Zweite Webseite veröffentlichen

Walter-Dietz schrieb am 14.07.2020 um 19:49 Uhr

Betr: Web Designer 11

Hardware: HP Labtop

Betriebssystem: Windows 10

Ich möchte eine zweite Webseite veröffentlichen. Dazu finde ich im offiz. Handbuch keine Angabe. Es wird erscheint immer die Domain der ersten Webseite.

Kommentare

marboe schrieb am 14.07.2020 um 20:06 Uhr

Es wird erscheint immer die Domain der ersten Webseite.

Wo erscheint sie?

öffne eine neue Projektdatei und leg los. Es entsteht eine neue. web Datei, die du irgendwo anders veröffentlichen kannst. Gruß Marboe

Walter-Dietz schrieb am 14.07.2020 um 20:26 Uhr

Ich habe mit einer neuen Projektdatei die zweite Webseite geschaffen. Gehe ich jetzt auf Website veröffentlichen, öffnet sich: Auf Xara Hosting veröffentlichen, darunter Ihre Website: im blau hinterlegten Feld erscheint dann die Domaine der ersten Webseite. Jetzt befürchte ich, daß die erste durch die zweite überschrieben wird, wenn ich "Veröffentlichen" anklicke. Im offiz. Handbuch lese ich, daß ich mit Unterordnern arbeiten soll, die es ermöglichen würden, viele verschiedene Websites parallel zu veröffentlichen. Genau das will ich. Kannst Du meine Befürchtung ausräumen?

marboe schrieb am 14.07.2020 um 21:07 Uhr

Natürlich würde die erste Website von der neuen überschrieben, wenn du die gleichen Veröffentlichungseinstellungen nutzen würdest.

Abhilfe kann ein Unterordner sein. Gib ihn einfach ein, und er wird automatisch erstellt falls es ihn noch nicht gibt. Natürlich ist der Aufruf der Website dann : www.deineDomain.de/Unterordner

Da du ja beide .web -Dateien hast-1x alt, 1x neu, kannst du im Crashfall beide Webseiten jederzeit wieder herstellen. VG Marboe

 

Walter-Dietz schrieb am 14.07.2020 um 21:36 Uhr

ich habs inzwischen auch so interpretiert und der ersten Webseite einen Unterordner zugewiesen. Das mache ich jetzt auch mit der zweiten Webseite, die einen anderen Unterordner erhält. Eine Straße mehrere Hausnummern!

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Gruß

Walter

Walter-Dietz schrieb am 17.07.2020 um 09:17 Uhr

Hallo Marboe

jetzt muß ich doch noch mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, daß die zweite Webseite eine eigene Domaine erhält und nicht als Unterordner der ersten erscheint?

Die erste Webseite hat die Domaine: http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/

Die zweite Webseite: http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/LT6-wasser-wein-weite/

Sie hat aber nichts mit dem Heimatverein zu tun.

Ich habe der ersten Webseite den Unterordner /heimatverein-kuelsheim gegeben und dann hochgeladen. Dieser Unterordner erscheint dann aber nicht in der URL.

marboe schrieb am 17.07.2020 um 13:38 Uhr

Ich habe der ersten Webseite den Unterordner /heimatverein-kuelsheim gegeben und dann hochgeladen. Dieser Unterordner erscheint dann aber nicht in der URL.

Du kannst selbst entscheiden, auf welchem Ordner deine Domain raus kommt. Das nennt man Zuweisung.

http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/heimatverein-kuelsheim/ führt sehr wohl zu deiner Seite. Du hast sie also aktuell zwei mal veröffentlicht. Einmal in das sog. Rootverzeichnis

http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting und einmal bei
http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/heimatverein-kuelsheim/

Beide Adressen öffnen die gleiche Seite. Zumindest auf den ersten Blick. Möglicherweise ist in einer der Veröffentlichungen schon eine Aktualisierung zu sehen, die mir auf die Schnelle entgangen ist.
Du hättest dir also die Veröffentlichung in den Unterordner besser gespart. Nun ist sie doppelt online.

 

Für deine zweite Seite "https://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/LT6-wasser-wein-weite/" wirst du dir dann wohl eine zusätzliche Domain mieten müssen. Man kann eine Domain nur einmal zuweisen.
Oder altnativ mit Subdomains arbeiten; aber das nützt dir in diesem Fall wohl nix da die Adresse dann nicht den Inhalt wiederspiegelt. So wie du momentan deinen Server, deinen Vertrag und deine Veröffentlichungen darstellst, hast du nur eine Domain mit https://www.heimatvereinkuelsheim.xara.hosting. Alle Veröffentlichungen dort in Unterordnern werden diesen Domainanfang haben.
Da die Domainanmietungen aktuell nicht mehr soviel kosten, ist eine Zusatzdomain ja vielleicht zu verschmerzen. Gruß Marboe

Walter-Dietz schrieb am 17.07.2020 um 16:12 Uhr

Doch noch eine Frage: kann ich eine der doppelten Veröffentlichungen löschen?

marboe schrieb am 17.07.2020 um 16:26 Uhr

Lösche am besten den kompletten "falschen" Unterordner. Gruß Marboe

Walter-Dietz schrieb am 17.07.2020 um 16:46 Uhr

und wie geht das?

marboe schrieb am 17.07.2020 um 20:20 Uhr

Du findest bei den Veröffentlichungseinstellungen den Hinweis "Webspace durchsuchen". Der Rest ist sicher selbsterklärend. Gruß Marboe

Walter-Dietz schrieb am 17.07.2020 um 20:54 Uhr

zum Glück habe ich die Einstellungen gefunden, obwohl ich zum Veröffentlichen Datei - Webseite veröffentlichen verwende. Ich habe drei Ordner gelöscht. Belassen habe ich den Ordner "heimatverein-kuelsheim index_htm_files und LT6-wasser-wein-weite. Oder muß ich auch heimatverein-kuelsheim löschen?

marboe schrieb am 18.07.2020 um 07:53 Uhr

http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting und einmal bei
http://heimatvereinkuelsheim.xara.hosting/heimatverein-kuelsheim/

Wenn du den von mir oben fett markierten Unterordner meinst, dann kannst du ihn löschen wenn du die Seite wie im ersten Link angegeben im Rootverzeichnis veröffentlichst (=veröffentlichen ohne Angabe eines Unterordners in den Einstellungen). Gruß marboe

Walter-Dietz schrieb am 18.07.2020 um 09:12 Uhr

Danke für die Info und Deine Geduld. Jetzt ist mir alles klar und es funktioniert wie gewünscht.

Walter-Dietz schrieb am 23.07.2020 um 10:43 Uhr

Kann ich in die Homepage ein Gästebuch einfügen?

BeRo schrieb am 23.07.2020 um 11:28 Uhr

Kann ich in die Homepage ein Gästebuch einfügen?

Du kannst.
Aber weil Deine Frage nichts mehr mit dem Thema dieses Threads zu tun hat, solltest Du für Detailfragen besser einen neuen Thread erstellen. 🤓

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