Zeitraffer

info252 schrieb am 24.04.2013 um 04:37 Uhr

Hallo!

 

Ich komme mit der Zeitraffer-Funktion nicht weiter.

Ich habe alle Bilder in das untere Feld gezogen.

Wie geht es dann weiter?

Wenn ich Video > Videoeffekte > Geschwindigkeit wähle steht da: "Bitte selektieren Sie ein Video-Objekt um den Effekt anzuwenden"

Die Bilder sind markiert, was muss ich also noch machen?


DANKE!

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.04.2013 um 07:19 Uhr

Hallo!

Fällt dir was auf:

Ich habe alle Bilder in das untere Feld gezogen.

Wie geht es dann weiter?

Wenn ich Video > Videoeffekte > Geschwindigkeit wähle steht da: "Bitte selektieren Sie ein Video-Objekt um den Effekt anzuwenden"

 

Du hast Bild-Objekte (!), kein Video in deinem Projekt. Das kann nicht funktionieren.

Gut, Film und Video sind auch nur Bilder. Aber 25 Einzelbilder für eine Sekunde Film.

Zeitrafferaufnahmen machst du besser mit durchlaufender Kammera, damit du das Filmmaterial später über die schon von dir benutzte Funktion dann verkürzen kannst.

Wenn deine Bilder alle 1 Sekunde (Anzeige)-Länge haben, du dann Zwischenbilder weglässt, entsteht der Zeitraffereffekt beim Abspielen "von selbst" ...

Schau dir zum Thema gleichlautende Fragen/Antworten an:

http://www.magix.info/de/zeitraffer-mit-der-kamera-oder-mit-video-de.wissen.912518.html

Benutze die Suche "Zeitraffer" ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2013, 07:21, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 24.04.2013 um 08:19 Uhr

Du kannst, am besten vor dem importieren der Bilder "Y" drücken und da die Anzeigedauer auf 1 frame einstellen. Dann sind 25 Bilder eine sec. Wenn dir das noch zu langsam ist: diesen Teil exportieren als mxv (magix Video Datei) diese importieren: das ist dann ein Video.

Oder du importierst nur jedes zweite Bild (wie es jede Zeitrafferfunktion auch tut.

ggf schau auch hier

Zuletzt geändert von wabu am 24.04.2013, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

info252 schrieb am 24.04.2013 um 17:30 Uhr

Danke für die Info!

Ich habe schon mal ein paar Zeitraffervideos erstellt, aber ich Idi

habe vergessen, dass ich da ein anderes Tool benutzt habe (MAGIX Video easy SE)

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2013 um 19:03 Uhr

... habe vergessen, dass ich da ein anderes Tool benutzt habe (MAGIX Video easy SE)

Auch mit Video easy kannst du den Geschwindigkeitseffekt nicht auf Bilder anwenden. Das wäre ungefähr das Gleiche, als würdest du eine Straßenlaterne zum 100m-Lauf zu überreden versuchen.

 

Markus73 schrieb am 24.04.2013 um 20:21 Uhr

Ich habe schon mal ein paar Zeitraffervideos erstellt,

Aber garantiert nicht so, wie Du es oben beschrieben hast, denn das ist unmöglich. Bei einem Objekt, welches keine definierte Geschwindigkeit besitzt, kannst Du selbige auch nicht verändern!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.04.2013, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

vobe49 schrieb am 25.04.2013 um 08:04 Uhr

Hallo info252,

ich glaube, die Diskussionen hierzu treffen nicht ganz den Kern.

Wenn du z.B. von einem Sonnenuntergang 200 Fotos im Abstand von jeweils 30 sec. gemacht hast, diese in die Timeline importierst und einen Zeitraffer (nicht Zeitlupe) erzeugen willst, legst du vor dem Import in die Timeline zuerst einmal unter Systemeinstellungen die Anzeigedauer der Bitmaps auf 1 Frame fest. Je länger du die Anzeigedauer wählst, je mehr sieht dein Zeitraffer aus wie ein Kaleidoskop - also wie abgehackt..

Zeitrafferaufnahmen sehen besser aus, wenn man tatsächlich den Sonnenuntergang im Stück filmt und diese lange Szene im Schnittprogramm dann schneller ablaufen lässt. Warum rein optisch zwischen der 1. und 2. Variante Unterschiede festzustellen sind, weis ich nicht genau.

Bei Zeitlupen ist es komplizierter - weil hier für eine flüssige Darstellung  in eine Videoaufnahme ja eigentlich Zwischen-Frames eingefügt werden müssten. Wenn die Aufnahmen mit einer höheren Framezahl gemacht werden können (z.B. bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen) ist das kein Problem - dort geht man einfach von tausend Frame (und mehr) auf 25. Aber wer hat schon so eine Kamera. Bessere (teurere) Schnittsoftware ist in der Lage, Zwischenframes zu generieren. Doch das ist ein anderes Kapitel.

Gruß vobe49

PS: wabu hatte eigenlich schon alles erläutert, wie ich sehe

Zuletzt geändert von vobe49 am 25.04.2013, 08:16, insgesamt 3-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI