Zu Ankerpunkt gleiten

beatch schrieb am 16.01.2014 um 12:59 Uhr

Hallo zusammen

Beim Verwenden eines Ankerpunkts springt man jeweils zum jeweiligen Punkt. Kann man diesen Prozess auch verlangsammen und die Seite hinuntergleiten bis zum Anker? Dies ähnlich wie bei den Möglichkeiten zur Einstellung von Popups.

Ich verwende Magix Webdesigner 9 Premium.

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Beat

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.01.2014 um 12:37 Uhr

Hallo!

 

Ich habe im Netz diese Seite gefunden, wo eine Möglichkeit beschrieben und als Demo zum Ausprobieren zu finden ist.

 

Die Umsetzung im WD ist relativ überschaubar ...

 

Diesen Code fügst du in den Webeigenschaften für HTML-Code (head) ein:

Den Head-Code entnimmst du dem Quelltext der Demo-Seite

 

Nun zu dem Anker:

Ein Objekt (Rechteck oder etwas anderes auf der Seite) wird als Anker definiert. das geschieht durch Vergabe eines "Namen":

- Name: anker1

Für den Weg nach oben bekommt das oben angeordnete Objekt den namen "start":

Den Link auf den Anker unten setzt man über die Webeigenschaften "Link":

Damit es wieder nach oben (start) geht, bekommt der Anker oder ein anderes Objekt den Link nach oben:

Alles gespeichert und in der Vorschau angesehen, zeigt, dass nach oben gescrollt wird...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.01.2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

beatch schrieb am 17.01.2014 um 17:25 Uhr

Hallo BilderMacher

Herzlichen Dank für die Informationen. Ich werde die Umsetzung in den nächsten Tagen ausprobieren.

Beat

BilderMacher schrieb am 01.02.2014 um 23:03 Uhr

Das ganze Code-handtieren kannst du auch sein lassen, wenn du mit dem Scrollverhalten der neuen Funktion des WD9 zufrieden bist:

• Neue „Link nach oben"-Option, die zum Anfang der Seite scrollt

Du findest alles dazu auf den Webeigenschaften Link auf: <Seitenanfang>

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.02.2014, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

beatch schrieb am 08.02.2014 um 11:37 Uhr

Hallo BilderMacher

Herzlichen Dank für die Antwort. Das einrichten von Ankerpunkten geht mir WD9 tatsächlich einfach und funktioniert einwandfrei.

Die Funktion <Seitenanfang> ist eigentlich genau richtig (könnte noch ein wenig sanfter/langsamer sein). Allerdings möchte ich in der Art, zu den einzelnen Ankerpunkten gleiten können und nicht nur zum Seitenanfang.

Beat