Zusammenführung von Filmen

uwolf schrieb am 22.09.2015 um 08:26 Uhr

Habe mir einige Beiträge zur Zusammenführung von Projekten/Filmen durchgelesen:
Also ich habe ein Projekt mit mehreren Register, die jeweils ein Filmabschnitt beinhalten. Um diese zusammenzuführen, muss ich per Copy/Paste die Objekte aus den jeweiligen Registern in ein "Hauptfilm"-Register kopieren. Richtig?
Wenn ja ist dies umständlich und der Software fehlt eine entscheidende Funktion, die für mich zu einer professionellen Software dazu gehört.
Wenn nein, wo liegt mein Bedienungsfehler?

Kommentare

wabu schrieb am 22.09.2015 um 08:43 Uhr

Du kannst so arbeiten

aber auch unter Datei/Filme verwalten gehen und  einen Film anhängen

oder auf die Reiterkarte klicken (rechte Maustaste) und dort anhängen wählen um im Projekt zusammen zuführen

Zuletzt geändert von wabu am 22.09.2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

detlef_s schrieb am 22.09.2015 um 10:39 Uhr

das war hier vor kurzem schonmal gefragt worden.

1. ist darin ein terminologisches Problem:

beim Anhängen in der Filmverwaltung wird kein Film angehängt sondern eine Videoclip-Beschreibung *.MVD

an eine Liste anderer Videoclip-Beschreibungen angehängt.

Diese Liste ist mit der Filmspule aufrufbar

2. der Export eines ??Films??/ Videoclip-Beschreibung exportiert immer nur je einen

Filmschnipsel.Ich habe es auch nie geschafft, diese gesammte Liste zu einem Gesamtfilm

zu exportieren.

 

Will man einen Gesamtfilm generieren muss man also jedes Mal

- je eine Videoclip-Beschreibung aus der Liste aufrufen,

- alles markieren ( ^a, Vorsicht, hier können Attribute verloren gehen),

- in eine Zwischenablage kopieren ^c,

- die nächste Videoclip-Beschreibung aus der Liste aufrufen,

- an's Ende/Anfang navigieren

- aus der Zwischenablage den vorigen Clip reinkopieren (paste, ^v)

 

3. wenn man dies mehrfach wiederholt hat speichert man alles unter einer neuen

Videoclip-Beschreibung ab.

Bei einem 90-min-Film können da schonmal bis zu 1000 Einträge drin sein.

Das ist schon recht unhandlich.

 

- (neue Videoclip-Beschreibung aufrufen), ggf die Übergänge zwischen den Clips

neu "verputzen" und dann alles in's Zielformat exportieren

 

praktisch finde ich dies auch nicht.

Oder gibt's doch noch einen eleganteren Weg, um einen Gesamtfilm (typisch MP4, nicht DVD! ) aus mehreren 

Videoclip-Beschreibungen zu exportieren?

 

D.

 

wabu schrieb am 22.09.2015 um 12:01 Uhr

Hier steht was zu dem Thema.

Es gibt zwei Dateien: mvp für das gesamte Projekt und darunter mvd für den einzelnen Film.

Den von mir beschriebenen Weg habe ich mehrfach genutzt. Mit Film anhängen füge ich einen weiteren Film (mvd) an den bereits im Film vorhandenen Film an. Wohlgemerkt: den ganzen Film mit allen seinen Einstellungen.

Das einzige was verloren geht (bei jedem Weg) sind Spurkurven so sie denn in einem Film vorhanden sind.

Zuletzt geändert von wabu am 22.09.2015, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

uwolf schrieb am 22.09.2015 um 12:16 Uhr

Erstmal vielen Dank in die Runde für die schnelle Beantwortung!

Ich setze mich heute abend nochmal mit dem Thema und der Vorgehensweise auseinander.

newpapa schrieb am 23.09.2015 um 17:30 Uhr

Hallo,
kann nur von VDL ausgehen, ProX wird sich wohl aber gleich verhalten.
Die Feststellungen von @detlef s sollten so nicht stehen bleiben.

1. ist darin ein terminologisches Problem: beim Anhängen in der Filmverwaltung wird kein Film angehängt sondern eine Videoclip-Beschreibung *.MVD an eine Liste anderer Videoclip-Beschreibungen angehängt.
Es wird natürlich ein Film an einen bereits vorhanden angehängt, wenn man es richtig macht. (Unter VDL kann man zwischen "Anhängen" und "Importieren" wählen.) Danach ist die Importdatei (***.MVD) auch nicht unter der Filmspule abrufbar. Nach Magix ist das was in einer (optimierten) Timelinesicht darstellbar ist, ein Film. Dass dies keine reale Videodatei  ist, sondern per Beschreibungsdatei immer aus den Originalen generiert wird, gehört zu den Grundlagen im MAGIX-Programm.

2. der Export eines ??Films??/ Videoclip-Beschreibung exportiert immer nur je einen Filmschnipsel. Ich habe es auch nie geschafft, diese gesamte Liste zu einem Gesamtfilm zu exportieren.
"Filme verwalten -> exportieren" exportiert immer einen gesamten Film. Dafür ist dieser Menüpunkt gedacht. Hat man mehrere Filme im Projekt, kann man die Filme nur einzeln exportieren. Was mit "Filmschnipseln" gemeint ist, ist mir unklar. Sollten damit Szenen im Film gemeint sein, (die "1000 Einträge" deuten darauf hin) dann ist die Aussage schlicht falsch.

3. Oder gibt's doch noch einen eleganteren Weg, um einen Gesamtfilm (typisch MP4, nicht DVD! ) aus mehreren Videoclip-Beschreibungen zu exportieren?

Da ist mir unklar von was Du ausgehst. Exportierte Filme (in Form der Filmdateien (.MVDs) hängt man nacheinander im Zielprojekt an.
Wenn man nicht nur einzelne Filme haben möchte, sondern ein gesamtes Projekt mit allen Filmen in einem Zielprojekt, importiert man die Projektdatei. Dann hat man in einem Zug alle Filme im Zielprojekt. Wie man einzelne Filme im Projekt ev. zu einem zusammenfügt, dazu die gesonderte Antwort.

newpapa schrieb am 23.09.2015 um 17:46 Uhr

Hallo,

@uwolf: (Kann nur von VDL ausgehen.)

Mit Register meinst du sicherlich die (bei neureren Versionen) Registerreiter. Nach MAGIX-Sprachgebrauch = Filme.

Wenn Du alle Filme bereits in einem Projekt hast, liegst Du mit deiner Feststellung im Prinzip richtig.

Der Weg ist: -> alle Objekte markieren -> Objekte ausschneiden -> anderen Film anwählen -> ans Ende gehen -> Objekte einfügen. Sicherlich nicht die eleganteste Lösung, aber so schlecht auch wieder nicht.

Hinweis: Das funktioniert immer nur innerhalb des Projektes. Nicht vergessen , den leeren Film (bzw. überflüssigen Film, wenn man Kopieren genommen hat) löschen.

Theoretisch gibt es einen zweiten Weg: -> Filme verwalten -> Film exportieren -> Filme verwalten -> Anhängen. Ist aber unter dem Strich umständlicher.