Zwei Filme in einem Projekt - und das Menü?

schorsch schrieb am 24.11.2011 um 12:40 Uhr

Guten Tag zusammen,

Ich habe zwei Filme, die ich über "Filme verwalten - anhängen" zu einem Film zusammengeführt habe. So weit, so gut.

Beim Brennen dieses Projektes möchte ich  nur ein Kapitelmenü erstellen, das geht aber leider nicht, denn wenn ich das Häkchen für Filmmenü entferne, kommt die Meldung, dass das nicht geht, weil ich ja zwei Filme habe.

Frage nun konkret: ist es denn nicht möglich, diese zwei zusammengehängten Filme als einen Film zu haben. Er ist zwar auf der Timeline als ein Film, aber beim Brennen wird das nicht als ein Film behandelt sondern als zwei Filme. Kann oder soll man den Film nochmal kopieren und als "neues" Projekt speichern oder wie soll bzw kann man da vorgehen?

Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Hilfe,

schorsch

Kommentare

marion51 schrieb am 24.11.2011 um 12:43 Uhr

in dem du ein neues projekt eröffnest und dort die 2 einbindest und unter neuem namen speicherst. danach entweder  auf deine festplatte exportieren oder sofort brennen.

gruß

geschi schrieb am 24.11.2011 um 12:48 Uhr

Du musst schon auch den 2 Film, über die Filmspule löschen.

schorsch schrieb am 24.11.2011 um 12:51 Uhr

Danke Marion für die superschnelle Antwort.

Und wenn ich diesen Film "einfach" umbenenne? Müsste doch auch gehen, oder?

Und weißt Du warum ich eigentlich danach frage? Weil ich immer gewissen Probleme habe, sowohl ein Filmmenü als auch ein Kapitelmenü zu erstellen. D.h., ich habe das Problem nicht, sondern Magix. Mit dem Brennen haut das dann einfach nicht so hin.

Und darum dachte ich mir, dass es einfacher wäre, nur ein Kapitelmenü zuerstellen. Vielleicht tut sich da Magix leichter.

Aber nochmal: "umbenennen", möglich?

Und: ich habe ja schon ein neues Projekt erstellt, wo die die 2 eingebunden habe. Das hat leider nicht funktioniert, obwohl ich für das neue Projekt auch einen neuen Namen hatte.

Film 1 + Film 2 = "Gesamtwerk". Aber Gesamtwerk besteht ja auch aus zwei Filmen.

Wahrscheinlich mach ich nur irgendwas falsch , aber was?!?

Danke Dir nochmals

schorsch

schorsch schrieb am 24.11.2011 um 12:53 Uhr

Geschi -

löschen? Ehrlich gesagt trau ich mir das nicht.

Apropos Filmspule. Eigenartigerweise stehen da für den Film immer andere Namen. Keine Ahnung warum.

Liebe Grüsse

schosch

geschi schrieb am 24.11.2011 um 13:16 Uhr

Hast du im Film1 alles was sein soll, also das Gesamtwerk, wenn das so ist, dann gehe über die Filmrolle auf Film2, was ist da jetzt drinnen?

Eigentlich egal, dann Film2 löschen.

wabu schrieb am 24.11.2011 um 13:29 Uhr

Also lies mal bitte hier.

Und gehe zu Film zwei, dann Datei/Filme verwalten/ exportieren: damit sicherst du diesen Film und kannst ihn über den gleichen Weg importieren.

Wenn du mit der Filmspule das Menue aufklickst siehst du auch : Fim umbennen, damit kann er einen aussagekräftigen Namen erhalten, der so auch im DVD Menue erscheint - kann dort aber auch umbennant werden.

Zuletzt geändert von wabu am 24.11.2011, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

schorsch schrieb am 24.11.2011 um 17:06 Uhr

Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für Eure Tipps und Anmerkungen.

Also ich bin jetzt da schon weiter und es passt so weit eigentlich so "einigermaßen". Eine Sache versteh ich aber noch nicht so recht, und zwar:

man kann ja das fertige Projekt brennen. Und unter anderem hat man die Möglichkeit, die Ausgabe bzw das Brennen auf Blue-Ray zu machen oder als AVCHD. (das ist da wo man gefragt wird, welche Ausgabe, also da ist z.B. auch DVD dabei)

Ich hab im Laptop als Zielmedium eine Blue Ray liegen. Wenn ich jetzt bei der Auswahl auf Blue Ray gehe, bekomme ich die Scheibe nicht gebrannt, es kommt nach vielen Stunden die Fehlermeldung:

"Das Brennen wurde mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:

Interner Fehler während der Bearbeitung

Laufwerk wird nicht vollstädnig unterstützt"

Drücke ich jedoch den Button "AVCHD", dann funktioniert es einwandfrei mit dem Brennen.

Das ist doch sehr eigenartig, oder wie seht ihr das?

Danke nochmals an Euch sehr hezrlich,

schorsch

 

wabu schrieb am 24.11.2011 um 18:34 Uhr

Ist im Laufwerk ein BlueRay Brenner?

Oder hast du einen DVD Brenner, der kann AVCHD schreiben. Gelesen kann AVCHD nur von einem BlueRay Player.

Stimmt am PC nicht ganz, da kann auch ein DVD Player abspielen, wenn man das Laufwerkim Explorer öffnet und dann die mts Datei anklickt.

Zuletzt geändert von wabu am 24.11.2011, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

schorsch schrieb am 24.11.2011 um 21:19 Uhr

Hallo Wabu,

ja, im Laufwerke ist ein Blue Ray Brenner, die Blue Ray kann ich dann über den BlueRay Player am TV anschauen.

Was ich auch grad gemacht hab. Wunderbare Qualität, da gibt´s nichts zu meckern.

Aber komisch ist´s, dass man, wenn man den Blue Ray Button beim Brennen drückt, nicht brennen kann.

LG,

schorsch