Zum Film gehörende Datei nicht gefunden wurde

walterp2 schrieb am 17.03.2013 um 16:30 Uhr

Ich habe in Video pro X4 ein Projekt, dass ich schon seit einigen Tagen immer wieder bearbeite. Nun gibt es ein Problem. Beim Öffnen des Projektes, welches vorher fehlerfrei geöffnet werden konnte, erscheint die Meldung, dass die zum Film gehörende Datei nicht gefunden wurde. Diese Meldung kommt bei jeder, der zum Film gehörenden Dateien (diverse .wmv).

Klickt man auf "Überspringen", sind die Filme (Bild) zwar da, aber der Ton fehlt. Die einzelnen Videos sind aber mit Ton, wenn ich sie im Windows Media Player öffne.

Kommentare

walterp2 schrieb am 17.03.2013 um 16:55 Uhr

Wo liegen diese wmv Dateien? Auf einer externen Festplatte ? Eventuell hast die Dateien verschoben ...

Die Dateien liegen in dem Pfad, der angezeigt wird (Partition D). 

Die Dateinen werden geladen, es fehlt aber der Ton. 

 

Ich habe das Projekt tagelang geöffnet und gespeichert. Doch plötzlich kommen diese Fehlermeldungen.

walterp2 schrieb am 17.03.2013 um 17:33 Uhr

 

Ich habe das Projekt tagelang geöffnet und gespeichert.

Hast du immer nur "speichern" benutzt oder auch "speichern unter" ? Hast du dir keine Versionen deiner Projektdatei mit "speichern unter", wie z.B. Projekt_001, dann Projekt_002, Projekt_003 angelegt? Wenn nein (solltest du aber in Zukunft so machen) kannst du dir über Datei >> backup eine Backup Datei laden, die VdL automtaisch alle 10 Minuten bis max. 10 Dateien erstellt.

Siehst du eigentlich die Wellenform in der Tonspur ?

Ich habe es immer unter dem gleichen Namen gespeichert. Die Wellenform in der Tonspur sehe ich nicht mehr.

Wenn die die Backup Datei lade, kommt der gleiche Fehler.

walterp2 schrieb am 17.03.2013 um 18:54 Uhr

 

Wenn die die Backup Datei

Es müssen mehrere vorhanden sein, nicht nur eine ...

Ich habe mehrere Backup Dateien. Der Fehler ist bei jeder Datei vorhanden.

walterp2 schrieb am 20.03.2013 um 20:34 Uhr

Hallo, zunächst einmal vielen Dank für die Ratschläge und dass sich jemand für mein Problem interessiert.

Ich habe auf Standartwerte zurückgesetzt. Problem besteht weiter.

Ich habe nun ein neues Projekt erstellt.

Ich ziehe eine Datei (z.B. Videoname.wmv), die sich im Verzeichnis D:\... befindet, in die Spur 1.
Daraufhin erscheint die Meldung "Das Format der Datei'C:\User\xxx\Documerents\MAGIX\VideoTemp\Videoname_wmv.HDP' kann nicht gelesen werden!".

Die Datei wird aber mit Bild und Ton richtig wiedergegeben. Warum verweist die Fehlermeldung auf die C:\...\MAGIX\VideoTemp\, wenn sich die importierte Datei auf D:\ befindet?

Lösche ich die Datei in der Spur und ziehe ich die Datei erneut in die Spur. Erscheint die Fehlermeldung nicht mehr.  Es scheint alles wieder OK zu sein. So fing es aber mit dem "kaputten" Projekt auch an. Über 400 Dateien importiert, stundenlang geschnitten und dann kam der Fehler.

Die importierten Videodateien haben kein HD-Vormat, sondern 720x576 bei 25 Bildern/s.

Mein System ist ein AMD A6-3410MX APU mit Radeon HD Graphics 1,60 GHz.
6 GB Arbeitsspeicher. Windows 7 Home Premium 64 Bit.

walterp2 schrieb am 20.03.2013 um 23:09 Uhr

 

Hallo Walter

Ich ziehe eine Datei (z.B. Videoname.wmv), die sich im Verzeichnis D:\... befindet, in die Spur 1.
Daraufhin erscheint die Meldung "Das Format der Datei'C:\User\xxx\Documerents\MAGIX\VideoTemp\Videoname_wmv.HDP' kann nicht gelesen werden!".

Ich nehme an, das Verzeichnis heisst nicht ...\VideoTemp\..., sondern ...\AudioTemp\... Eine Fehlermeldung sollte dabei allerdings nicht erscheinen. Hier läuft möglicherweise irgendwas schief mit der Tonerkennung deiner *.wmv-Datei. Wäre es möglich, dass du uns eine kleine *.wmv zur Verfügung stellst? Ich möchte schauen, ob ich diese Fehlermeldung auf meinem System reproduzieren kann. Denn bei meinen eigenen *.wmv erscheint sie nicht.

Die Datei wird aber mit Bild und Ton richtig wiedergegeben. Warum verweist die Fehlermeldung auf die C:\...\MAGIX\VideoTemp\, wenn sich die importierte Datei auf D:\ befindet?

Auch hier stimmt wohl eher ...\AudioTemp\... Bei gewissen Videoformaten - *.wmv scheint dazu zu gehören - extrahiert VDLX den Tonteil quasi in eine separate *.wav. Diese wird dann im besagten AudioTemp-Ordner gespeichert. Guck mal in diesen Ordner rein. Da wirst du zahlreiche *.wav, *.hdp und evtl. *.h0 finden.

So fing es aber mit dem "kaputten" Projekt auch an. Über 400 Dateien importiert, stundenlang geschnitten und dann kam der Fehler.

Ich könnte mir vorstellen, dass in diesem AudioTemp-Ordner irgendetwas falsch gegangen bzw. durcheinander geraten ist oder beim Erstellen der *.wav aus irgendeinem Grund etwas schief läuft. Aufschluss darüber könnte vielleicht geben, wenn ich eine deiner Dateien analysieren könnte. Du könntest Sie uns beispielsweise via Dropbox zur Verfügung stellen.

Gruss
Roman

Hallo Roman,

es ist nicht \VideoTemp\..., sondern ...\AudioTemp\...

Hier sind die Screenshots: http://www.heros-media.de/Magix-Fehler/Fehler_Video_Pro_X4.pdf

Und hier das Video: http://www.heros-media.de/Magix-Fehler/Moldau1_2009_06_30_21_52_55.wmv

Wenn Du eine Lösung hättest, wäre das großartig.

Vielen Dank für die Fehleranalyse!

Gruß
Walter

BilderMacher schrieb am 20.03.2013 um 23:29 Uhr

Ich hätte schon längst mal die Hilfsdateien (HDP / H0) umbenannt, die sich im AudioTemp-Ordner befinden.

Das Programm legt sie bei Bedarf wieder neu an.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.03.2013, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

walterp2 schrieb am 21.03.2013 um 20:48 Uhr

Ich habe das Projekt auf einen anderen PC verlegt. Da funktioniert es einwandfrei. Bis jetzt. Mal sehen, ob es auch weiterhin fehlerfrei bleibt.

Ich bedanke mich für die netten Ratschläge!