Zwei Fragen zu Video Deluxe 18 plus (oder neuer)

markus13 schrieb am 30.12.2012 um 17:23 Uhr

Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen das Update von Video Deluxe 2008 Premium auf Video Deluxe 18 plus gemacht, weil ich nicht mehr in DV, sondern nun in 1080p (60Hz)  filme.

Nun haben sich zwei Fragen ergeben:

1) Hardware.

Im Moment verwende ich einen Phenomen II X2 550 (also 2 Kerne). AMD Grafik on board. Während der Vorschau ist die CPU last nicht (!) bei 100%, sondern deutlich niedirger. Der Schnitt ist praktisch nicht durchführbar, weil ich nur den Ton habe und alle paar Sekunden ein Bild in der Vorschau sehe. Ich weiss, dass ich damit unter der Hardwareanforderung von 4 Kernen liege. Wirkt sich eine schnelle nvidia (CUDA!) Grafikkarte auch bei der Vorschau aus, aus nur beim finalen Rendern? Kurz um: was soll ich mir zuerst anschaffen: schnelle GraKa oder Prozessor mit 4 Kernen?

2) Workflow

Ich habe folgendes Problem: mir fehlt die Pausentaste unter der Vorschau. Unter 2008 hatte man Stopp (springt zum Marker zurück) und Pause (der Marker ist nun an der aktuellen Stelle). Gerade wenn man das Ende einer Szene gesucht hat / schneiden wollte, war mir der Pausenknopf sehr wichtig. Dass man bei "jetzt Stopp", eben genau dort dann einen Marker hat. Gibt es da einen workaround, oder habe ich die Funktion nur noch nicht gesehen.

 

Wäre nett, wenn jemand etwas zu meinen Problemen schreibt. Danke.

 

Markus

 

 

Kommentare

Dett schrieb am 30.12.2012 um 17:31 Uhr

Hallo Markus,

zu 1: ganz klar - der Prozessor

zu 2: die Taste K - mit den horizontalen Pfeilen kannst Du die Schnittstelle dann ganz genau festlegen

Gruß

Dett

markus13 schrieb am 30.12.2012 um 17:39 Uhr

Hi,

wow, dass nenne ich ja mal super schnell. Was ich gerade noch gefunden habe: Bei mir war unter Eintellungen => Programm => Video => Darstellung auf "voll". Wenn ich z. B. "ein viertel" nehme, dann habe ich ein ruckeliges Bild, aber ein Bild in der Vorschau.

 

Was mich eben so wundert: es ruckelt und CPU zeigt mir an 50%. Daher die Frage, ob es evtl. an der onboard GraKa liegt. Wenn es ruckeln würde und CPU wäre auf 100%, wäre die Bestellung für den QuadCore schon raus, aber so zögere ich noch ein wenig.

 

Zu "K"

Mensch danke, das war genau das, was ich gesucht habe!

 

Gruß,

 

Markus

 

Dett schrieb am 30.12.2012 um 17:52 Uhr

Hallo,

warum der Prozessor nur zu 30 oder 40 % ausgelastet ist und es in der Vorschau trotzem ruckelt - daür gab es bis heute noch keine eindeutige Antwort. Offensichtlich laufen da im Hintergrund noch Prozesse ab von denen wir keine Ahnung haben.

Ich arbite mit einem Prozessor 3*2,3 GHz - da ruckelt es auch ab und zu aber es geht.

Eine gute Grafikkarte wirkt sich bei den Effektbearbeitungen und dem Export aus  (CUDA / Open CL)

Gruß

Dett

markus13 schrieb am 30.12.2012 um 18:41 Uhr

Vielen Dank für die zahleichen Antworten. Ein komplett neuer Rechner sprengt im Moment das Budget. Außerdem ist Ivy oder Sandy Bridge ja Intel und ich bin ein alter AMDler ;-)

Ich werde jetzt folgendes machen: Ich hole mir eine "dicke GraKa", die werde ich für das Rendern ohnehin brauchen. Gedrade rechnet er an 1080p 60Hz ca. 30 Minuten Film und denkt, dass er 6 Stunden braucht. Obwohl es mir natürlich auf den flüssigen Schnitt ankommt, wäre es schön, wenn auch das Rendern schneller geht.

