlich linear als auch mehrsprurig untereinander angeornet sind.

Ich arbeite im Studio mit Wavelab 9.xx . Dort ist dies im Rahmen einer Audiomontage möglich. Ich möchte Samplitude als 2te DAW nutzen bzw. suche eine 2t DAW.

Grüße

Mikel

BilderMacher schrieb am 11.02.2018 um 19:07 Uhr
Meine Kunden möchten von einer Audiodatei bsw. von 1.23 bis 1.52. Jetzt wäre es hilfreich, wenn die Zeit dieses Ausschnittes angezeigt wird.

Ich gehe jetzt mal von der Version MAGIX Samplitude Music Studio aus, da der Thread hier eröffnet wurde.

Stellt man das Zeitlineal auf die entsprechend richtige Skala (Stunde:Minute:Sekunde), kann man im Anzeigefeld die gewünschte Zeit eingeben, der Abspielmaker springt auf 1:25. Einen Marker (1) gesetzt, Endposition festlegen, Marker (2) bei 1:52 setzen.

Der Bereich kann als blauer Balken kenntlich gemacht werden und man kann diesen Bereich dann auch exportieren.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 11.02.2018 um 19:17 Uhr

Ahh, jetzt verstehe ich. Das geht wie folgt:
1. Audiodatei auf eine Spur legen
2. Zeitanzeige auf "Std./Min./Sek." stellen
3. Startpunkt auswählen (00.01.23) via Eingabe in der Zeitanzeige
4. Marker 1 setzen (1. Schnittpunkt)
5. Endpunkt auswählen (00.01.52) via Eingabe in der Zeitanzeige
6. Marker 2 setzen (2. Schnittpunkt)
7. Start- und Endpunkt schneiden und ggf. den überflüssigen Teil weglöschen bzw. stumm stellen

Screenshot:

P.S.: Bildermacher war etwas schneller mit genau dem gleichen Lösungsansatz - dank uns einfach Beiden :-))