Zeitlupe bei Video deluxe MX

biker schrieb am 27.11.2012 um 10:42 Uhr

Hallo,

die Zeitlupenfunktion bei Video Deluxe MX ist anscheinend sehr schlecht. Trotz "Zwischenbilder interpolieren" ruckelt es und noch schlimmer, auf YouTube bleibt das Video nach der Zeitlupe mitten im Film hängen!? Unter "Ulead" funktionierte die Zeitlupenfunktion einwandfrei.

Was kann ich da tun?

Gruß Tom

Kommentare

blacktears1978 schrieb am 27.11.2012 um 11:00 Uhr

es kommt auf die FPS an je mehr FPS umsobesser ist die Zeitlupe.

probiere einmal das: Video anschauen und mit FRAPS mit 120 FPS aufnehmen.

ich finde die beste Zeitlupe kann After Effects oder Adobe Premiere Elements erzeigen, dort läuft ein 25 FPS Video noch bis zu 4 FPS flüssig und ruckelfrei !

biker schrieb am 27.11.2012 um 11:29 Uhr

Hi blacktears1978,

Danke für Deine Antwort. Mit meinem jetzt verkauften Uleadprogramm (hätte damit warten sollen), habe ich den Abschnitt markiert, die Länge eingestellt und die Zeitlupe wurde ruckelfrei berechnet.

Gruß Tom

 

blacktears1978 schrieb am 27.11.2012 um 11:54 Uhr

wie hieß das Ulead Programm genau ?

A380 schrieb am 27.11.2012 um 12:08 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Was kann ich da tun?

... erst einmal ein paar mehr Info's über System und Film etc. geben.

Soviel Info's, das man es nachvollziehen kann, obwohl wir nicht vor deinem PC sitzen.

Bei mir ruckelt nix wenn ich eine Zeitlupe mache.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 27.11.2012, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Markus73 schrieb am 27.11.2012 um 13:12 Uhr

probiere einmal das: Video anschauen und mit FRAPS mit 120 FPS aufnehmen.

Das hatten wir hier doch schon mal. Hast Du noch nicht vestanden, dass das Quatsch ist, weil die effektiven fps auf diesem Weg nicht mehr werden? Woher sollen die denn kommen, wenn sie im Quellvideo nicht  enthalten sind?

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 27.11.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

biker schrieb am 27.11.2012 um 19:59 Uhr

Hallo,

Danke für die Antworten. Das Programm ist wie oben im Titel angegeben "Video deluxe MX". Das Video habe ich auf " You Tube" wieder gelöscht und ein Neues, ohne Zeitlupe rein gesetzt. Der "Hänger" nach der Zeitlupe war bei meinem 2. Aufruf nicht mehr vorhanden. Bei genauem hinsehen, waren auch leichte Doppelkonturen während der Zeitlupe zu sehen.

Für das nächste mal probiere ich vorher noch etwas.

Gruß  Tom

biker schrieb am 28.11.2012 um 21:22 Uhr

Hi,

Sorry das Programm von Ulead  war Video Studio Pro X3. An meinem Computer kann es nicht liegen, der ist "potent " genug.

Gruß Tom

blacktears1978 schrieb am 29.11.2012 um 12:27 Uhr

 

probiere einmal das: Video anschauen und mit FRAPS mit 120 FPS aufnehmen.

Das hatten wir hier doch schon mal. Hast Du noch nicht vestanden, dass das Quatsch ist, weil die effektiven fps auf diesem Weg nicht mehr werden? Woher sollen die denn kommen, wenn sie im Quellvideo nicht  enthalten sind?

Grüße,

Markus

 

ganz einfach: man nimmt das Video mit der Kamera auf 30 FPS !

wenn man mit Fraps mit 120 FPS einen screencapture macht nimmt man das auf was man sieht !

als hat das aufgenommene Video 120 FPS - ist auch bewiesen !

und das ist kein Quatsch !

Markus73 schrieb am 29.11.2012 um 14:15 Uhr

ganz einfach: man nimmt das Video mit der Kamera auf 30 FPS !

wenn man mit Fraps mit 120 FPS einen screencapture macht nimmt man das auf was man sieht !

Richtig, das hast Du gut erkannt. Und man sieht 30 fps, denn mehr gibt es nicht. Das heißt, jeweils vier der mit 120 fps aufgenommenen Frames sind identisch.

als hat das aufgenommene Video 120 FPS - ist auch bewiesen !

Ja, kein Widerspruch. Wie oben geschrieben, Du hast jedes einzelne Frame vervierfacht. Damit wächst Deine Datei gewaltig an, ohne jeden Nutzen. Denn die Bewegungsauflösung erhöht sich nicht.

und das ist kein Quatsch !

Doch, leider schon, siehe oben.

Warum gibt es wohl Zeitlupenkameras? Nach Deiner Logik bräuchten wir sie nicht.

Eigentlich hatten wir das alles schon durch. Warum Du nicht glauben willst, dass sich die Physik nicht auf den Kopf stellen lässt, weiß ich nicht...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.11.2012, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

blacktears1978 schrieb am 21.12.2012 um 15:33 Uhr

 

Casio Exilim EX-FC100 diese nimmt mit 1000 FPS/420 FPS und 210 FPS auf

kann man auch sehr gut bearbeiten !

 

nimmt High speed Videos auf oder bis 1000 Fotos in der sekunde einzeln (große Speicherkarte)

 

http://cache.gizmodo.com/assets/images/4/2009/03/Casio_EX-FC100_front.jpg

 

blacktears1978 schrieb am 28.01.2013 um 09:36 Uhr

nur wenn ich mit  210/420 oder 1000 FPS aufnehme,

die Datei dann in MVDL importiere,

warum wird dann in MVDL MX prem. nur 25 FPS angezeigt ?