Vielleicht habe ich Glück und die Vorschau geht dann auch schon einmal schneller. Wenn nicht, dann kommt noch ein 4 Kerner her und dann sind die Hardwareanforderung von Magix für HD Schnitt ja eigentlich erfüllt.

Ich kann gerne berichten, wie es ausging. 

> Ich rede ungern mit Pseudonymen: Darf ich deinen/Ihren Namen kennen?

Falls ich damit gemeint war: Ich sehe das so: in Foren und unter Bikern ist man per Du und ich bin der Markus.

VG,

Markus

 

P.S. Warum ich hoffe, das mir die GraKa was bringt: Ich habe da zwei HD-Videorekorder auf Lunixbasis (easyvdr). Die Dinger brauchen eine nvidia GraKa die VDPAU kann. Dann macht die komplette Dekodierung von H264 oder MPEG die GraKa und es reicht das älteste board mit dem stromsparensten Prozessor. Wenn man bei MAgix schon Cuda einstellen kann, dann geht es ja vielleicht ähnlich.

 

 

Dett schrieb am 30.12.2012 um 20:59 Uhr

Hallo  Markus,

auf die Vorschau wird sich die Grafikkarte wohl  kaum  auswirken und wenn der Export  mit einer kleineren Grafikkarte etwas länger dauert ist auch verkraftbar.

Ärgern wirst Du Dich wenn, trotz 4  Prozessoren, die Vorschau noch immer ruckelt.

Noch mmehr wirst Du Dich ärgern, wenn Dein Rechner ohne ersichtlichen Grund plötzlich abschaltet. Prüf daher mal ob Dein Mainboard und das Netzteil überhaupt die Leistung für die von Dir abgedachten Prozessoren plus Super-Grafikkarte zur Verfügung stellen können!!!

Gruß

Dett

 

maedschik schrieb am 31.12.2012 um 09:04 Uhr

Dann solltest du bis auf Weiteres den Aufnahmemodus deines Camcorders auf ein tieferes Niveau reduzieren, zum Beispiel 1080i/30 oder 720p/30 statt 1080p. 

Hallo!

...und für ca.80€ den WD - Mediaplayer kaufen, dann ist von der Reduzierung so gut wie nichts auf dem FS zu merken. ( Export als AVCHD )

Ich habe gerade jetzt wieder Versuche mit 1280 /  50p durchgeführt, wenn ich es nicht wüsste , visuell kaum feststellbar der Unterschied ..................oder meine Augen sind nicht mehr so gut .

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 31.12.2012, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

markus13 schrieb am 31.12.2012 um 17:40 Uhr

Hallo,

oh je, die letzten Posting können einem ja Angst machen. Wie dem auch sei, ich habe gestern abend noch zugeschlagen: Es wurden eine GTX 650 Ti für 99 Euro und ein Phenom II X4 4x3,4 GHz für 82 und dazu noch ein Alpenföhn. All in all: 210 Euro. Da steinigt mich die Frau noch nicht.

Ich werde gerne berichten, wie ich damit zurecht komme.

Die Auflösung werde ich nicht reduzieren, aber evtl. eine andere Sache, die schon bei einem HD Projekt unter Video Deluxe 2008 Wunder gewirkt hat: Das H264 Material mit einem guten Encoder auf MPEG umwandeln. Dann konnte ich auf meinem Rechner unter 2008 praktisch wie bei DV Material schneiden. Und man kann ja auch eine MPEG BluRay brennen. Was mich jetzt so an dem "nativen" Material inieressiert, dass es eben keine 1080p 50/60 BluRay gibt. Und aus Progressiv-Material einen interlaced Film zu machen, da kräuseln sich mir die Nackenhaare. Nun habe ich gesehen, dass mein BluRay Player absolut AVCHD tauglich ist. D. h. ein Video deluxe 18 AHCHD Export mit 1920x1080p, sogar von 60 Hz auf 50 Hz konvertiert (meine Panasonic FullHD Cam stammt aus den USA) und dann den Ordner auf BluRay gebrannt lief ohne Probleme.

