zwei Filme verbinden 1. Englisch nur Video gut 2. Deutsch nur Audio gut

haro572000 schrieb am 07.02.2015 um 12:13 Uhr

Ich habe eine Filmdokumentation von einer alten VHS-Kassete mit sehr vielen Bildstörungen, aber gutem Ton.

Nach sehr langem suchen konnte ich jetzt den fast gleichen Film auf DVD bekommen. Leider nur in Englisch.

Jetzt möchte ich die gute Bildqualität mit dem guten Deutschen Ton verbinden und daraus einen für mich neuen Film erstellen.

Leider sind in dem Englischen einige Szenen die es im Deutschen Film nicht gibt. -- Also kann ich die auch nicht verwenden, da ich für diese zwar guten Szenen keinen Deutschen Unterton habe.

Wie könnte ich jetzt diese beiden Filme Bild und Ton genau verbinden.?

Ich habe es schon mit der Szenenerkennung versucht, das könnte ganz gut gehen wenn es eine Möglichkeit gäbe die genauen Bild - Zählerstände verwenden zu können......eine Art Bildzählerstoppuhr...die ich aber nicht gefunden habe.

Für Eure Hilfe schon jetzt ein Herzliches dankeschön. 

Ich habe Video deluxe 17 und neu Video deluxe 2015 Premium.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.02.2015 um 12:16 Uhr

beide Filme in VDL laden, bei beiden Bild und ton trennen und dann entsprechend schneiden und den Ton entsprechend mit dem Bild synchronisieren.

korntunnel schrieb am 07.02.2015 um 12:21 Uhr

Hallo haro572000,

es gibt m. M. nach zwei Möglichkeiten:

1. Du lässt die DVD-Filme, so wie sie sind, und vertonst die englischen Stellen selber nach.

2. Wenn Du diese Szenen absolut nicht verwenden willst, dann ziehe beide Filme untereinander in die Timeline und positionierst beide Filme über Effekte, Bewegungseffekte, Position und Größe so, dass Du sie nebeneinander im Vorschaumonitor siehst. Dann kannst Du ja in dem englischen Film die Teile herausschneiden, die Du nicht gebrauchen kannst. Anschließend stellst Du den englischen Ton in der Spur auf Stumm und mutest das VHS-Bild. Zuletzt stellst Du von englischen Teil über Position und Größe wieder die Gesamtansicht wieder her, einfach nur auf maximieren klicken.

Dann exportierst Du den Film, was Dir sicherlich bekannt ist.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.02.2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8