Zwei Arrangements als zwei Filme auf eine DVD?

Lamano schrieb am 08.12.2010 um 08:38 Uhr

Hallo!

 

Ich möchte für meinen Chef eine Abschieds-DVD erstellen. Dazu habe ich schon das komplette Arrangement in der Timeline fertig. Dieser Film soll keine Kapitelmarker haben. Daraus eine DVD mit MenÜ und EINEM Film zu brennen ist ja kein Problem.

 

Nun möchte ich aber gerne alle Reden, die auf der Abschiedsfeier gehalten wurden als 2. Film mit auf diese DVD packen. Sobald die DVD eingelegt wird, soll dann die Auswahlmöglichkeit zwischen den beiden Filmen (Hauptfilm und Reden) erscheinen. Wenn z. B. der erste Fil zu Ende ist, soll nach Möglichkeit wieder das Hauptmenü erscheinen, so dass man dann theoretisch den 2. Film schauen kann, wenn man möchte. Geht das so überhaupt?

 

Kann ich nun einfach nach der letzten Szene des 1. Arragements die Reden weiter arrangieren, und das ganze mit besonderen Markern trennen, oder wie bekomme ich den 2. Film am besten mit dazu?

 

Danke für Eure Antworten.

 

Gruß La Mano

Kommentare

laika63 schrieb am 08.12.2010 um 10:14 Uhr

Moin,

 

sollte kein Problem sein:

1. Wenn die Abschiedsfilm-DVD mit On-Disc Editing gemacht wurde, brenne einfach den Redenfilm dazu.

2. Wenn nicht, hole den Abschiedsfilm in die Timeline, öffne den Redenfilm dazu ohne den Abschiedsfilm zu schliessen. Dann hast du zwei Filme im Projekt, die als Schaltfläche im Disc-Menü auftauchen und jeder für sich anwählbar sind. Jedem Film kannst du dann noch kapitelmarker verpassen, die den jeweiligen Film unterteilen.

 

Laika

Lamano schrieb am 08.12.2010 um 10:22 Uhr

Hallo Laika!

 

Danke für Deine Antwort. Das heißt also bei 2., dass ich zwei Arrangements - keine fertigen AVI- oder MPEG-Dateien (Abschied-Arr. und Reden-Arr.) parallel öffne, und z. B. im Abschieds-Arr. auf "Brennen gehe, und dann beide Filme im Menü habe?

 

Das wäre nämlich genau das, was ich brauche.

 

Gruß La Mano

laika63 schrieb am 08.12.2010 um 20:42 Uhr

Das heißt also bei 2., dass ich zwei Arrangements - keine fertigen AVI- oder MPEG-Dateien (Abschied-Arr. und Reden-Arr.) parallel öffne, und z. B. im Abschieds-Arr. auf "Brennen gehe, und dann beide Filme im Menü habe?

 

Ja, aus welchem Film/Arrangement du ins Brennen gehst, ist egal, beide geöffnete Filme werden gebrannt.

Wenn du den aus Einzelobjekten bestehenden Abschiedsfilm - MOV, AVI, JPG oder so - noch hast, nimm den. Wenn du einen fertigen AVI-, MPEG- oder VOB- (von der DVD) hast, kannst du auch die nehmen, in die Timeline ziehen. Wie die Bearbeitung bei VOB ist weiss ich im Moment nicht genau, vielleicht antwortet noch ein Fachmann.

 

Wichtig ist nur, dass du zwei getrennte Filme hast. Nur dann springt die DVD am Ende des ersten Film wieder in das Discmenü.

 

Gruss

Laika

Lamano schrieb am 09.12.2010 um 07:46 Uhr

Hab's soweit gestern mal probiert, zwar noch nicht gebrannt, weil das 2. Arrangement noch nicht fertig ist, aber es sah genau so aus, wie laika63 es beschrieben hat. Wird dann wohl auch so funktionieren. Werde dann am Wochenende fertig schneiden, und es probieren.

 

Leider brennt VDL 17 schon das erste Arrangement nicht auf DVD. Die Brennroutine tut zwar so, als ob, aber der Rohling ist hinterher leer. Ist aber nicht so schlimm, da die Daten ja vorher schon auf die Festplatte geschrieben werden. Ich nehme dann nach dem Encodieren der Filme und Menüs einfach Nero. Das klappt - habe ich schon probiert.

 

Wird wohl irgendwas im Projekt sein, was die Brennroutine nicht mag, denn ein anderes Projekt konnte ich versuchsweise korrekt auf denselben Rohling brennen. Man muss sich nur zu helfen wissen.

 

Vielen Dank an laika63

 

Gruß La Mano