Nebenbei: Von der GraKa verspreche ich mir jetzt wirklich etwas: Die genannten 6 Stunden waren ein Scherz. Er rechnet immer noch: Knappe 17 Stunden vorbei, 8 Stunden bleiben. Naja.

Noch eine Frage: Mein Rechner hat eine SSD und eine HD. Jedes mal, wenn ich die Projektpfade Eigene Dateien => MAgix => Video_Deluxe_MX_Plus_Sonderedition => ... auf H:\MAGIX\... ändere und das Projekt natürlich speichere, dann sind beim nächsten Start die Pfade wieder auf c:\... und das BluRay Rendern gibt meine SSD vom Platz her nicht her ;-)

Sprich: Ich muss vor dem Rendern daran denken, wieder die Pfade zu ändern. Mache ich da etwas falsch?

VG,

Markus

 

 

 

 

 

markus13 schrieb am 04.01.2013 um 10:02 Uhr

Hallo,

hier kommt mein Abschlussbericht:

Ausgangssituation: Gigabyte AM3 board mit 785G Chipsatz, AMD HD4200 on board, Phenom mit 2x3,4 Ghz.

Auch interessant: Leistungsaufnahme: 80W idle, 105W beim Playback. Material: 1920x1080p, 60 Hz

 

Problem: Bei Filmdarstellung: volle Auflösung => nur Einzelbildfortschaltung in der Wiedergabe.

Bei viertel Auflösung:Film ruckelig. Blenden werden nicht angezeigt.

 

1. Schritt: Einbau nvidia GTX 650 Ti

Idle: 100 Watt, Playback: 120W

Filmdarstellung: volle Auflösung, ruckelig. Bei Blenden: kein Bild. Was seltsam ist: Die Filmdarstellung: Auflösung scheint keine Rolle mehr zu spielen. Fazit: Leicht besser, aber so kann man mit dem Programm nicht arbeiten.

 

2. Schritt: Einbau Phenom 4x3,4 GHz

Idle: 100 Watt, Wiedergabe: 150W, Rendern: 160W

Ich hatte schon bedenken, dass ich ein neues Netzteil brauche, weil nur ein 350W Netzteil verbaut ist. Es scheint aber keine Probleme zu geben.

Nun: Wiedergabe ohne Schnitt völlig ruckelfrei. Blenden: ruckeln bei voller Auflösung. Halbe Auflösung: Manche Blenden ruckeln, manche nicht.

Ich habe jetzt natürlich kein i7 System zum Vergleich, aber ich konnte mit 220 Euro das System so erweitern, dass ich damit auch in voller Auflösung und H264 Codec arbeiten kann. Sicherlich wäre völlig ruckelfrei schöner, aber selbst wenn die Blende mal kurz ruckelt so kann man doch sehen, wie das Ergebnis aussehen wird.

Was Cuda beim Rendern bringt, kann ich noch nicht sagen. Ist aber eigentlich fast schon unwichtig, denn der fertige Film kann ruhig über Nacht rendern. Was ich eingangs mit 17 Stunden + x geschrieben habe: da war Magix offenbar abgestürzt. Beim alten System lag die Renderzeit von ca. 30 Minuten AVCHD, 1080p, 60Hz, bei ca. 7 Stunden.

 

Insofern müsste man jetzt fast die GraKa noch einmal ausbauen, um zu sehen, ob man sich die 100 Euro (was ja ein Schnäppchen war) sparen hätte können. Dazu bin ich aber zu faul ;-)

Ich hoffe, diese Infos helfen manchem, der vor ähnlichen Problemen steht.

VG,

Markus