Zeitraffer - mit der Kamera oder mit Video De Luxe 17 ?

schorsch schrieb am 07.02.2013 um 20:16 Uhr

Guten Abend zusammen,

ich würde gerne Eure Meinung zu folg. Thema hören:

Sonnenaufgang / Sonnenuntergang: wie soll ich das machen?

Mit meiner Panasonic SD 600 hätte ich die Möglichkeit, mit Zeitraffer aufzunehmen. Ist das in Ordnung oder ist es besser, die Kamera einfach eine halbe Stunde während des Sonnenaufgangs resp. Sonnenuntergangs laufen zu lassen und anschließend den halb-stündigen Film in VDL auf eine halbe Minute zu kürzen.

Würde mich sehr interessieren, wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagt und auch, was in solch einem Fall überhaupt die bessere Vorgangsweise ist. Ich frage auch wegen der Qualtät.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühle

Gruß, schorsch

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857

Kommentare

geschi schrieb am 07.02.2013 um 20:26 Uhr

Hallo

Mit Stativ laufen lassen, alles andere dann, wenn die Aufnahmen schon da sind.

wulfi schrieb am 07.02.2013 um 20:50 Uhr

Grüß Gott    schorch

ich verwende hierfür die Einstellung  Zeitraffer Aufn.  1 Sekunde  auf Stativ oder andere Auflage z. B. (beansack) trinke ein gutes Glas Wein und hoffe daß kein Sturm oder Regen kommt    . Ergebnis ist für mich optimal. Probieren geht über ...

Gruß   Dietger

Zuletzt geändert von wulfi am 07.02.2013, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

schorsch schrieb am 07.02.2013 um 21:14 Uhr

Hallo Geschi, hallo Dietger,

zwei Antworten, zwei verschiedene Varianten - vielen Dank.

Mit welcher Variante aber wird man wohl das bessere Ergebnis erzielen?

Geschi: wie kann ich einen halbstündigen Film (wenn ich es so mache wie Du meinst) in VDL auf einen halb-MINÜTIGEN Clip ändern?

Danke nochmal

schorsch

Zuletzt geändert von schorsch am 07.02.2013, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857

geschi schrieb am 07.02.2013 um 21:48 Uhr

Na gut, halbe min.=30sec. also 30x25fps=750, das sind dann ca. so alle 2,5sec. 1 Frames.

Ich würde aber das nicht so genau nehmen, sondern alle 2 sec. ein Frame und den den Rest mit dem Effekt Geschwindigkeit regeln, da bist du dann beweglich.

Natürlich mit Zwischenschnitt, also Export und dann erst ie Geschwindigkeit.

wulfi schrieb am 08.02.2013 um 09:33 Uhr

wie kann ich einen halbstündigen Film (wenn ich es so mache wie Du meinst) in VDL auf einen halb-MINÜTIGEN Clip ändern?

Das geht über     Effekte   -  Geschwindigkeit  -  Gruppe auflösen  --  Audiospur abkoppeln   --   Faktor verändern

 

Gruß Dietger

Zuletzt geändert von wulfi am 08.02.2013, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

korntunnel schrieb am 08.02.2013 um 09:44 Uhr

 

wie kann ich einen halbstündigen Film (wenn ich es so mache wie Du meinst) in VDL auf einen halb-MINÜTIGEN Clip ändern?

Das geht über     Effekte   -  Geschwindigkeit  -  Gruppe auflösen  --  Audiospur abkoppeln   --   Faktor verändern

Hallo schorsch, hallo dietger, das geht aber leider nur bis zum Faktor 4 und das wird für das Vorhaben nicht ausreichen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.02.2013, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wulfi schrieb am 08.02.2013 um 10:26 Uhr

@korntunnel

 

 

beim mir geht das    

Gruß Dietger

 

 

 

 

Zuletzt geändert von wulfi am 08.02.2013, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

wulfi schrieb am 08.02.2013 um 10:34 Uhr

ich ändere die Geschwindigkeit   n i c h t   über den Schieberegel sonder über die Zahl

Dietger

 

Zuletzt geändert von wulfi am 08.02.2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

schorsch schrieb am 08.02.2013 um 17:24 Uhr

Guten Abend,

leider komm ich erst jetzt dazu, Eure Meinungen zu lesen. Habt vielen herzlichen Dank !!!

Ich denke, dass ich das einfach mal probieren muss. Ihr habt mir ja zwei Varianten aufgezeigt, ich bin jetzt schon gespannt, wie das "besser" wird.

Nochmals vielen Dank und ich melde mich, falls ich nicht klar kommen sollte.

Gruß aus Bayern

Schorsch

Zuletzt geändert von schorsch am 08.02.2013, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857

korntunnel schrieb am 08.02.2013 um 20:00 Uhr

Hallo schorsch, hallo Dietger, wie sagt man so schön: i was on the wrong steamship, ich war auf'm falschen Dampfer.

Wenn man Audio abtrennt, kann man Video entsprechend zeitraffender abspielen.

Danke!

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.02.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

schorsch schrieb am 09.02.2013 um 12:20 Uhr

Hallo zusammen,

ich nochmal:

also - ich hab grad einen kleinen Film mit 10 Minuten von einer Straßenbrücke aus aufgenommen. Den Zeitraffer habe ich in meiner Panasonic SD600 mit 1 sec. eingestellt. Jetzt "sausen" natürlich die Autos sehr sehr schnell, das ist klar.

Aber ich kann mir vorstellen, dass man so bei einem Sonnenuntergang ein recht gutes Ergebnis erzielen kann. Vielleicht sollte man den Zeitraffer auf 10 sec. einstellen, ich weiß es aber noch nicht.

Das jetzt "fertige" Produkt sind 28 Sekunden Film und sieht eigentlich ganz gut aus.

Auf alle Fälle Danke an Euch für die Rateschläge, jetzt brauch ich bloß mal an "g´scheiten" Sonnenuntergang.

Viele Grüße

Schorsch

Zuletzt geändert von schorsch am 09.02.2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857